Eintragen der Zählerstände
Moderator: Mahe [admin]
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch 1. Januar 2014, 12:40
Eintragen der Zählerstände
Hallo ESK Team.
In der Regel erfasse ich ja einmal pro Woche alle Zähler, trage sie aber nicht gleich im ESK ein.
Wenn ich dann mal vor dem Rechner sitze und alle Zahlen eintragen möchte, muss ich immer wieder in der Maske von vorn beginnen.
Gibt es auch die Möglichkeit, Daten je Haushaltsbereich gesammelt einzutragen und zu senden???
Gruß Steffen
In der Regel erfasse ich ja einmal pro Woche alle Zähler, trage sie aber nicht gleich im ESK ein.
Wenn ich dann mal vor dem Rechner sitze und alle Zahlen eintragen möchte, muss ich immer wieder in der Maske von vorn beginnen.
Gibt es auch die Möglichkeit, Daten je Haushaltsbereich gesammelt einzutragen und zu senden???
Gruß Steffen
- Christian L.
- Beiträge: 141
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2014, 13:45
Re: Eintragen der Zählerstände
Hallo Steffen!
Auf der jeweiligen Seite kannst du unter "Meine Zählerstände" auch den Import wählen - z.B. aus CSV-Dateien.
Unten ein Screenshot von der Stromseite als Beispiel. Der Link führt auf eine Import-Seite, dort gibt es weitere Hilfe zu den Importmöglichkeiten.
Gruß
Christian
Auf der jeweiligen Seite kannst du unter "Meine Zählerstände" auch den Import wählen - z.B. aus CSV-Dateien.
Unten ein Screenshot von der Stromseite als Beispiel. Der Link führt auf eine Import-Seite, dort gibt es weitere Hilfe zu den Importmöglichkeiten.
Gruß
Christian
- Dateianhänge
-
- Import.jpg (129.65 KiB) 39950 mal betrachtet
- Marco [Moderator]
- Beiträge: 306
- Registriert: Donnerstag 14. November 2013, 11:24
Re: Eintragen der Zählerstände
Ich finde ja, dass es am besten sowieso mit der App geht!
lg.
Marco

lg.
Marco
Mitglied im Energiesparkonto Team
************ Habt ihr Fragen zur EnergieCheck App? Ich kenne die Antwort!
************ Habt ihr Fragen zur EnergieCheck App? Ich kenne die Antwort!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2013, 20:14
Re: Eintragen der Zählerstände
Was mich immer ein wenig wundert das ihr die Zählerständer nur wöchendlich oder monatlich eintragt?
Ich trage meine Zählerstände min täglich ein denn nur so kann ich wirklich feststellen wo ich mehr verbraucht habe und sofort reagieren.
Viele Grüße
Detlef


Viele Grüße
Detlef
- Christian L.
- Beiträge: 141
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2014, 13:45
Re: Eintragen der Zählerstände
Detlef, das mache ich genauso - muss ja eh jeden Tag an Heizung, Wasser- und Stromzähler vorbei. Da hilft die App schon - außer bei der Heizung... da muss ich aus den Laufzeiten ja erst den Verbrauch und damit den Füllstand errechnen, da trage ich nur einmal im Monat ein - sehe aber die Schwankungen täglich offline.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2013, 20:14
Re: Eintragen der Zählerstände
Hallo Christian,
was mich jetzt ein wenig nervt ist die Tatsache das ihr keine App fürs Windows Phone habt
Die Mobile Seite ist hierfür kaum zu gebrauchen, da sich die Eingabe sehr schwierig gestaltet.
Viele Grüße
Detlef
was mich jetzt ein wenig nervt ist die Tatsache das ihr keine App fürs Windows Phone habt

Die Mobile Seite ist hierfür kaum zu gebrauchen, da sich die Eingabe sehr schwierig gestaltet.
Viele Grüße
Detlef
- Christian L.
- Beiträge: 141
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2014, 13:45
Re: Eintragen der Zählerstände
Hallo Detlef,
ich kann dich verstehen, dass du gerne eine App für Windows möchtest - ginge mir genauso, wenn ich ein solches Smartphone hätte. Leider kann ich dir da gar nicht helfen - zu dem "ihr" gehöre ich gar nicht; ich bin ein normaler Nutzer, wie du auch
Die mobile Seite habe ich noch gar nicht benutzt.
Wenn du ein Win-Phone hast, ist da Excel drauf? Dann kannst du deine Zählerstände auch in einer kleinen Excel erfassen und über die Importfunktion hochladen. Ein paar Infos dazu gibt es in dieser pdf: https://www.energiesparkonto.de/gfx/esk ... ort_de.pdf
Gruß
Christian
ich kann dich verstehen, dass du gerne eine App für Windows möchtest - ginge mir genauso, wenn ich ein solches Smartphone hätte. Leider kann ich dir da gar nicht helfen - zu dem "ihr" gehöre ich gar nicht; ich bin ein normaler Nutzer, wie du auch

Die mobile Seite habe ich noch gar nicht benutzt.
Wenn du ein Win-Phone hast, ist da Excel drauf? Dann kannst du deine Zählerstände auch in einer kleinen Excel erfassen und über die Importfunktion hochladen. Ein paar Infos dazu gibt es in dieser pdf: https://www.energiesparkonto.de/gfx/esk ... ort_de.pdf
Gruß
Christian
- Marco [Moderator]
- Beiträge: 306
- Registriert: Donnerstag 14. November 2013, 11:24
Re: Eintragen der Zählerstände
Hallo Detlef,
ich weiß, dass das nervt. Aber die Entwicklung einer App ist sehr zeit- und kostenintensiv. Die Anzahl der Windows Phone Nutzer hingegen gering. Wir müssen das einfach abwägen. Wenn wir nun eine App für Windows machen, dann stehen Abstriche für die Android- und iOS-Gemeinde an. Unmöglich es allen recht zu machen. Aus diesem und anderen Gründen haben wir versucht das ESK so anzupassen, dass es auch auf dem Smartphone gut zu bedienen ist. Ich denke, dass wir da auf einem guten Weg sind, auch wenn sicher das Optimum noch nicht erreicht ist.
@Christian: Danke auch für deinen EInsatz!
Beste Grüße,
Marco
ich weiß, dass das nervt. Aber die Entwicklung einer App ist sehr zeit- und kostenintensiv. Die Anzahl der Windows Phone Nutzer hingegen gering. Wir müssen das einfach abwägen. Wenn wir nun eine App für Windows machen, dann stehen Abstriche für die Android- und iOS-Gemeinde an. Unmöglich es allen recht zu machen. Aus diesem und anderen Gründen haben wir versucht das ESK so anzupassen, dass es auch auf dem Smartphone gut zu bedienen ist. Ich denke, dass wir da auf einem guten Weg sind, auch wenn sicher das Optimum noch nicht erreicht ist.
@Christian: Danke auch für deinen EInsatz!
Beste Grüße,
Marco
Mitglied im Energiesparkonto Team
************ Habt ihr Fragen zur EnergieCheck App? Ich kenne die Antwort!
************ Habt ihr Fragen zur EnergieCheck App? Ich kenne die Antwort!
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2014, 14:38
Re: Eintragen der Zählerstände
VERBESSERUNGSVORSCHLAGChristian L. hat geschrieben:Detlef, das mache ich genauso - muss ja eh jeden Tag an Heizung, Wasser- und Stromzähler vorbei. Da hilft die App schon - außer bei der Heizung... da muss ich aus den Laufzeiten ja erst den Verbrauch und damit den Füllstand errechnen, da trage ich nur einmal im Monat ein - sehe aber die Schwankungen täglich offline.
Gruß
Christian
Den Füllstand der Pelletsheizung über due Brennerstunden zu ermitteln mache ich auch. Allerdings ist das recht umständluch. Wünschenswert wäre es, wenn man den Verbrauch pro brennerstunde und die Anzahl der Brennerstunden eingeben könnte und das Energiesparkonto den Füllstand selbst errechnen würde.
Gruss Fabian
- Mahe [admin]
- Beiträge: 1085
- Registriert: Freitag 15. November 2013, 11:27
Re: Eintragen der Zählerstände
Hi Fabian,
danke für's Feedback!! Ich leite das gleich an die Jungs vom Entwicklerteam weiter.
LG u. ein schönes WE
Mahe
danke für's Feedback!! Ich leite das gleich an die Jungs vom Entwicklerteam weiter.
LG u. ein schönes WE
Mahe
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
*******************************************