Aktualisierung funktioniert nicht
Moderator: Mahe [admin]
Aktualisierung funktioniert nicht
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Obwohl ich bereits Zählerstände für Dezember eingetragen habe, werden diese für eine weitere Auswertung offenbar nicht berücksichtigt: So heißt es beispielsweise im Bereich Strom auf der Hauptseite: "Sie haben im November 2014 vermutlich 104 kWh (-36%) weniger Strom verbraucht als Nutzer in ähnlichen Haushalten. Dieses Ergebnis basiert auf einer teilweisen Schätzung Ihres Verbrauchs. Geben Sie jetzt Ihren aktuellen Stromzählerstand ein, um eine aktuelle Analyse zu erhalten." Allerdings ist der letzte Zählerstand vom 13.12.2014 wie ebenfalls auf der Hauptseite nachzulesen ist und von Oktober und November sind ebenfalls Zählerstände vorhanden.
Noch deutlicher wird das Problem auf der Stromseite: Dort sind bei wöchentlicher Darstellung alle Dezemberwochen geschätzt (weiße Balken), so als ob der letzte Eintrag von Ende November wäre. Die Liste der vorhandenen Zählerstände zeigt aber:
13.12.2014, 08:32 Uhr 6348 kWh bearbeiten löschen
30.11.2014, 19:55 Uhr 6267 kWh bearbeiten löschen
01.11.2014, 09:24 Uhr 6086 kWh bearbeiten löschen
25.10.2014, 07:45 Uhr 6052 kWh bearbeiten löschen
Es sind durchgehend Zählerstände da, insbesondere auch bereits aus dem Dezember.
Die anderen Haushaltsbereiche haben ähnliche Probleme.
Ich hatte das Problem vor einiger Zeit schon einmal, es verschwand dann aber wieder. Es wäre schön, wenn Ihr die Ursache klären könntet.
Viele Grüße
Tola
ich habe folgendes Problem: Obwohl ich bereits Zählerstände für Dezember eingetragen habe, werden diese für eine weitere Auswertung offenbar nicht berücksichtigt: So heißt es beispielsweise im Bereich Strom auf der Hauptseite: "Sie haben im November 2014 vermutlich 104 kWh (-36%) weniger Strom verbraucht als Nutzer in ähnlichen Haushalten. Dieses Ergebnis basiert auf einer teilweisen Schätzung Ihres Verbrauchs. Geben Sie jetzt Ihren aktuellen Stromzählerstand ein, um eine aktuelle Analyse zu erhalten." Allerdings ist der letzte Zählerstand vom 13.12.2014 wie ebenfalls auf der Hauptseite nachzulesen ist und von Oktober und November sind ebenfalls Zählerstände vorhanden.
Noch deutlicher wird das Problem auf der Stromseite: Dort sind bei wöchentlicher Darstellung alle Dezemberwochen geschätzt (weiße Balken), so als ob der letzte Eintrag von Ende November wäre. Die Liste der vorhandenen Zählerstände zeigt aber:
13.12.2014, 08:32 Uhr 6348 kWh bearbeiten löschen
30.11.2014, 19:55 Uhr 6267 kWh bearbeiten löschen
01.11.2014, 09:24 Uhr 6086 kWh bearbeiten löschen
25.10.2014, 07:45 Uhr 6052 kWh bearbeiten löschen
Es sind durchgehend Zählerstände da, insbesondere auch bereits aus dem Dezember.
Die anderen Haushaltsbereiche haben ähnliche Probleme.
Ich hatte das Problem vor einiger Zeit schon einmal, es verschwand dann aber wieder. Es wäre schön, wenn Ihr die Ursache klären könntet.
Viele Grüße
Tola
- Mahe [admin]
- Beiträge: 1085
- Registriert: Freitag 15. November 2013, 11:27
Re: Aktualisierung funktioniert nicht
Hallo Tola,
der Verbrauch wird wieder richtig angezeigt oder? Ich habe die Seite gerade überprüft und bekam keine Schätzwerte mehr angezeigt.
Vielleicht handelte es sich bei dem von Ihnen beschriebenen Problem um eine vorübergehende Störung, die mittlerweile schon wieder behoben werden konnte?
Bitte zögern Sie nicht, mich <maximilian.hengstenberg@co2onlien.de> erneut zu kontaktieren, sollte das Problem erneut auftauchen.
Ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest!
Grüße
Mahe
der Verbrauch wird wieder richtig angezeigt oder? Ich habe die Seite gerade überprüft und bekam keine Schätzwerte mehr angezeigt.
Vielleicht handelte es sich bei dem von Ihnen beschriebenen Problem um eine vorübergehende Störung, die mittlerweile schon wieder behoben werden konnte?
Bitte zögern Sie nicht, mich <maximilian.hengstenberg@co2onlien.de> erneut zu kontaktieren, sollte das Problem erneut auftauchen.
Ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest!

Grüße
Mahe
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
*******************************************
Re: Aktualisierung funktioniert nicht
Hallo Mahe,
ja, jetzt sieht es wieder gut aus. Die Störung bestand allerdings mehrere Wochen. Wenn das Problem noch einmal auftaucht, melde ich mich wieder.
Frohe Weihnachten!
Tola
ja, jetzt sieht es wieder gut aus. Die Störung bestand allerdings mehrere Wochen. Wenn das Problem noch einmal auftaucht, melde ich mich wieder.
Frohe Weihnachten!
Tola
- Mahe [admin]
- Beiträge: 1085
- Registriert: Freitag 15. November 2013, 11:27
Re: Aktualisierung funktioniert nicht
Hallo Tola,
danke! Ich wünsche einen guten Start in das Jahr 2015
danke! Ich wünsche einen guten Start in das Jahr 2015

Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
*******************************************
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 22. Mai 2014, 09:29
Re: Aktualisierung funktioniert nicht
Bei mir ist das gleiche Problem.
Die letzte Eintragung, welche ich in den Diagrammen sehe ist vom 30.12.2014.
Seitdem habe ich jedoch 6 weitere Eintragungen gemacht, welche mir zwar angezeigt werden, jedoch nicht zur Berechnung herangezogen werden.
Sowohl bei Strom, Wasser,Gas und Wärmekollektor.
Könnte das bitte ein Admin mal anschauen?
Danke und Grüße
Frank Hetzel
Die letzte Eintragung, welche ich in den Diagrammen sehe ist vom 30.12.2014.
Seitdem habe ich jedoch 6 weitere Eintragungen gemacht, welche mir zwar angezeigt werden, jedoch nicht zur Berechnung herangezogen werden.
Sowohl bei Strom, Wasser,Gas und Wärmekollektor.
Könnte das bitte ein Admin mal anschauen?
Danke und Grüße
Frank Hetzel
- Mahe [admin]
- Beiträge: 1085
- Registriert: Freitag 15. November 2013, 11:27
Re: Aktualisierung funktioniert nicht
Hallo Herr Hetzel,
hab mir das gerade mal angeschaut. Momentan bricht die Darstellung im Diagramm bei der Einstellung "Ansicht = Tag" am 01.02.15 ab wobei der letzte Zählerstand aber vom 3.2.15 ist. Ich reiche das gleich mal weiter an unsere App-Experten. Die werden sich dann auch noch mal bei Ihnen melden.
LG
Max
hab mir das gerade mal angeschaut. Momentan bricht die Darstellung im Diagramm bei der Einstellung "Ansicht = Tag" am 01.02.15 ab wobei der letzte Zählerstand aber vom 3.2.15 ist. Ich reiche das gleich mal weiter an unsere App-Experten. Die werden sich dann auch noch mal bei Ihnen melden.
LG
Max
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
*******************************************
- Marco [Moderator]
- Beiträge: 306
- Registriert: Donnerstag 14. November 2013, 11:24
Re: Aktualisierung funktioniert nicht
Wir vermuten folgendes Problem:
Die Aggregierung der Verbräuche konnte nicht durchgeführt werden, weil es beim Sync entweder zu einem Abbruch der Verbindung kam, oder weil es wegen zu lang laufender Aggregierung einen Timeout gab. Das betrifft vor allem Nutzer mit sehr vielen Zählerständen. In dem konkreten Fall vermuten wir letzteres.
Vorläufige Lösung:
Als kurzfristige Hilfe kann man im Energiesparkonto einen Zählerstand bearbeiten und gleich wieder speichern. Dann wird die Aggregierung wieder neu angestoßen und die Daten sollten wieder sichtbar sein.
Endgültige Lösung:
Die generelle Lösung ist, dass wir die Aggregierung beschleunigen. Damit haben wir schon angefangen und das für den Discovergy-Import fertig umgesetzt. Nächster Schritt ist jetzt das auch beim Webservice (also der APP) umzusetzen.
Ich hoffe, wir konnten damit erst mal weiterhelfen!?
Beste Grüße,
Marco
Die Aggregierung der Verbräuche konnte nicht durchgeführt werden, weil es beim Sync entweder zu einem Abbruch der Verbindung kam, oder weil es wegen zu lang laufender Aggregierung einen Timeout gab. Das betrifft vor allem Nutzer mit sehr vielen Zählerständen. In dem konkreten Fall vermuten wir letzteres.
Vorläufige Lösung:
Als kurzfristige Hilfe kann man im Energiesparkonto einen Zählerstand bearbeiten und gleich wieder speichern. Dann wird die Aggregierung wieder neu angestoßen und die Daten sollten wieder sichtbar sein.
Endgültige Lösung:
Die generelle Lösung ist, dass wir die Aggregierung beschleunigen. Damit haben wir schon angefangen und das für den Discovergy-Import fertig umgesetzt. Nächster Schritt ist jetzt das auch beim Webservice (also der APP) umzusetzen.
Ich hoffe, wir konnten damit erst mal weiterhelfen!?
Beste Grüße,
Marco
Mitglied im Energiesparkonto Team
************ Habt ihr Fragen zur EnergieCheck App? Ich kenne die Antwort!
************ Habt ihr Fragen zur EnergieCheck App? Ich kenne die Antwort!
Re: Aktualisierung funktioniert nicht
Hallo Marco,
bei mir ist das Problem wieder aufgetreten, allerdings nur für PV. Letzter Eintrag am 5.9. für Einspeisung und Ertrag, aber dennoch heißt es "Dieses Ergebnis basiert auf einer teilweisen Schätzung...". Den Trick mit dem erneuten Abspeichern der Zählerstände habe ich bereits ausprobiert, leider ohne Erfolg. Kannst Du es Dir bitte nochmal anschauen?
Viele Grüße
Tola
bei mir ist das Problem wieder aufgetreten, allerdings nur für PV. Letzter Eintrag am 5.9. für Einspeisung und Ertrag, aber dennoch heißt es "Dieses Ergebnis basiert auf einer teilweisen Schätzung...". Den Trick mit dem erneuten Abspeichern der Zählerstände habe ich bereits ausprobiert, leider ohne Erfolg. Kannst Du es Dir bitte nochmal anschauen?
Viele Grüße
Tola
- Mahe [admin]
- Beiträge: 1085
- Registriert: Freitag 15. November 2013, 11:27
Re: Aktualisierung funktioniert nicht
Hallo Tola,
ja stimmt, die Bemerkung "Schätzwert" sollte nicht erscheinen, da am 05.09. sowohl ein Zählerstand für den Ertragszähler als auch für den Einspeisezähler eingeben wurde. Das muss sich unser Programmierer anschauen. Danke für den Hinweis!
LG
Mahe
ja stimmt, die Bemerkung "Schätzwert" sollte nicht erscheinen, da am 05.09. sowohl ein Zählerstand für den Ertragszähler als auch für den Einspeisezähler eingeben wurde. Das muss sich unser Programmierer anschauen. Danke für den Hinweis!
LG
Mahe
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
*******************************************