Vergleichbare Haushalte?
Moderator: Mahe [admin]
Vergleichbare Haushalte?
Bei den Heizkosten ist der Vergleich mit anderen Haushalten gut gelöst, weil man sieht z.B. wie kalt der Winter war, also eine jahreszeitliche Abhängigkeit.
Warum sind beim Strom die vergleichbaren Haushalte konstant übers Jahr?. Wäre hier nich auch eine jahreszeitliche Abhängigkeit gegeben, z.B. mehr Licht im Winter?
Warum sind beim Strom die vergleichbaren Haushalte konstant übers Jahr?. Wäre hier nich auch eine jahreszeitliche Abhängigkeit gegeben, z.B. mehr Licht im Winter?
- Christian L.
- Beiträge: 141
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2014, 13:45
Re: Vergleichbare Haushalte?
Oh ja... und am besten die Daten auch aus dem immer größer werdenden ESK-Pool schöpfen - nicht nur Durchschnittswerte vom Statistischen Bundesamt o.ä. verwenden 

- Mahe [admin]
- Beiträge: 1085
- Registriert: Freitag 15. November 2013, 11:27
Re: Vergleichbare Haushalte?
Danke fürs Feedback!
hab ich auf die "Wunschliste" gesetzt und ans Entwickler-Team weitergeleitet.
Beim Strom müsste dann eigentlich nur, anstatt Klimabereinigung durch Temperaturdaten // PLZ, eine Bereinigung durch Sonnenscheindauer // PLZ vorgenommen werden.
Eine Darstellung von Durchschnittswerten ≠ Statistisches Bundesamt sondern "echte" Werte von ESK-Nutzern, war schon öfter im Gespräch und wird langfristig auch bestimmt umgesetzt werden
LG
Mahe
hab ich auf die "Wunschliste" gesetzt und ans Entwickler-Team weitergeleitet.
Beim Strom müsste dann eigentlich nur, anstatt Klimabereinigung durch Temperaturdaten // PLZ, eine Bereinigung durch Sonnenscheindauer // PLZ vorgenommen werden.
Eine Darstellung von Durchschnittswerten ≠ Statistisches Bundesamt sondern "echte" Werte von ESK-Nutzern, war schon öfter im Gespräch und wird langfristig auch bestimmt umgesetzt werden

LG
Mahe
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
*******************************************
- Christian L.
- Beiträge: 141
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2014, 13:45
Re: Vergleichbare Haushalte?
Wäre es als Zwischenlösung nicht recht schnell praktikabel, den konstanten Verbrauch in einen Sinus-Gleichung, die dem "normalen" Verlauf in einem Jahr entspricht, anpasst? Das Integral unter der Kurve (Jahresverbauch) so wie Minimum (Sommer) und Maximum (Winter) und Wendestellen sind ja (hinreichend genau) bekannt (oder setzbar). Wenn ich mal Muße hab, bastel ich mal was zusammen...
Re: Vergleichbare Haushalte?
Das würde für mich schön völlig ausreichen 

- Christian L.
- Beiträge: 141
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2014, 13:45
Re: Vergleichbare Haushalte?
Also für unseren Verbrauch hab ich so ne Formel hinbekommen ( mit 4% Abweichung im Jahresverbrauch - das find ich ganz passabel für den ersten Versuch). Leider habe ich erst ein komplettes Jahr Verbrauchsdaten von unserem Haus - und ich hab das Gefühl, dass ich die Maxima nicht richtig positioniert habe. Zum besseren Anpassen wäre es gut, wenn mir ein/zwei weitere Energiesparer Ihre Monatsverbräuche für ein Jahr per PN zukommen lassen könnten - und vielleicht noch die Haushaltsgröße (muss aber erstmal nicht).
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Sonntag 8. Dezember 2013, 08:33
Re: Vergleichbare Haushalte?
Hallo Christian,
gerne. Welches Jahr brauchst Du?
Viele Grüße
Heinz
gerne. Welches Jahr brauchst Du?
Viele Grüße
Heinz
- Christian L.
- Beiträge: 141
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2014, 13:45
Re: Vergleichbare Haushalte?
Hallo Heinz!
Ist eigentlich egal. Bei uns hab ich 2014 genommen. Wenn du zwei volle Jahre hast, nehm ich die auch mal
Gruß
Christian
Ist eigentlich egal. Bei uns hab ich 2014 genommen. Wenn du zwei volle Jahre hast, nehm ich die auch mal

Gruß
Christian
Re: Vergleichbare Haushalte?
wann können wir das alle sehen? 

- Christian L.
- Beiträge: 141
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2014, 13:45
Re: Vergleichbare Haushalte?
Wenn ich mal Daten bekommen habe 
