Fehler Umrechnungsfaktor

Sie haben ein technisches Problem? Oder einen falschen Eintrag entdeckt?
Wir freuen uns über Ihren Hinweis, damit wir den Fehler beheben können!

Moderator: Mahe [admin]

Energiesparer216333
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 2. Februar 2016, 19:41

Re: Fehler Umrechnungsfaktor

Beitrag von Energiesparer216333 »

Jetzt hab ich mir das alles durchgelesen, den Heizwert mit Zustandszahl multipliziert und als Umrechnungsfaktor eingetragen (was ich als ziemlich umständlich empfinde, wieso kann ich nicht einfach die Rechnungsangaben übernehmen) und finde immer noch keinen Vergleich nach Kubikmetern oder Kilowattstunden, um genau sehen zu können, wie sich mein Verbrauch entwickelt.
Auch ein Vergleich mit anderen Haushalten ist nicht möglich, jedenfalls nicht nach den Kosten.

Irgendwie umständlich und nicht so richtig hilfreich ...
Energiesparer120437
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 31. Dezember 2013, 15:43

Re: Fehler Umrechnungsfaktor

Beitrag von Energiesparer120437 »

Hallo,
es ist wohl noch nichts weiter im Programm passiert.

Zum Vergleich: ein korrekter Vergleich bedingt immer die Verwendung der Einheit Kilowattstunden.
Die Kubikmeterangabe hilft da nicht so richtig, weil sich der Brennwert beim Gas ständig ändert.
Deswegen messen die Versorger den Brennwert des Gases und geben diesen jeweils für den gesamten Vormonat als Berechnungsgrundlage an.

Über Zustandszahl, Brennwert und Kubikmeter kann man also die verbrauchten Kilowattstunden pro Einheit berechnen.
Entweder erfasst man also einmal im Monat den Verbrauch im Monat, wartet bis der Brennwert für diesen Monat veröffentlicht wird und ermittelt dann also pro Monat den Verbrauch.

Oder man wartet einfach das gesamte Jahr ab und bekommt dann einen irgendwie gemittelten Wert des Brennwerts in der Abrechnung mitgeteilt der dann für den Jahresverbrauch für die Abrechnung verwendet wird.

Für die laufende (monatliche) Erfassung macht es durchaus Sinn nicht gleich die Kilowattstunden zu erfassen, denn der Brennwert kommt ja erst im Folgemonat.

Für die Jahresabrechnung ist es aber schon so, dass man gleich die Kilowattangabe des Versorgers erfassbar machen könnte, denn die Angabe steht auf der Rechnung.

Ob das in der Umsetzung im Programm kompliziert wird, könnte wohl mahe sagen.

Insgesamt ist die Gaserfassung komplexer als die Stromerfassung, das ist schon richtig und daher ist Excel für mich nach wie vor das Mittel der Wahl wenn es um das Vergleichen geht.

Grüße,
Thomas
Antworten