
Hier trotzdem ein paar Vorschläge zu neuen Features:
- Möglichkeit auch Heiztechnik-Kombinationen einzugeben (zB. Solarthermie mit Wärmepumpe)
- Möglichkeit mehrere Heizungs/Warmwasserzirkulationspumpen anzugeben
- evtl. extra Oberfläche für die Eintragung der Daten aus dem Energieausweis des Gebäudes (Upload-Datenmenge reicht häufig nicht aus um das Dokument hochzuladen) bzw. Datenmenge für Upload erhöhen
- Downloadmöglichkeit für Grafiken aus Verlauf der Energie- und Wasserverbräuche
- Witterungsbereinigung der Heizdaten
- bei Datenexport weitere Tabelle mit tatsächlichem Verbrauch und nicht nur Zählerstände
- stärkere Differenzierung der Gebäudetypen, wenn neues Gebäude angelegt wird
Außerdem gibt es einen Fehler in der Programmierung. Immer wenn man bei Strom "Ökostrom" auswählen will, hängt sich das Fenster auf und man kann wieder von vorne starten mit Ausfüllen. Gespeichert wird dann nur, wenn man den Strommix auswählt...
Danke und viele Grüße