Hallo,
ich sehe leider im Bereich Heizung keine Importmöglichkeit der Füllstandsdaten.
Gibt es das nicht so wie bei Strom und Wasser?
In der Hilfe wird beschrieben, dass der Datenimport für alle Bereiche zur Verfügung steht.
Gruß
Jan
Datenimport im Bereich Heizung nicht möglich
Moderator: Mahe [admin]
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mittwoch 13. April 2016, 13:09
- Mahe [admin]
- Beiträge: 1085
- Registriert: Freitag 15. November 2013, 11:27
Re: Datenimport im Bereich Heizung nicht möglich
Hi Jan,
eine Import-Möglichkeit für Füllstände gibt es nicht. Die Möglichkeit besteht nur für Zählerstände. Bei Füllständen gibt es ja die Sondersituation, dass Sie über einen längeren Zeitraum nur dann Sinn machen, wenn auch gleichzeitig die Tankbefüllungen mit eingetragen werden. Die Füllstände sind ja mal größer mal kleiner. Wieviel Füllstände möchten Sie denn importieren? Vielleicht können wir die Füllstände ja auch direkt über die Datenbank für Sie in Ihr Konto importieren? Ich werde auch mal beim Programmier-Team nachfragen, wie aufwendig es wäre, hier nachzurüsten.
LG
Max
eine Import-Möglichkeit für Füllstände gibt es nicht. Die Möglichkeit besteht nur für Zählerstände. Bei Füllständen gibt es ja die Sondersituation, dass Sie über einen längeren Zeitraum nur dann Sinn machen, wenn auch gleichzeitig die Tankbefüllungen mit eingetragen werden. Die Füllstände sind ja mal größer mal kleiner. Wieviel Füllstände möchten Sie denn importieren? Vielleicht können wir die Füllstände ja auch direkt über die Datenbank für Sie in Ihr Konto importieren? Ich werde auch mal beim Programmier-Team nachfragen, wie aufwendig es wäre, hier nachzurüsten.
LG
Max
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
*******************************************
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mittwoch 13. April 2016, 13:09
Re: Datenimport im Bereich Heizung nicht möglich
Hallo Max,
ich hätte 322 einzelne Füllstände die ich eintragen würde.
Wenn das über ein direktes Datenbank Update gehen würde wäre es natürlich super.
Ein Zeitpunkt innerhalb der 322 Datensätze beinhaltet auch eine neue Befüllung.
Eventuell wäre ja auch eine technische Lösung / Alternative möglich,
dass nicht Füllstände sondern Verbräuche angegeben werden können.
Meine Pelletheizung zählt anders rum, nämlich den Verbrauch.
Ich vermute mal das die Heizenergieberechnung im Portal den Weg geht aus dem
Anfangsfüllstand und einem neu eingetragenen Füllstand die Differenz = Verbrauch
zu berechnen und daraus und allen anderen Parametern den Heizenergieverbrauch
in kWh zu berechnen.
Gruß
Jan
ich hätte 322 einzelne Füllstände die ich eintragen würde.
Wenn das über ein direktes Datenbank Update gehen würde wäre es natürlich super.
Ein Zeitpunkt innerhalb der 322 Datensätze beinhaltet auch eine neue Befüllung.
Eventuell wäre ja auch eine technische Lösung / Alternative möglich,
dass nicht Füllstände sondern Verbräuche angegeben werden können.
Meine Pelletheizung zählt anders rum, nämlich den Verbrauch.
Ich vermute mal das die Heizenergieberechnung im Portal den Weg geht aus dem
Anfangsfüllstand und einem neu eingetragenen Füllstand die Differenz = Verbrauch
zu berechnen und daraus und allen anderen Parametern den Heizenergieverbrauch
in kWh zu berechnen.
Gruß
Jan