Feedback
Moderator: Mahe [admin]
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 13:57
Feedback
Bitte löschen Sie alle Heizsysteme da ich einen Fehler beim Anlagen gemacht hab.
Zudem wäre gut wenn man die Betriebsstunden einer Heizung eingeben könnte
Zuordnung zu Problembereichen:
- Berechnungsfehler
- Verbesserungsvorschlag
- Allgemeiner Fehler
Zufriedenheits-Note:1
Zudem wäre gut wenn man die Betriebsstunden einer Heizung eingeben könnte
Zuordnung zu Problembereichen:
- Berechnungsfehler
- Verbesserungsvorschlag
- Allgemeiner Fehler
Zufriedenheits-Note:1
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Freitag 8. Januar 2016, 11:00
Re: Feedback
Also MEIN Heizungssystem bitte NICHT löschen 

- Mahe [admin]
- Beiträge: 1085
- Registriert: Freitag 15. November 2013, 11:27
Re: Feedback
Hallo Energiesparer,
Heizsystem selber löschen geht ganz einfach. Auf der ÜberblickSeite gibts in der "Heizen-Box" oben rechts ein Kreuz zum löschen:
lg
Max
Heizsystem selber löschen geht ganz einfach. Auf der ÜberblickSeite gibts in der "Heizen-Box" oben rechts ein Kreuz zum löschen:
lg
Max
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto_2016-09-13_um_14_11_05.png (123.22 KiB) 29960 mal betrachtet
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
*******************************************
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 13:57
Re: Feedback
Gibt es schon eine Info zu einem UPDATE das man auch die BETRIEBSSTUNDEN einer Heizung eintragen kann?
- Mahe [admin]
- Beiträge: 1085
- Registriert: Freitag 15. November 2013, 11:27
Re: Feedback
Hallo Energiesparer,
für eine Umsetzung gibt es noch keinen konkreten Fahrplan. Es muss erst noch ein Finanzierungsmodell für die Programmierung gefunden werden und darüber hinaus geklärt werden, wie viele unserer Nutzer ein solches Feature am Ende nutzen würden. Eine kurzfristige Umsetzung ist somit leider gerade nicht in Sicht.
lg Max
für eine Umsetzung gibt es noch keinen konkreten Fahrplan. Es muss erst noch ein Finanzierungsmodell für die Programmierung gefunden werden und darüber hinaus geklärt werden, wie viele unserer Nutzer ein solches Feature am Ende nutzen würden. Eine kurzfristige Umsetzung ist somit leider gerade nicht in Sicht.
lg Max
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
*******************************************
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Mittwoch 30. September 2015, 19:03
Re: Feedback
Es wäe dann auch zu überdenken, für dei Heizungspumpen die Betriebsstunden und Verbrauch mit zu pflegen. Angekoppelt an der Heizung.
Ich habe mir mittlerweile ein Ausleseegerät für meine Heizungspumpen gekauft.
Leider mit dem Ergebnis:
Die Pumpen sind sehr sehr sehr schlecht eingestellt, obwohl diese Hochenergieeffizientpumpen sind.
Das ist sehr schade.
Auch bei einigen Freunden konnte ich dieses schon sehen..... Da wird dann richtig Strom verbrannt.
Jetzt laufen die Pumpen noch sparsammer, mit mehr komfort und es ist erheblich leiser geworden.....

Ich habe mir mittlerweile ein Ausleseegerät für meine Heizungspumpen gekauft.
Leider mit dem Ergebnis:
Die Pumpen sind sehr sehr sehr schlecht eingestellt, obwohl diese Hochenergieeffizientpumpen sind.
Das ist sehr schade.
Auch bei einigen Freunden konnte ich dieses schon sehen..... Da wird dann richtig Strom verbrannt.
Jetzt laufen die Pumpen noch sparsammer, mit mehr komfort und es ist erheblich leiser geworden.....



- Mahe [admin]
- Beiträge: 1085
- Registriert: Freitag 15. November 2013, 11:27
Re: Feedback
Hallo Energiesparer,
die Idee macht bei uns jetzt auch schon etwas länger die Runde. Wir würden gerne mal ausprobieren, was sich hier alles so heraus rechnen lässt bzw. welche noch nicht geborgenen Schätze sich aus einer solchen Messreihe eventuell noch bergen lassen. Ich hoffe Sie geben die Daten auch alle fleißig in das Energiesparkonto ein
Das wäre ja dann für uns schon mal der Anfang
Wie haben Sie die Pumpe dann letztendlich auf Zack gebracht? Einen Fachmann beauftragt?
LG
Max
die Idee macht bei uns jetzt auch schon etwas länger die Runde. Wir würden gerne mal ausprobieren, was sich hier alles so heraus rechnen lässt bzw. welche noch nicht geborgenen Schätze sich aus einer solchen Messreihe eventuell noch bergen lassen. Ich hoffe Sie geben die Daten auch alle fleißig in das Energiesparkonto ein

Das wäre ja dann für uns schon mal der Anfang

Wie haben Sie die Pumpe dann letztendlich auf Zack gebracht? Einen Fachmann beauftragt?
LG
Max
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
*******************************************
- Christian L.
- Beiträge: 141
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2014, 13:45
Re: Feedback
Also bei einer Erfassung der Heizungsbetriebsstunden wäre ich auch dabei. Zur Zeit muss ich über diesen Umweg den Verbrauch meiner Heizung ermitteln (hab sonst nur ne Öluhr und keinen Ölmengenzähler).
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Mittwoch 30. September 2015, 19:03
Re: Feedback
Hallo Max,
Ich habe mir die Bedienungsanleitung durchgelesen und wir haben dann mit dem Fachplaner gesprochen. Dieser war sehr skeptisch und dann haben wir die Pumpen neu eingestellt. Hier handelt es sich um ein Neubau. In unserem Fall haben wir diese auf Autoadapt gestellt. Dadurch liegen wir jetzt in einem guten Bereich.
Gleichzeitig habe ich mir ein Auslesegerät besorgt und ein Teil mal ausgelesen. Diese Pumpen haben leider keinen Display......
Da ich immer den Hausmeister fragen muss, ist es etwas schwierig..... Aber ich bin dabei.....
So kontrollieren wir auch die Wartung....
Grüße Klaus
Ich habe mir die Bedienungsanleitung durchgelesen und wir haben dann mit dem Fachplaner gesprochen. Dieser war sehr skeptisch und dann haben wir die Pumpen neu eingestellt. Hier handelt es sich um ein Neubau. In unserem Fall haben wir diese auf Autoadapt gestellt. Dadurch liegen wir jetzt in einem guten Bereich.
Gleichzeitig habe ich mir ein Auslesegerät besorgt und ein Teil mal ausgelesen. Diese Pumpen haben leider keinen Display......
Da ich immer den Hausmeister fragen muss, ist es etwas schwierig..... Aber ich bin dabei.....
So kontrollieren wir auch die Wartung....
Grüße Klaus