Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Freitag 18. April 2014, 22:52
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Ich würde gerne den Verbrauch an Heizöl erfassen. Der Eintrag "Ölstand" ist dabei nicht sehr hilfreich, da sich die Restmenge im Öltank nur sehr grob schätzen lässt, eine Verbrauchsschätzung ist damit kaum möglich. Ich habe in diese Funktion bisher einfach nur die Ölliefermengen eingetragen, aber das sagt wenig über den Verbrauch zu bestimmten Zeiten aus. Zumal sinkender Ölstand einerseits und Befüllung andererseits (nach der der Ölstand wieder hoch geht) nicht abgetrennt werden, ist das Ganze Feature eher unbrauchbar.
Viele moderne Heizungen zeigen bereits die verbrauchte Ölmenge im Display an, ich habe an meine ältere Heizung einen Braun Ölzähler vorgebaut. In beiden Fällen lässt sich die verbrauchte Ölmenge einfach ablesen.
Ich "missbrauche" derzeit die Funktion Wärmemenge in kWh und trage da die Liter ein. Eine eigene Funktion "Ölverbrauch in Liter" (vergleichbar mit Stromverbrauch in kWh) wäre sehr hilfreich.
Gruß, R.T.
Viele moderne Heizungen zeigen bereits die verbrauchte Ölmenge im Display an, ich habe an meine ältere Heizung einen Braun Ölzähler vorgebaut. In beiden Fällen lässt sich die verbrauchte Ölmenge einfach ablesen.
Ich "missbrauche" derzeit die Funktion Wärmemenge in kWh und trage da die Liter ein. Eine eigene Funktion "Ölverbrauch in Liter" (vergleichbar mit Stromverbrauch in kWh) wäre sehr hilfreich.
Gruß, R.T.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 09:26
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin weitgehend zufrieden. Ich wünschte mir , dass auch Tankrechnungen eingetragen werden können , wenn nicht
vollgettankt wurde. Der Anspruch -Volltanken sollte nur für den letzten Eintrag gelten.
Mit freundlichen Grüßen
ich bin weitgehend zufrieden. Ich wünschte mir , dass auch Tankrechnungen eingetragen werden können , wenn nicht
vollgettankt wurde. Der Anspruch -Volltanken sollte nur für den letzten Eintrag gelten.
Mit freundlichen Grüßen
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 5. Dezember 2013, 11:53
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Hallo zusammen!
1 - Ich wünsche mir, km-Angaben für 1 oder mehrere Elektrofahrräder zu dokumentieren - mit CO² Angaben und privatem Feld
für Notizen.
2 - Der Eintrag der Uhrzeit ist komplizierter geworden. Zum Beispiel muss bei vollen Stunden noch : und 00 eingetragen
werden. Vieleicht sind 2 Listen besser. Die 1. für die Stunden + die 2. für die Minuten. Minuten im 5 bzw. 10-Minuten-Takt.
1 - Ich wünsche mir, km-Angaben für 1 oder mehrere Elektrofahrräder zu dokumentieren - mit CO² Angaben und privatem Feld
für Notizen.
2 - Der Eintrag der Uhrzeit ist komplizierter geworden. Zum Beispiel muss bei vollen Stunden noch : und 00 eingetragen
werden. Vieleicht sind 2 Listen besser. Die 1. für die Stunden + die 2. für die Minuten. Minuten im 5 bzw. 10-Minuten-Takt.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Montag 9. Dezember 2013, 16:47
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Guten Tag.
ich habe folgende Vorschläge:
1. Lieferkosten für Holz sollte auch bei 0,- Euro liegen können
2. die Himmelsrichtung von Kollektormodulen für 2 oder 3 Himmelsrichtung
3. Akku mit in die berechnung nehmen (Solaranlage)
4. Daten Export / Import erweitern. Hier sollten alle Zählerdaten, die Daten von Ereignissen
5. die Möglichkeit, alle Kosten / Erträge aus allen Modulen in einer Grafik auszuwerten
6. der selbst genutzte Strom einer PV-Anlage sollte beim Stromverbrauch mit berücksichtigung finden
7. ich würde mir eine App für das Windows-Phone wünschen
ich habe folgende Vorschläge:
1. Lieferkosten für Holz sollte auch bei 0,- Euro liegen können
2. die Himmelsrichtung von Kollektormodulen für 2 oder 3 Himmelsrichtung
3. Akku mit in die berechnung nehmen (Solaranlage)
4. Daten Export / Import erweitern. Hier sollten alle Zählerdaten, die Daten von Ereignissen
5. die Möglichkeit, alle Kosten / Erträge aus allen Modulen in einer Grafik auszuwerten
6. der selbst genutzte Strom einer PV-Anlage sollte beim Stromverbrauch mit berücksichtigung finden
7. ich würde mir eine App für das Windows-Phone wünschen
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Mittwoch 30. September 2015, 19:03
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Beim eintragen der Heizungspumpe(n) wird das Modell mit abgefragt.
Viele Heizungspumpen können den Stromverbrauch mit anzeigen, schön wäre es wenn auch gleichzeitig ein neuer Stromzähler(Unterzähler) mit angelegt werden würde. (Die Pumpen sollten evtl auch auf der Heizungsseite erscheinen, da diese auch dort mit hingehören.)
Viele Heizungspumpen können den Stromverbrauch mit anzeigen, schön wäre es wenn auch gleichzeitig ein neuer Stromzähler(Unterzähler) mit angelegt werden würde. (Die Pumpen sollten evtl auch auf der Heizungsseite erscheinen, da diese auch dort mit hingehören.)
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Montag 18. August 2014, 10:07
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Hallo,
zuerst ist die Auswertung vom 1.1. bis 31.12. für mich nicht sinnvoll, ein variabel einstellbarer Zeitraum wäre schön.
Außerdem habe ich noch enen Holzofen im Wohnzimmer stehen, den würde ich auch gerne mit erfassen.
LG
Katrin
zuerst ist die Auswertung vom 1.1. bis 31.12. für mich nicht sinnvoll, ein variabel einstellbarer Zeitraum wäre schön.
Außerdem habe ich noch enen Holzofen im Wohnzimmer stehen, den würde ich auch gerne mit erfassen.
LG
Katrin
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Montag 2. Juni 2014, 18:51
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Hallo,
für uns wäre eine Unterstützung bei der Ermittlung der tatsächlichen "Amortisationszeit" von Investitionen in Solarenergieanlagen wünschenswert.
Die Erwärmung unseres Brauchwassers wird durch Solarthermie unterstützt. Eine Photovolthaikanlage ist kurz vor der Umsetzung. Bei beiden Systemen wird die erzeugte / zugeführte Energie gemessen und hier ins Konto eingetragen.
Neben den Investitionskosten zu Beginn fallen regelmäßig Kosten (Wartung, Reperaturen...) an.
Diese Ausgaben sollten den Einnahmen / Einsparungen gegenübergestellt werden.
Ist die Amortisationszeit vorbei, haben wir ein Grund zu feiern.
Für potentielle Investoren in ähnliche Anlagen bestimmt eine gute Hilfestellung für die eigene Entscheidungsfindung.
für uns wäre eine Unterstützung bei der Ermittlung der tatsächlichen "Amortisationszeit" von Investitionen in Solarenergieanlagen wünschenswert.
Die Erwärmung unseres Brauchwassers wird durch Solarthermie unterstützt. Eine Photovolthaikanlage ist kurz vor der Umsetzung. Bei beiden Systemen wird die erzeugte / zugeführte Energie gemessen und hier ins Konto eingetragen.
Neben den Investitionskosten zu Beginn fallen regelmäßig Kosten (Wartung, Reperaturen...) an.
Diese Ausgaben sollten den Einnahmen / Einsparungen gegenübergestellt werden.
Ist die Amortisationszeit vorbei, haben wir ein Grund zu feiern.
Für potentielle Investoren in ähnliche Anlagen bestimmt eine gute Hilfestellung für die eigene Entscheidungsfindung.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mittwoch 29. März 2017, 11:59
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
ich würde mich über die Möglichkeit freuen zu den einzelnen Zählern auch den Lieferanten und die Vertragsdauer (Vertragsbeginn, Laufzeit, kWh Preis) hinterlegen zu können.
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Mittwoch 30. September 2015, 19:03
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Hallo,
gut wäre es wenn gleichzeitig die Kosten und der Verbrauch dargestellt werden können bzw auch verglichen werden können.
gut wäre es wenn gleichzeitig die Kosten und der Verbrauch dargestellt werden können bzw auch verglichen werden können.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 21:36
Re: Neues Feature fürs Energiesparkonto gesucht
Ein realistischer Vergleich mit anderen Haushalten wäre wirklich wünschenswert! 
