Smart Meter anbinden
Moderator: Mahe [admin]
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 31. März 2014, 07:53
Smart Meter anbinden
Liebes Energiesparkonto Team,
zunächst vielen Dank für die tolle Applikation, ich nutze das Energiesparkonto sehr gerne und es hat mir schon viele Anregungen für eine Optimierung meines Verbrauchsverhaltens gegeben.
Ich habe für meinen Sensus Wärmezähler ein kleines Programm geschrieben welches mir regelmäßig den Zählerstand über die optische Schnittstelle ausliest. Ich würde die Zählerstände gerne automatisiert in das Energiesparkonto "pushen".
Gibt es da eine Möglichkeit? Ich konnte keine Beschreibung einer Schnittstelle bei euch finden.
Viele Grüße
Achim Bludau
zunächst vielen Dank für die tolle Applikation, ich nutze das Energiesparkonto sehr gerne und es hat mir schon viele Anregungen für eine Optimierung meines Verbrauchsverhaltens gegeben.
Ich habe für meinen Sensus Wärmezähler ein kleines Programm geschrieben welches mir regelmäßig den Zählerstand über die optische Schnittstelle ausliest. Ich würde die Zählerstände gerne automatisiert in das Energiesparkonto "pushen".
Gibt es da eine Möglichkeit? Ich konnte keine Beschreibung einer Schnittstelle bei euch finden.
Viele Grüße
Achim Bludau
- Mahe [admin]
- Beiträge: 1085
- Registriert: Freitag 15. November 2013, 11:27
Re: Smart Meter anbinden
Hallo Herr Bludau,
ich bin begeistert! Einfach mal so eben einen Smart-Meter gebastelt. Finde ich toll!
Danke auch für das dicke Lob.
Das gebe ich gleich mal weiter an den Rest vom Team!
Mit Schnittstellen kenn ich mich leider nicht so aus, ich hab da mal was von M-Bus und MSCONS gehört, das wars dann aber auch schon. Ich hab deswegen gleich mal eine Anfrage an unseren Programmierer geschickt.
Was bis jetzt ohne Weiteres geht, ist der Upload von CSV-Dateien.
Ich melde mich auf alle Fälle noch mal, sobald ich wegen der Schnittstelle ein Antwort von unserem Programmier-Team bekommen habe.
Mit bestem Gruß
Mahe
ich bin begeistert! Einfach mal so eben einen Smart-Meter gebastelt. Finde ich toll!

Danke auch für das dicke Lob.

Mit Schnittstellen kenn ich mich leider nicht so aus, ich hab da mal was von M-Bus und MSCONS gehört, das wars dann aber auch schon. Ich hab deswegen gleich mal eine Anfrage an unseren Programmierer geschickt.
Was bis jetzt ohne Weiteres geht, ist der Upload von CSV-Dateien.
Ich melde mich auf alle Fälle noch mal, sobald ich wegen der Schnittstelle ein Antwort von unserem Programmier-Team bekommen habe.
Mit bestem Gruß
Mahe
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto 2015-01-13 um 16.57.05.png (149.77 KiB) 66275 mal betrachtet
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
*******************************************
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 31. März 2014, 07:53
Re: Smart Meter anbinden
Hallo Mahe,
vielen Dank für die Info. Die Blumen muss ich weitestgehend an das OpenSource Projekt volkszaehler.org für die Hardware und rSCADA.se für die libmbus weitergeben.
Der CSV-Upload klappt prima.
Das Sahnehäubchen wäre aber natürlich, wenn dieser Schritt nicht manuell erfolgen müsste.
Viele Grüße
Achim
vielen Dank für die Info. Die Blumen muss ich weitestgehend an das OpenSource Projekt volkszaehler.org für die Hardware und rSCADA.se für die libmbus weitergeben.
Der CSV-Upload klappt prima.
Das Sahnehäubchen wäre aber natürlich, wenn dieser Schritt nicht manuell erfolgen müsste.
Viele Grüße
Achim
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 5. Dezember 2013, 07:30
Re: Smart Meter anbinden
Hallo,
ich hänge mich hier mal mit rein, ich kann in meiner Installation sowohl die Stromverbrauchsdaten sowie die PV Erzeugungs- und Einspeisedaten automatisiert erfassen und würde diese gerne auch einmal täglich automatisiert hier in das Portal schreiben.
Viele Grüße
ich hänge mich hier mal mit rein, ich kann in meiner Installation sowohl die Stromverbrauchsdaten sowie die PV Erzeugungs- und Einspeisedaten automatisiert erfassen und würde diese gerne auch einmal täglich automatisiert hier in das Portal schreiben.
Viele Grüße
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Montag 3. November 2014, 21:02
Re: Smart Meter anbinden
Hier wäre doch eine Anbindung mittels Webservice (SOAP,JSON...) über SSL sinnvoll. Man könnte dies doch rel. einfach lösen. Logindaten seines Kontos inkl. einer Websservice-ID angeben.
Dann entsp. Zähler übermitteln, bsp
{
counter_id: epower
timestamp: 1423168419
value: 5445.45 # zB kWh
}
Dann entsp. Zähler übermitteln, bsp
{
counter_id: epower
timestamp: 1423168419
value: 5445.45 # zB kWh
}
Viele Grüße
Ralf
Ralf
- Mahe [admin]
- Beiträge: 1085
- Registriert: Freitag 15. November 2013, 11:27
Re: Smart Meter anbinden
Hallo Energiesparer,
ich muss sagen, dass ich hier an meine Grenzen stoße. Ich leite den Hinweis jetzt einfach mal 1:1 an unsere Programmierer weiter und dann schauen wir mal was passiert
Lieben Gruß und ein schönes WE!
Max
ich muss sagen, dass ich hier an meine Grenzen stoße. Ich leite den Hinweis jetzt einfach mal 1:1 an unsere Programmierer weiter und dann schauen wir mal was passiert

Lieben Gruß und ein schönes WE!
Max
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
*******************************************
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Montag 3. November 2014, 21:02
Re: Smart Meter anbinden
Hallo Max,
jup... die sollten damit was anfangen können.
Alternativ könnte man auch den bereits bestehenden Ex/Import per CSV über solch einen Webservice nutzen,
da muss man sich dann nicht zB. täglich mit dem Webservice verbinden, sondern evtl. nur einmal im Monat den Abgleich durchführen.
Viele Grüße
Energiesparer=Ralf
jup... die sollten damit was anfangen können.
Alternativ könnte man auch den bereits bestehenden Ex/Import per CSV über solch einen Webservice nutzen,
da muss man sich dann nicht zB. täglich mit dem Webservice verbinden, sondern evtl. nur einmal im Monat den Abgleich durchführen.
Viele Grüße
Energiesparer=Ralf

Viele Grüße
Ralf
Ralf
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 31. März 2014, 07:53
Re: Smart Meter anbinden
Hallo Max,
wenn man den bestehenden CSV-Import direkt über eine URL ansprechen könnte wäre das eine Riesensache.
Viele Grüße
Achim
wenn man den bestehenden CSV-Import direkt über eine URL ansprechen könnte wäre das eine Riesensache.
Viele Grüße
Achim
- Mahe [admin]
- Beiträge: 1085
- Registriert: Freitag 15. November 2013, 11:27
Re: Smart Meter anbinden
Hi Achim,
wir haben bald wieder unsere ESK-Runde, da werde ich die hier genannten Vorschläge auf jeden Fall noch mal vorstellen. Ich finde die Idee auch gut!
Wünsche ein sonniges WE !
LG Max
wir haben bald wieder unsere ESK-Runde, da werde ich die hier genannten Vorschläge auf jeden Fall noch mal vorstellen. Ich finde die Idee auch gut!
Wünsche ein sonniges WE !

LG Max
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
*******************************************
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mittwoch 23. Juli 2014, 12:31
Re: Smart Meter anbinden
Was ist den aus dem Thema so geworden?
Ich habe gerade meine Discovergy Zähler in Rente geschickt unf habe wieder einen "normalen" eHZ Zähler. Den lese ich mit der Volkzähler (volkzzaehler.org) Software auch schon aus und würde nun auch wieder gerne, wie schon mit dem Discovery Zähler die Daten wieder automatisch übermitteln.
Ich habe gerade meine Discovergy Zähler in Rente geschickt unf habe wieder einen "normalen" eHZ Zähler. Den lese ich mit der Volkzähler (volkzzaehler.org) Software auch schon aus und würde nun auch wieder gerne, wie schon mit dem Discovery Zähler die Daten wieder automatisch übermitteln.