Ich habe ein Einrohr-Heizsystem mit Heizkörpern und Fußbodenheizung (mit Mischer Rücklauftemperatur). Bereits zwei Heizungsfachleute haben mir von der Durchführung eines hydraulischen Abgleichs abgeraten, da dies sehr aufwändig und schwierig sein soll.
Ist es sinnvoll (und bezahlbar), einen hydraulischen Abgleich bei solch einem System durchführen zu lassen ?
Die Umrüstung auf ein Zweirohrsystem ist wahrscheinlich auch zu aufwändig.
Hydraulischer Abgleich bei Einrohr-System ?
Moderator: Mahe [admin]
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Donnerstag 5. Dezember 2013, 23:24
- Mahe [admin]
- Beiträge: 1085
- Registriert: Freitag 15. November 2013, 11:27
Re: Hydraulischer Abgleich bei Einrohr-System ?
Hallo Energiesparer,
hier schon mal zwei interessante Artikel zum Thema HA und Einrohrheizung bzw. zum Thema Einrohrheizung einstellen und optimieren:
- https://www.co2online.de/energie-sparen ... -abgleich/
- https://www.co2online.de/energie-sparen ... ptimieren/
Grüße
Max
hier schon mal zwei interessante Artikel zum Thema HA und Einrohrheizung bzw. zum Thema Einrohrheizung einstellen und optimieren:
- https://www.co2online.de/energie-sparen ... -abgleich/
- https://www.co2online.de/energie-sparen ... ptimieren/
Grüße
Max
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
*******************************************
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 10:11
Re: Hydraulischer Abgleich bei Einrohr-System ?
Energiesparer7660 hat geschrieben:Ich habe ein Einrohr-Heizsystem mit Heizkörpern und Fußbodenheizung (mit Mischer Rücklauftemperatur). Bereits zwei Heizungsfachleute haben mir von der Durchführung eines hydraulischen Abgleichs abgeraten, da dies sehr aufwändig und schwierig sein soll.
Ist es sinnvoll (und bezahlbar), einen hydraulischen Abgleich bei solch einem System durchführen zu lassen ?
Die Umrüstung auf ein Zweirohrsystem ist wahrscheinlich auch zu aufwändig.
Hy, ging mir genauso. Die Umrüstung der Regler im EG und OG sollte allein 3.000€ verschlingen. Dazu die die restlichen Arbeiten ohne Gewähr der Funktion. Amortisierung nach ca. 5 Jahren, frühestens.

Nein Danke. In 5 Jahren hole ich mir eine neue Heizung und die ist dann auf dem neuesten Stand.
