Hallo,
ich möchte meine aktuelle Gasjahresrechnung eingeben, die auf Grund unterschiedlicher Brennwerte und Zählerwechsel in mehrere Positionen zerfällt.
Januar 2015 klappt noch, für den Februar übernimmt die Eingabemaske auch den richtigen Endstand, meckert dann aber Unsinn an. Siehe beigefügte Bilder.
Bitte prüfen und beheben!
Rechnungsdateneingabe scheitert mit falscher Fehlermeldung
Moderator: Mahe [admin]
- Energiesparer213530
- Beiträge: 41
- Registriert: Samstag 17. Oktober 2015, 17:44
Rechnungsdateneingabe scheitert mit falscher Fehlermeldung
- Dateianhänge
-
- Angeblich passt der Anfangszählerstand nicht...
- ESK_Zählerfehler.PNG (64.48 KiB) 8474 mal betrachtet
-
- Januar OK
- ESK_ZählerJan.PNG (38.27 KiB) 8474 mal betrachtet
Lg
kho
kho
- Mahe [admin]
- Beiträge: 1085
- Registriert: Freitag 15. November 2013, 11:27
Re: Rechnungsdateneingabe scheitert mit falscher Fehlermeldu
Hallo Energiesparer,
die Werte aus dem Beriech „Abrechnung" und aus dem Bereich „Zählerstand“ müssen zusammenpassen. Wenn jetzt z.B. versucht wird, ein Zählerstand einzutragen, der nicht mit Zeit / Datum eines Zählerstandes einer bereits eingetragen Abrechnung zusammenpasst oder umgekehrt erscheint diese Fehlermeldung.
Die Bereits gespeicherten Zählerstände
01.02.2015, 07:00 Uhr 53327 m³
31.01.2015, 20:00 Uhr 53325 m³
passen nicht zum Zählerstand <01.02.2015 / 53310 m³ > aus der Abrechnung. Im Zeitraum 31.01.2015 bis zum 01.02.2015 wird der Zählerstand kleiner. Es ergäbe sich im Zeitraum ein negativer Verbrauch. Wenn Sie entweder den Zählerstand aus der Abrechnung an den bereits gespeicherten Zählerstand oder umgekehrt anpassen, müsste sich die Abrechnung problemlos speichern lassen.
lg
mahe
die Werte aus dem Beriech „Abrechnung" und aus dem Bereich „Zählerstand“ müssen zusammenpassen. Wenn jetzt z.B. versucht wird, ein Zählerstand einzutragen, der nicht mit Zeit / Datum eines Zählerstandes einer bereits eingetragen Abrechnung zusammenpasst oder umgekehrt erscheint diese Fehlermeldung.
Die Bereits gespeicherten Zählerstände
01.02.2015, 07:00 Uhr 53327 m³
31.01.2015, 20:00 Uhr 53325 m³
passen nicht zum Zählerstand <01.02.2015 / 53310 m³ > aus der Abrechnung. Im Zeitraum 31.01.2015 bis zum 01.02.2015 wird der Zählerstand kleiner. Es ergäbe sich im Zeitraum ein negativer Verbrauch. Wenn Sie entweder den Zählerstand aus der Abrechnung an den bereits gespeicherten Zählerstand oder umgekehrt anpassen, müsste sich die Abrechnung problemlos speichern lassen.
lg
mahe
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
*******************************************
- Energiesparer213530
- Beiträge: 41
- Registriert: Samstag 17. Oktober 2015, 17:44
Re: Rechnungsdateneingabe scheitert mit falscher Fehlermeldu
Hallo Maha,
Danke für den Hinweis.
Die dort eingetragenen Zählerstände habe ich übrigens auf Anraten eines Mahe
eingefügt, um das Problem "Re: Monatslücke im Heizdiagramm, Zählerstände vorhanden" zu umgehen...
Habe die entsprechenden Z-Stände jetzt gelöscht und/oder die Abrechnung angepasst. Jetzt passt es einigermaßen (Uhrzeitangaben sind ja wohl bei der RE-Eingabe nicht vorgesehen).
Thema damit aus meiner Sicht erledigt.
Danke für den Hinweis.

Die dort eingetragenen Zählerstände habe ich übrigens auf Anraten eines Mahe

Habe die entsprechenden Z-Stände jetzt gelöscht und/oder die Abrechnung angepasst. Jetzt passt es einigermaßen (Uhrzeitangaben sind ja wohl bei der RE-Eingabe nicht vorgesehen).
Thema damit aus meiner Sicht erledigt.

Lg
kho
kho