Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Montag 3. Oktober 2016, 10:41
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Wie schon mal geschrieben, fehlt mir etwas um meine Photovoltaikanlage mit einzugeben.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2013, 13:45
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Hallo,
ich würde es begrüßen, wenn man von der Hauptseite und auch in der App aus der Hauptseite den Zählerstand für Heizung erfassen kann. Wir haben einen DLE für Warmwasser und ich muss immer in den Unterpunkt.
Das ist umständlich. In der App geht's gar nicht
Gruß Daniel
ich würde es begrüßen, wenn man von der Hauptseite und auch in der App aus der Hauptseite den Zählerstand für Heizung erfassen kann. Wir haben einen DLE für Warmwasser und ich muss immer in den Unterpunkt.
Das ist umständlich. In der App geht's gar nicht

Gruß Daniel
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 3. Juli 2014, 17:45
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Ich fände es hilfreich, wenn ich aus dem Energiesparkonto heraus eine regelmäßige Erinnerungsmail zum Ablesen der Zählerstände generieren könnte.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sonntag 15. Juni 2014, 15:56
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Hallo
würde mich über einen monatlichen Kontoauszug freuen war sehr informativ und ist seit Januar 2016 nicht mehr vorhanden.
würde mich über einen monatlichen Kontoauszug freuen war sehr informativ und ist seit Januar 2016 nicht mehr vorhanden.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 13. Mai 2015, 11:28
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Wir haben in unserer kleinen Dusche, die zu einem Gästezimmer gehört, einen Warm- und einen Kaltwasserzähler. Wie kann ich die Stände eintragen?
Heute am 1. Mai 2017 las ich auf dem Warmwasserzähler 105 qm und auf dem Kaltwasserzähler 167 qm.
Für eine Antwort, gern auch telefonisch, dankt der freundlich grüßende
Johannes Hanel
Heute am 1. Mai 2017 las ich auf dem Warmwasserzähler 105 qm und auf dem Kaltwasserzähler 167 qm.
Für eine Antwort, gern auch telefonisch, dankt der freundlich grüßende
Johannes Hanel
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 13. Mai 2015, 11:28
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Wie könnte das Programm prüfen, ob die Zählerstände plausibel sind? Durch einen Zählerwächsel in der Jahresmitte ergab sich eine falsche Zahl, die ich dem Unternehmen meldete. Das führte zu Über- und Rückzahlungen
Jetzt trage ich wieder ein und erhalte diese Rückmeldung: April 2017 136 kWh (+439%). Allerdings sind wir sonst unter dem Durchschnitt beim Stromverbrauch. Könnte das Programm schätzen, welche Zahl ich eintrage? Dann ändere ich vielleicht nur die letzten beiden Ziffern.
Für so ein Feature, das den Fehlerteufel verjagt, danke ich schon jetzt.
Jetzt trage ich wieder ein und erhalte diese Rückmeldung: April 2017 136 kWh (+439%). Allerdings sind wir sonst unter dem Durchschnitt beim Stromverbrauch. Könnte das Programm schätzen, welche Zahl ich eintrage? Dann ändere ich vielleicht nur die letzten beiden Ziffern.
Für so ein Feature, das den Fehlerteufel verjagt, danke ich schon jetzt.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 13. Mai 2015, 11:28
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Es irritiert, wenn die Balken für das ganze Jahr links von denen für einige Monate stehen. Wäre es möglich, dass die Angaben für ganze Jahre und für Teile eines Jahres optisch besser getrennt werden?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Montag 1. Mai 2017, 19:55
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Den Wunsch nach einer Möglichkeit die Zählerstände automatisch mit einer Schnittstelle in das Energiesparkonto zu übertragen kann ich nur wiederholen. Mein Smart Home kennt meinen Stromverbrauch auf die Minute genau. Mein Konto nur monatlich. ..Energiesparer39945 hat geschrieben:Ich warte immer noch sehnsüchtig nach der Möglichkeit, den Ölverbrauch fortlaufend eintragen zu können (Ölzähler).
Als Wunschprojekt schwebt mir noch eine optionale S0-Auswertung vor. Z.B. wird der Stromverbrauch via Raspberry oder Arduino über die S0-Schnittstelle erfasst und in x-Abständen in das Energiesparkonto übertragen. Aber das ist nur so eine Idde für ein Bastelprojekt...
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Dienstag 6. Mai 2014, 21:26
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Ich würde mir wie hier schon mehrfach Beschrieben die Klima/Wetterbereinigung wünschen.
Desweiteren wäre ein Verbrauchsvergleich zum Vorjahr super.
Eine App zur Zählerwerterfassung wäre auch super.
Desweiteren wäre ein Verbrauchsvergleich zum Vorjahr super.
Eine App zur Zählerwerterfassung wäre auch super.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 10. März 2016, 15:34
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Hallo,
auch ich würde mich über klimabereinigte Daten sehr freuen. Aktuell muss ich mir die Daten vom Wetterdienst herunterladen und zusammen mit den exportierten Daten vom Energiesparkonto in meiner Excelauswertung zusammenführen. Das würde sicher viel einfacher direkt hier funktionieren.
Mehr Informationen zu den Vergleichsdaten wären auch interessant. Wie sind "ähnliche" Haushalte definiert? Wie viele Daten werden im einzelnen genau für die Berechnung zu Grunde gelegt?
auch ich würde mich über klimabereinigte Daten sehr freuen. Aktuell muss ich mir die Daten vom Wetterdienst herunterladen und zusammen mit den exportierten Daten vom Energiesparkonto in meiner Excelauswertung zusammenführen. Das würde sicher viel einfacher direkt hier funktionieren.
Mehr Informationen zu den Vergleichsdaten wären auch interessant. Wie sind "ähnliche" Haushalte definiert? Wie viele Daten werden im einzelnen genau für die Berechnung zu Grunde gelegt?