Fehlerreport neue Version / Dringend
Moderatoren: Mahe [admin], Marco [Moderator]
Fehlerreport neue Version / Dringend
Hallo,
gestern wurde auf meinem Samsung Nexus die neue Version installiert. Es gibt sicher zum Handling und Stabilität noch etwas zu verbessern, aber bitte einen großen Fehler asap ausbauen.
Wenn man den Zählerstand per Tastatur eingibt, stellt das neue Zahlenfeld nur einen Punkt als Dezimaltrenner zu Verfügung. Nach Eingabe wird aber ein Komma verlangt, daß über die Tastatur nicht eingebbar ist. Aktuell ist nur über das Drehrad eine Eingabe möglich.
Gruß, Stephan
gestern wurde auf meinem Samsung Nexus die neue Version installiert. Es gibt sicher zum Handling und Stabilität noch etwas zu verbessern, aber bitte einen großen Fehler asap ausbauen.
Wenn man den Zählerstand per Tastatur eingibt, stellt das neue Zahlenfeld nur einen Punkt als Dezimaltrenner zu Verfügung. Nach Eingabe wird aber ein Komma verlangt, daß über die Tastatur nicht eingebbar ist. Aktuell ist nur über das Drehrad eine Eingabe möglich.
Gruß, Stephan
- Dateianhänge
-
- Screenshot_2014-07-01-22-47-46.png (73.71 KiB) 30935 mal betrachtet
Zuletzt geändert von WäPu2014 am Dienstag 1. Juli 2014, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Christian L.
- Beiträge: 141
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2014, 13:45
Re: Fehlerreport neue Version / Dringend
Hallo Stephan!
Mir ist das auch aufgefallen. Allerdings habe ich beim Ziffernblock die Möglichkeit, auf "Symbole" umzustellen, dort ist das Komma als "Pause" (Wählregel) verfügbar. Der Punkt ist bei mir auch nur über diesen Weg erreichbar. Android ist halt nicht gleich Android,,, das haben wir ja schon an anderer Stelle herausgefunden
Dennoch ist diese Tatsache nicht so toll und ich wäre auch für die Umsetzung deines Vorschlags.
Grüße
Christian
Mir ist das auch aufgefallen. Allerdings habe ich beim Ziffernblock die Möglichkeit, auf "Symbole" umzustellen, dort ist das Komma als "Pause" (Wählregel) verfügbar. Der Punkt ist bei mir auch nur über diesen Weg erreichbar. Android ist halt nicht gleich Android,,, das haben wir ja schon an anderer Stelle herausgefunden

Dennoch ist diese Tatsache nicht so toll und ich wäre auch für die Umsetzung deines Vorschlags.
Grüße
Christian
Re: Fehlerreport neue Version / Dringend
Hallo Christian,
ich habe mal einen Screenshot angehängt. Der erweiterte Ziffernblock läßt sich tatsächlich über den * erreichen. Nicht schön, aber besser als nix. Leider gibt es nock keine Reaktion der Admin.
Danke.
ich habe mal einen Screenshot angehängt. Der erweiterte Ziffernblock läßt sich tatsächlich über den * erreichen. Nicht schön, aber besser als nix. Leider gibt es nock keine Reaktion der Admin.
Danke.
- Mawe [admin]
- Beiträge: 414
- Registriert: Montag 4. November 2013, 17:29
Re: Fehlerreport neue Version / Dringend
hallo zusammen,
danke für den Hinweis! Ich hatte die Fehlermeldung direkt intern weitergeleitet und darauf die Nachricht bekommen, dass das bewusst so gestaltet wurde. Ob ein Komma zu sehen ist oder nicht hängt vom Hersteller und vom Gerät ab. Man hat aber immer die Möglichkeit über die Sondertasten ein Komma einzugeben.
Die Sache bleibt jetzt aber trotzdem auf der Feedbackliste, heißt: Wir haben auf dem Schirm, dass ihr euch das anders wünscht.
Soweit erstmal in Kürze.
Beste Grüße,
Mawe
danke für den Hinweis! Ich hatte die Fehlermeldung direkt intern weitergeleitet und darauf die Nachricht bekommen, dass das bewusst so gestaltet wurde. Ob ein Komma zu sehen ist oder nicht hängt vom Hersteller und vom Gerät ab. Man hat aber immer die Möglichkeit über die Sondertasten ein Komma einzugeben.
Die Sache bleibt jetzt aber trotzdem auf der Feedbackliste, heißt: Wir haben auf dem Schirm, dass ihr euch das anders wünscht.
Soweit erstmal in Kürze.
Beste Grüße,
Mawe
Mitglied im Energiesparkonto Team
***************************************** Warum? Weil Energie sparen glücklich macht!
Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie alle Neuigkeiten rund ums Energiesparkonto: www.facebook.de/energiesparkonto
***************************************** Warum? Weil Energie sparen glücklich macht!
Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie alle Neuigkeiten rund ums Energiesparkonto: www.facebook.de/energiesparkonto
Re: Fehlerreport neue Version / Dringend
Hallo Mawe,
anbei ein Screenshot einer App wie es aussehen könnte. Der Screenshot ist vom gleichen Gerät und gleichem OS.
Frage an alle: Bei wem und welchem Gerät kommt hier ein Komma?
Gruß, Stephan
anbei ein Screenshot einer App wie es aussehen könnte. Der Screenshot ist vom gleichen Gerät und gleichem OS.
Frage an alle: Bei wem und welchem Gerät kommt hier ein Komma?
Gruß, Stephan
- Dateianhänge
-
- Screenshot_2014-07-02-18-54-34.png (72.24 KiB) 30921 mal betrachtet
- Christian L.
- Beiträge: 141
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2014, 13:45
Re: Fehlerreport neue Version / Dringend
Welche App ist das? Muss ja nicht immer gleich sein.
Bei mir (S3 Android 4.3) kommt bei EnergieCheck weder Punkt noch Komma direkt, sondern nur über Umweg '*'
Bei mir (S3 Android 4.3) kommt bei EnergieCheck weder Punkt noch Komma direkt, sondern nur über Umweg '*'
- Marco [Moderator]
- Beiträge: 306
- Registriert: Donnerstag 14. November 2013, 11:24
Re: Fehlerreport neue Version / Dringend
Hallo allerseits,
ich war leider erkältungsbedingt leicht verhindert, sonst hätte ich mich schon eher zu diesem Thema geäußert.
Die Darstellung des Ziffernblocks ist leider von verwendetem Gerät und Tastatur abhängig. Ich selber nutze ein Nexus 5 mit der Tatstur Swiftkey. Dort kann ich das Komma erzeugen indem ich lange auf die "Pause"-Taste drücke (s. Screenshot). Bei der AOSP-Tastatur kann ich unten links zwischen den Ansicht wechseln und bekomme dann das Kommazeichen angezeigt (auch hier s. Screenshot). Leider ist die Welt der Geräte und Tastaturen unter Android zu divers, dass sich ein einheitliches Erscheinungsbild nicht bewerkstelligen lässt. was des einen Freud ist, ist des anderen Leid. Der einfache Ziffernblock (wie oben in dem Post angezeigt) lässt sich leider nicht für alle Definitionen verwenden.
So ganz insgesamt werden wir in den kommenden Wochen aber nochmal an die Eingabe der Zählerstände rangehen. wir möchte das gerne noch optimieren. Zum einen die Eingabe per Drehrad/Picker ist unter Android stark verbesserungswürdig, andererseits wäre es natürlich toll, wenn man die Zählerstände per Scan erfassen kann. Zumindest von letzterem sind wir momentan aber noch ein Stück entfernt.
Ich freue mich trotzdem über weiteres Feedback zu diesem Problem hier in diesem Strang. Sollte sich herausstellen, dass eine gewisse Anzahl Nutzer nun überhaupt keine Zählerstände mehr eingeben kann, müssen wir darüber nachdenken hier noch mal nachzustellen.
Beste Grüße,
Marco
ich war leider erkältungsbedingt leicht verhindert, sonst hätte ich mich schon eher zu diesem Thema geäußert.
Die Darstellung des Ziffernblocks ist leider von verwendetem Gerät und Tastatur abhängig. Ich selber nutze ein Nexus 5 mit der Tatstur Swiftkey. Dort kann ich das Komma erzeugen indem ich lange auf die "Pause"-Taste drücke (s. Screenshot). Bei der AOSP-Tastatur kann ich unten links zwischen den Ansicht wechseln und bekomme dann das Kommazeichen angezeigt (auch hier s. Screenshot). Leider ist die Welt der Geräte und Tastaturen unter Android zu divers, dass sich ein einheitliches Erscheinungsbild nicht bewerkstelligen lässt. was des einen Freud ist, ist des anderen Leid. Der einfache Ziffernblock (wie oben in dem Post angezeigt) lässt sich leider nicht für alle Definitionen verwenden.
So ganz insgesamt werden wir in den kommenden Wochen aber nochmal an die Eingabe der Zählerstände rangehen. wir möchte das gerne noch optimieren. Zum einen die Eingabe per Drehrad/Picker ist unter Android stark verbesserungswürdig, andererseits wäre es natürlich toll, wenn man die Zählerstände per Scan erfassen kann. Zumindest von letzterem sind wir momentan aber noch ein Stück entfernt.
Ich freue mich trotzdem über weiteres Feedback zu diesem Problem hier in diesem Strang. Sollte sich herausstellen, dass eine gewisse Anzahl Nutzer nun überhaupt keine Zählerstände mehr eingeben kann, müssen wir darüber nachdenken hier noch mal nachzustellen.
Beste Grüße,
Marco
Mitglied im Energiesparkonto Team
************ Habt ihr Fragen zur EnergieCheck App? Ich kenne die Antwort!
************ Habt ihr Fragen zur EnergieCheck App? Ich kenne die Antwort!
Re: Fehlerreport neue Version / Dringend
Hallo,
die App mit dem Tastaturblock ist vom Spritmonitor. Meines Wissens funktioniert die an allen Geräten. Nach Installation einer Zusatztastatur kann ich jetzt wieder leichter eingeben. Auch jetzt funktioniert aber der Eingabeblock vom Spritmonitor besser, da er immer im numerischen Block startet und Komma anbietet.
Gruß, Stephan
die App mit dem Tastaturblock ist vom Spritmonitor. Meines Wissens funktioniert die an allen Geräten. Nach Installation einer Zusatztastatur kann ich jetzt wieder leichter eingeben. Auch jetzt funktioniert aber der Eingabeblock vom Spritmonitor besser, da er immer im numerischen Block startet und Komma anbietet.
Gruß, Stephan
- Christian L.
- Beiträge: 141
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2014, 13:45
Re: Fehlerreport neue Version / Dringend
Wäre es denn möglich, nicht die Standardtastatur aufzurufen, sondern die Eingabe über einen in die App programmierten Ziffernblock zu realisieren?
Zum Thema Scannen der Zählerstände: Schöne Idee, aber durch Aufruf der Kamera sicher nicht wirklich schneller. Zudem stelle ich mir die Erkennung des Wasserzählers mit Rädchen schwierig vor.
@Stephan: Danke für den Hinweis auf Spritmonitor. Werde den mal testen. Dieses Feature fehlt mir bei der EnergieSpar-App leider noch. Aber so kann ich täglich sammeln und dann ins ESK übertragen
Zum Thema Scannen der Zählerstände: Schöne Idee, aber durch Aufruf der Kamera sicher nicht wirklich schneller. Zudem stelle ich mir die Erkennung des Wasserzählers mit Rädchen schwierig vor.
@Stephan: Danke für den Hinweis auf Spritmonitor. Werde den mal testen. Dieses Feature fehlt mir bei der EnergieSpar-App leider noch. Aber so kann ich täglich sammeln und dann ins ESK übertragen

- Marco [Moderator]
- Beiträge: 306
- Registriert: Donnerstag 14. November 2013, 11:24
Re: Fehlerreport neue Version / Dringend
Das Feature Mobilität kommt aber sicher noch dieses Jahr. Über deinen Vorschlag mit dem Ziffernblock in der App denken wir nach, das muss auf jeden Fall optimiert werden. Was das Scannen der Zähler betrifft, sind wir auch noch nicht sehr weit. Es gibt aber ganz hervorragende Beispiele dafür, die ich jetzt hier aber nicht nennen werde.
Beste Grüße,
Marco

Beste Grüße,
Marco
Mitglied im Energiesparkonto Team
************ Habt ihr Fragen zur EnergieCheck App? Ich kenne die Antwort!
************ Habt ihr Fragen zur EnergieCheck App? Ich kenne die Antwort!