Hallo,
mir ist aufgefallen, dass mein Jahresverbrauch in KWh viel zu hoch liegt und ich finde den Fehler nicht. Wenn ich die Stände von Juli 14 bis Juni 15 addiere, stimmt alles noch.Schaue ich in die KW-Berechnung pro Monat, kommt ca das 3-Fache heraus. Ebenso die Jahresübersicht.
der Umrechnungsfaktor stimmt. Ist das ein allgemeiner Fehler oder werde ich alt?
Sorry, habe gerade gesehen ,dass der Fehler schon bekannt ist. Schade nur, dass ich schon eine Stunde alte Rechnungen durchsuche, nachrechne etc , da mich mein hoher Verbrauch zum Zittern gebracht hat.
Gruß
K.Völker
Berechneter heizkostenverbrauch stimmt nicht.
Moderator: Mahe [admin]
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Samstag 31. Mai 2014, 17:27
- Mahe [admin]
- Beiträge: 1085
- Registriert: Freitag 15. November 2013, 11:27
Re: Berechneter heizkostenverbrauch stimmt nicht.
Hallo Herr Völker,
wir haben gerade ein Problem mit dem Diagramm "Verlauf", wenn neben dem Heizsystem noch eine Zusatzheizung angelegt wurde. Wir nehmen das jetzt zum Anlass die gesamte Aggregierung zu optimieren. Bis dahin lässt sich das Problem beheben, indem Sie einfach die Schätzwerte im Diagramm ausblenden. Durch Klicken auf das weiße Feld "geschätzt" lassen sich nur die gemessenen Werte anzeigen. Der Verbrauch wird dann wieder richtig angezeigt.
LG
Mahe
wir haben gerade ein Problem mit dem Diagramm "Verlauf", wenn neben dem Heizsystem noch eine Zusatzheizung angelegt wurde. Wir nehmen das jetzt zum Anlass die gesamte Aggregierung zu optimieren. Bis dahin lässt sich das Problem beheben, indem Sie einfach die Schätzwerte im Diagramm ausblenden. Durch Klicken auf das weiße Feld "geschätzt" lassen sich nur die gemessenen Werte anzeigen. Der Verbrauch wird dann wieder richtig angezeigt.
LG
Mahe
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto 2015-07-29 um 11.01.41.png (81.13 KiB) 14516 mal betrachtet
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
*******************************************
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Samstag 9. August 2014, 17:07
Re: Berechneter heizkostenverbrauch stimmt nicht.
Das Diagramm ist auch falsch, wenn es KEINE Zusatzheizung gibt.
Und bei mir sind auch nach klicken auf 'geschätzt' die Werte immer noch falsch.
Das ganze schon seit mittlerweile 2 Monaten, bis dahin funktionierte es problemlos.... ich frage mich gerade, was so schwer daran ist, eine Messreihe aufbereitet mit einigen Algorithmen grafisch darzustellen, zumal es bereits funktioniert hat!
Als IT-System-Spezialist würde ich sagen, wir spielen mal erst die alte funktionsfähige Version wieder ein, um den Nutzen wiederherzustellen und beschäftigen uns dann in aller Ruhe mit einer neuen Version (denn momentan ist der Heizbereich komplett nicht nutzbar).
Und bei mir sind auch nach klicken auf 'geschätzt' die Werte immer noch falsch.
Das ganze schon seit mittlerweile 2 Monaten, bis dahin funktionierte es problemlos.... ich frage mich gerade, was so schwer daran ist, eine Messreihe aufbereitet mit einigen Algorithmen grafisch darzustellen, zumal es bereits funktioniert hat!
Als IT-System-Spezialist würde ich sagen, wir spielen mal erst die alte funktionsfähige Version wieder ein, um den Nutzen wiederherzustellen und beschäftigen uns dann in aller Ruhe mit einer neuen Version (denn momentan ist der Heizbereich komplett nicht nutzbar).
- Mahe [admin]
- Beiträge: 1085
- Registriert: Freitag 15. November 2013, 11:27
Re: Berechneter heizkostenverbrauch stimmt nicht.
Hallo Energiesparer184726,
leider ist das nicht so einfach. Es sind auch Konten mit stillgelegten Heizsystemen betroffen.
Die falschen Werte kommen von einer fehlerhaften Zuweisung der Heizsysteme. Zum Teil werden Heizsysteme doppelt zugewiesen. Das Formular muss also repariert werden und anschließend ein Script für die Reparatur der betroffenen Konten geschrieben werden.
Erschwerend kommt hinzu, dass gerade Haupturlaubszeit ist, was die Sache leider nicht unbedingt beschleunigt.
Bitte entschuldigt die Unannehmlichkeiten und vielen Dank für Euer Verständnis!
LG
Mahe
leider ist das nicht so einfach. Es sind auch Konten mit stillgelegten Heizsystemen betroffen.
Die falschen Werte kommen von einer fehlerhaften Zuweisung der Heizsysteme. Zum Teil werden Heizsysteme doppelt zugewiesen. Das Formular muss also repariert werden und anschließend ein Script für die Reparatur der betroffenen Konten geschrieben werden.
Erschwerend kommt hinzu, dass gerade Haupturlaubszeit ist, was die Sache leider nicht unbedingt beschleunigt.
Bitte entschuldigt die Unannehmlichkeiten und vielen Dank für Euer Verständnis!
LG
Mahe
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
*******************************************
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Montag 31. August 2015, 07:26