Wunsch für Android App
Moderator: Mahe [admin]
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Samstag 21. Dezember 2013, 17:01
Wunsch für Android App
Es wäre sehr gut, wenn man Tankrechnungen und km-Stände per App eingeben und synchronisieren könnte.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2013, 22:25
Re: Wunsch für Android App
gute Idee
Gern nutzte ich auch dieses Modul. Seit Sommer 2013 habe ich es allerdings aufgegeben, da nur 'Volltanken' überhaupt registriert wird. Jedenfalls hatte ich des Öfteren die Anzeige, dass der eingegebene Wert NICHT gewertet werde. Oder mache ich da was falsch?
Vielleicht kann mir jmd. einen Tipp geben? Danke und Guten Rutsch allen Energiesparern!
Gern nutzte ich auch dieses Modul. Seit Sommer 2013 habe ich es allerdings aufgegeben, da nur 'Volltanken' überhaupt registriert wird. Jedenfalls hatte ich des Öfteren die Anzeige, dass der eingegebene Wert NICHT gewertet werde. Oder mache ich da was falsch?
Vielleicht kann mir jmd. einen Tipp geben? Danke und Guten Rutsch allen Energiesparern!
- Mawe [admin]
- Beiträge: 414
- Registriert: Montag 4. November 2013, 17:29
Re: Wunsch für Android App
Danke für Ihre Anregungen!
Bis jetzt ist es tatsächlich nur möglich, Tankrechnungen in die Bewertung aufzunehmen, bei denen vollgetankt wurde. Nur so kann momentan der Verbrauch berechnet werden. Wir werden prüfen, ob wir das ändern können.
Alles Gute fürs Neue Jahr!
MaWe
Bis jetzt ist es tatsächlich nur möglich, Tankrechnungen in die Bewertung aufzunehmen, bei denen vollgetankt wurde. Nur so kann momentan der Verbrauch berechnet werden. Wir werden prüfen, ob wir das ändern können.
Alles Gute fürs Neue Jahr!
MaWe
Mitglied im Energiesparkonto Team
***************************************** Warum? Weil Energie sparen glücklich macht!
Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie alle Neuigkeiten rund ums Energiesparkonto: www.facebook.de/energiesparkonto
***************************************** Warum? Weil Energie sparen glücklich macht!
Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie alle Neuigkeiten rund ums Energiesparkonto: www.facebook.de/energiesparkonto
- Mawe [admin]
- Beiträge: 414
- Registriert: Montag 4. November 2013, 17:29
Re: Wunsch für Android App
hallo Energiesparer,
wir sind dabei eine erweiterte, kostenpflichtige Version der EnergieCheck-App zu entwickeln, die einige zusätzliche Feature enthält. Unter anderem soll es dann die Möglichkeit geben, Kilometerstände zu erfassen und Tankrechnungen einzugeben. Voraussichtlicher Veröffentlichungs-Termin ist noch in diesem Januar.
Zu Ihrer Frage mit den Tankrechnungen, die nur ausgewertet werden, wenn vollgetankt wurde: Das Problem ist, dass sich der exakte Benzinverbrauch eben nur dann ermitteln lässt, wenn hintereinander vollgetankt wird.
Hier ein Beispiel:
Tankvolumen: 60 Liter
1. Januar 2014: 25 Liter vollgetankt
5. Januar 2014: 35 Liter vollgetankt
Mit der Eingabe der zweiten Abrechnung (5. Januar / 35 Liter) steht fest, dass zwischen dem 1. und 5. Januar insgesamt 35 Liter verbraucht wurden. In Verbindung mit dem Kilometerstand, der bei der Eingabe der Tankrechnung auch abgefragt wird, ergibt sich nun der Verbrauch Liter pro Kilometer.
Wären am 5. Januar zum Beispiel nur 20 Liter nachgetankt worden, könnte nicht errechnet werden, wie viel Benzin tatsächlich vom 1. bis 5. Januar verbraucht wurde. Schließlich könnte der Verbrauch auch deutlich höher liegen als bei den 20 Litern, die nachgetankt wurden - weil der Tank ja größer ist und vorher voll war.
Leider ist da rechnerisch nichts rauszuholen.
Trotzdem ein frohes Neues Jahr
Beste Grüße,
MaWe
wir sind dabei eine erweiterte, kostenpflichtige Version der EnergieCheck-App zu entwickeln, die einige zusätzliche Feature enthält. Unter anderem soll es dann die Möglichkeit geben, Kilometerstände zu erfassen und Tankrechnungen einzugeben. Voraussichtlicher Veröffentlichungs-Termin ist noch in diesem Januar.
Zu Ihrer Frage mit den Tankrechnungen, die nur ausgewertet werden, wenn vollgetankt wurde: Das Problem ist, dass sich der exakte Benzinverbrauch eben nur dann ermitteln lässt, wenn hintereinander vollgetankt wird.
Hier ein Beispiel:
Tankvolumen: 60 Liter
1. Januar 2014: 25 Liter vollgetankt
5. Januar 2014: 35 Liter vollgetankt
Mit der Eingabe der zweiten Abrechnung (5. Januar / 35 Liter) steht fest, dass zwischen dem 1. und 5. Januar insgesamt 35 Liter verbraucht wurden. In Verbindung mit dem Kilometerstand, der bei der Eingabe der Tankrechnung auch abgefragt wird, ergibt sich nun der Verbrauch Liter pro Kilometer.
Wären am 5. Januar zum Beispiel nur 20 Liter nachgetankt worden, könnte nicht errechnet werden, wie viel Benzin tatsächlich vom 1. bis 5. Januar verbraucht wurde. Schließlich könnte der Verbrauch auch deutlich höher liegen als bei den 20 Litern, die nachgetankt wurden - weil der Tank ja größer ist und vorher voll war.
Leider ist da rechnerisch nichts rauszuholen.
Trotzdem ein frohes Neues Jahr

Beste Grüße,
MaWe
Mitglied im Energiesparkonto Team
***************************************** Warum? Weil Energie sparen glücklich macht!
Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie alle Neuigkeiten rund ums Energiesparkonto: www.facebook.de/energiesparkonto
***************************************** Warum? Weil Energie sparen glücklich macht!
Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie alle Neuigkeiten rund ums Energiesparkonto: www.facebook.de/energiesparkonto
- Marco [Moderator]
- Beiträge: 306
- Registriert: Donnerstag 14. November 2013, 11:24
Re: Wunsch für Android App
Hallo,
der App-Relaunch wird sich wohl eher bis März 2014 hinziehen. Die Kosten für die Bezahl-App werden voraussichtlich irgendwo um 1 Euro herum liegen. Dafür schalten wir in der Bezahlversion sukzessive weitere Features frei, die in der Gratisversion nicht vorhanden sein werden.
Liebe Grüße,
Marco
der App-Relaunch wird sich wohl eher bis März 2014 hinziehen. Die Kosten für die Bezahl-App werden voraussichtlich irgendwo um 1 Euro herum liegen. Dafür schalten wir in der Bezahlversion sukzessive weitere Features frei, die in der Gratisversion nicht vorhanden sein werden.
Liebe Grüße,
Marco

Mitglied im Energiesparkonto Team
************ Habt ihr Fragen zur EnergieCheck App? Ich kenne die Antwort!
************ Habt ihr Fragen zur EnergieCheck App? Ich kenne die Antwort!
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Donnerstag 12. Dezember 2013, 16:19
Re: Wunsch für Android App
Du meinst sicher (leider) März 2015 oder?Marco [Moderator] hat geschrieben:Hallo,
der App-Relaunch wird sich wohl eher bis März 2014 hinziehen. Die Kosten für die Bezahl-App werden voraussichtlich irgendwo um 1 Euro herum liegen. Dafür schalten wir in der Bezahlversion sukzessive weitere Features frei, die in der Gratisversion nicht vorhanden sein werden.
Liebe Grüße,
Marco
1€ finde ich ok.
- Marco [Moderator]
- Beiträge: 306
- Registriert: Donnerstag 14. November 2013, 11:24
Re: Wunsch für Android App
Hallo,
nein, (Ende) März 2014 ist korrekt.
Und ich bin bester Hoffnung, dass wir diesen Termin halten werden.
Beste Grüße,
Marco
nein, (Ende) März 2014 ist korrekt.

Beste Grüße,
Marco
Mitglied im Energiesparkonto Team
************ Habt ihr Fragen zur EnergieCheck App? Ich kenne die Antwort!
************ Habt ihr Fragen zur EnergieCheck App? Ich kenne die Antwort!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 9. Januar 2014, 13:12
Re: Wunsch für Android App
Hab ich da was verpasst? Oder ist der Plan, Kilometerstände und Tankrechnungen einzugeben, wieder beerdigt worden?Marco [Moderator] hat geschrieben:Hallo,
nein, (Ende) März 2014 ist korrekt.![]()
Grüße
- Mahe [admin]
- Beiträge: 1085
- Registriert: Freitag 15. November 2013, 11:27
Re: Wunsch für Android App
Ahh, keine Panik!
War nur ein Tippfehler! Das Feature kommt (Ende) März 2015!
Grüße
Mahe

Grüße
Mahe
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
*******************************************
- Marco [Moderator]
- Beiträge: 306
- Registriert: Donnerstag 14. November 2013, 11:24
Re: Wunsch für Android App
hoffentlich... 

Mitglied im Energiesparkonto Team
************ Habt ihr Fragen zur EnergieCheck App? Ich kenne die Antwort!
************ Habt ihr Fragen zur EnergieCheck App? Ich kenne die Antwort!