neuer Ölstand nach Öllieferung

Sie haben ein technisches Problem? Oder einen falschen Eintrag entdeckt?
Wir freuen uns über Ihren Hinweis, damit wir den Fehler beheben können!

Moderator: Mahe [admin]

Antworten
Energiesparer120518
Beiträge: 1
Registriert: Montag 17. März 2014, 16:53

neuer Ölstand nach Öllieferung

Beitrag von Energiesparer120518 »

Neben generell guten Erfahrungen mit diesem System "Energiesparkonto" habe ich 2 kritische Anmerkungen:
1. Es wäre für mich sehr hilfreich, wenn beim Eintrag eines neuen Ölbestandes der (oder die) vorherigen angezeigt würden. Ich benutze einen Messstab und weiß, dass bei mir 1 cm 33 Liter entspricht, muss nun aber etwas umständlich über die "Heizenseite" und "Bearbeiten" den vorherigen Literwert aufsuchen und dann erst meinen Literverbrauch abziehen und den neuen Füllstand eintragen. Bei der Seite "Spritmonitor.de" werden einige früheren Tankeintragungen ständig angezeigt, das könnte doch bei "Energiesparkonto" auch so gehen.
2. Das System kommt bei mir nicht mit den Betankungen zurecht. Wenn ich z.B. 2000 l habe und 1200 l zutanke, zeigt das System ein rotes Ausrufezeichen, auch dann, wenn ich eine Tankrechnung über 1200 l eingebe. und die Verbrauchswerte machen seltsame Bocksprünge. Was mache ich falsch? Sehen Sie sich doch mein Konto (Ober-Waroldern) daraufhin einmal an, bitte.
Danke
Benutzeravatar
Mahe [admin]
Beiträge: 1085
Registriert: Freitag 15. November 2013, 11:27

Re: neuer Ölstand nach Öllieferung

Beitrag von Mahe [admin] »

Hallo Energiesparer,
freu mich zu hören, dass Sie mit dem ESK zufrieden sind und auch vielen Dank für das Feedback. :D

Zu Punk eins:
Da genau das jetzt schon öfter von Nutzern des ESK gewünscht wurde, haben wir eine solche Erweiterung jetzt auch mit auf unsere Todo – Liste gepackt. Eine genauer Zeitplan für die Umsetzung steht aber leider noch nicht fest.
2. Das System kommt bei mir nicht mit den Betankungen zurecht. Wenn ich z.B. 2000 l habe und 1200 l zutanke, zeigt das System ein rotes Ausrufezeichen, auch dann, wenn ich eine Tankrechnung über 1200 l eingebe. und die Verbrauchswerte machen seltsame Bocksprünge. Was mache ich falsch? Sehen Sie sich doch mein Konto (Ober-Waroldern) daraufhin einmal an, bitte.
Danke
Ich habe mir den Haushalt mal angeschaut, aber besagte Tankrechnung mit rotem Ausrufezeichen nicht gefunden. Alle 4 Tankrechnungen haben hier gerade ein grünes Häkchen. Besteht das Problem noch, habe ich etwas übersehen?
lg
mahe
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
Antworten