Auch wenn es draußen kalt ist - drinnen sollte es bitte schön warm bleiben. Genau deshalb fragen wir Sie nach Ihren besten Tipps rund um das Thema dämmen. Legen Sie eine Decke vor die Wohnungstür? Oder ziehen Sie die Küchenvorhänge über Nacht zu? Und was ist mit den Kellerfenstern? - Diskutieren Sie mit anderen Energiesparern über das Thema "Dämmung". Stellen Sie Ihre Fragen, geben Sie Ratschläge und holen Sie sich wertvolle Anregungen!
Moin,
Ich will mein Haus mit natürlichen Rohstoffen dämmen.
Hat jemand Tipps?
Ich hab mir z.B Kork heraus gesucht, kann da jemand was zu sagen? Am liebsten wäre mir gute Dämmung und wenig Kosten, wie es nun mal jeder am liebsten hat
Ich nehme jeden vorschlag gerne an!
Hallo,
Kork ist da eine sehr gute Wahl: er kann im Dach als Granulat zur Zwischensparrendämmung, in Form von Platten als Aufdachdämmung oder in der Wand verwendet werden.
Backkork-Platten können mit einer Hand- oder Tischkreissäge bzw. einem elektrischem Fuchsschwanz oder Handsägen geschnitten werden. Granulate können als fugenfreie Dämmung in Hohlräume händisch oder mit einer Einblasmaschine eingebracht werden.
Da gibt es noch:
- Flachs
- Hanf
- Hobelspäne
- Holzfasern
- Wolle
- Schilf, Stroh und Gras
- Zellulose
Habe gerade eine Dachsanierung abgeschlossen. Kurz vor Ausführungsbeginn fragte man mich beim Besprechen des Angebots, ob ich mir auch Hanf als Material vorstellen könnte. Es gibt so genannten Thermohanf, den man zwischen den/ die Sparren einbringen kann. Ich fand die Idee sehr gut. Habe das dann zwar nicht selbst ausgeführt, aber die Zimmerleute haben damit gern gearbeitet. Ich finde das Material recht sympathisch. Darüber/ weiter außen sind dann Gutex (Holz) Platten. Aber vermutlich ist das Thema für Laura auch längst erledigt...
Viele Grüße aus dem Hanfhäusle;-)
Bei natürlichen Dämmstoffen fällt mir Thermofloc ein, vgl. https://www.thermofloc.de/
Dort werden Stoffe aus sortenreinem Papier von Tageszeitung gewonnen und bestehen somit zu 100% aus biologischen Stoffen. Angesichts der hervorragenden Wärmedämmung (Dämmstärken 20-500mm), der leichten Installation und der flexiblen Anwendung für Dach, Wand und Boden sind die natureplus®-zertifizierten Stoffe mehr als eine Alternative.