Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Mittwoch 30. September 2015, 19:03
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Hallo,
es wäre gut wenn es auch Vergleichswerte für Warmwasser ( Erwärmung und Wassermenge) gibt, sow wie beim Strom, Wasserverbrauch bzw. bei der Wärme.
es wäre gut wenn es auch Vergleichswerte für Warmwasser ( Erwärmung und Wassermenge) gibt, sow wie beim Strom, Wasserverbrauch bzw. bei der Wärme.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2014, 10:55
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Hallo,
Ich hatte für zwei Jahre schön mal was vorgeschlagen aber nicht mehr von gehört
Ich habe mir eine Photovoltaik Anlage gekauft und auch auf Energiesparkonto eingerichtet aber
Jetzt ist mein Stromverbrauch im September laut Zähler nur noch 65 kWh gewesen.
Das wahre Schön aber natürlich nicht richtig und der Strom von der Photovoltaik Anlage die ich selber verbraucht habe müsste dazu addiert werden ? (Sie Bilder)
Diese Text stimmt dann auch nicht
„Glückwunsch! Sie sind ein Stromsparer! Sie haben im September 2014 173 kWh (-73%) weniger Strom verbraucht als Nutzer in ähnlichen Haushalten. “
Was mir noch aufgefallen ist das bei „ähnlichen Haushalten.“ der über alle Jahren berechnet wird und nicht nach der Anzahl Personen die da aktuell wohnen (sie Bild)


Ich hatte für zwei Jahre schön mal was vorgeschlagen aber nicht mehr von gehört
Ich habe mir eine Photovoltaik Anlage gekauft und auch auf Energiesparkonto eingerichtet aber
Jetzt ist mein Stromverbrauch im September laut Zähler nur noch 65 kWh gewesen.

Das wahre Schön aber natürlich nicht richtig und der Strom von der Photovoltaik Anlage die ich selber verbraucht habe müsste dazu addiert werden ? (Sie Bilder)
Diese Text stimmt dann auch nicht
„Glückwunsch! Sie sind ein Stromsparer! Sie haben im September 2014 173 kWh (-73%) weniger Strom verbraucht als Nutzer in ähnlichen Haushalten. “
Was mir noch aufgefallen ist das bei „ähnlichen Haushalten.“ der über alle Jahren berechnet wird und nicht nach der Anzahl Personen die da aktuell wohnen (sie Bild)


-
- Beiträge: 1
- Registriert: Montag 13. Februar 2017, 14:43
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Hallo,
ich fände es großartig, wenn die Messtellen per Tabelle importiert werden könnten. Auf diese Weise könnte man aus veralteten Systemen in das Energiesparkonto wechseln, auch wenn man viele Messtellen hat und den Eingabeaufwand scheut.
ich fände es großartig, wenn die Messtellen per Tabelle importiert werden könnten. Auf diese Weise könnte man aus veralteten Systemen in das Energiesparkonto wechseln, auch wenn man viele Messtellen hat und den Eingabeaufwand scheut.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 2. Januar 2015, 21:19
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
ich vermissen die direkte Vergleichsmöglichkeit mit dem Monat des Vorjahres.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Freitag 3. Oktober 2014, 13:53
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Kostenauswertung fehlt
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Mittwoch 30. September 2015, 19:03
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
In der Wohnanlage (ca 110 Wohnungen) wo ich wohne, haben wir sehr viele Heizungspumpen ( ca 15 Stück). Etliche Pumpen (Grundfos Magna 3) oder andere Systeme haben einen eingebauten Stromzähler der sich auslesen lässt.
Schön wäre es wenn, bei der Eingabe der Pumpen / Systeme mit Typ, die max Leistung mit angezeigt werden sollte oder eingetragen werden kann
Basierend auf den aktuellen Stromverbrauch kann man sofort sehenn, wie effektive die Pumpen eingestellt sind. (Hier habe wir in der Vergangenheit sehr viel gespart). Eine Effektivebetrachung wäre sehr Sinnvoll. Das wäre auch für die Solaranlagenbetreiber sehr interessant.
Schön wäre es wenn, bei der Eingabe der Pumpen / Systeme mit Typ, die max Leistung mit angezeigt werden sollte oder eingetragen werden kann
Basierend auf den aktuellen Stromverbrauch kann man sofort sehenn, wie effektive die Pumpen eingestellt sind. (Hier habe wir in der Vergangenheit sehr viel gespart). Eine Effektivebetrachung wäre sehr Sinnvoll. Das wäre auch für die Solaranlagenbetreiber sehr interessant.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Freitag 31. Januar 2014, 14:19
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Ich wünsche mir etwas was es schon einmal gab! Vorausberechnung für den Jahresverbrauch. Wie sieht es im aktuellen Jahr aus, verglichen mit Vorjahren. Gab es schon mal!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Freitag 31. Januar 2014, 14:19
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Ich auch! Bestimmt machbar!Energiesparer186756 hat geschrieben:ich vermissen die direkte Vergleichsmöglichkeit mit dem Monat des Vorjahres.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 12. Dezember 2013, 10:04
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Ich würde mich über die Möglichkeit freuen, wenn es möglich wäre Ereignisse über mehrere Tage mit einem Eintrag erledigen zu können.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch 23. April 2014, 08:57
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Auswertung: frei wählbare Zeiträume!
Ich wünsche mir frei wählbare Zeiträume, damit ich genau sehen kann, wieviel Unterschied es macht, wenn ich nicht da bin und auch andere Ereignisse mehr mit dem Verbrauch abgleichen kann, damit ich sehen kann, wo möglicherweise noch Einsparpotenzial besteht.
Elektromobilität ist für mich NICHT wichtig. Dafür reicht mein Zähler an der Steckdose. Solche Dinge würde ich auch eher isoliert betrachten und nicht im Rahmen der HAustechnik, weil ein direkter Vergleich leicht ist.
Ich wünsche mir frei wählbare Zeiträume, damit ich genau sehen kann, wieviel Unterschied es macht, wenn ich nicht da bin und auch andere Ereignisse mehr mit dem Verbrauch abgleichen kann, damit ich sehen kann, wo möglicherweise noch Einsparpotenzial besteht.
Elektromobilität ist für mich NICHT wichtig. Dafür reicht mein Zähler an der Steckdose. Solche Dinge würde ich auch eher isoliert betrachten und nicht im Rahmen der HAustechnik, weil ein direkter Vergleich leicht ist.