Hallo liebe Forumleser und macher des Energiesparkontos
Seit dem letzten Update finde ich nicht mehr so gut;
1. - die Auswahl der verschiedenen Zähler (zu klein und 1 klick mehr (ich meine auf der APP). Besonders stört mich, dass man für die Eingabe des Kommas an der Tastatur 2 x klicken muss (APP gemeint).
Es muss doch möglich sein, große Tasten einzuführen?
Seit dem letzten Update gibt es auch eine "Pause" Taste. Für was ist das denn???
Ausserdem:
2. - ich vermisse eine Möglichkeit in der APP Ereignisse einzutragen (ähnlich PC version)
3. - ich möchte gerne zu eigenen Analysen die Messwerte exportieren können. Leider geht das wohl noch nicht. Wäre für mich aber wichtig!!!.
Liebe Energiesparer. Reagiert bitte auf diesen Aufruf (1,2,3). Nur so können wir die APP bzw. PC Version verbessern.
Grüße
Toni
Aussagewert Energiesparkonto Grafik? Export?
Moderatoren: Mahe [admin], Marco [Moderator]
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sonntag 3. August 2014, 00:20
- Marco [Moderator]
- Beiträge: 306
- Registriert: Donnerstag 14. November 2013, 11:24
Re: Aussagewert Energiesparkonto Grafik? Export?
Hallo Toni,
vielen Dank für deinen Beitrag und die konstruktive Kritik.
Ich will mal versuchen ein wenig auf deine Anmerkungen einzugehen:
Die Auswahl der Zähler ist jetzt anders, das stimmt. Auch hier haben wir lange nachgedacht wie wir das am besten machen. Tatsache ist, dass mit der alten Version viele überhaupt nicht klar gekommen sind, die Auswahl der Zäher/Haushalte war nicht gerade eindeutig. Das finden wir jetzt besser gelöst.
Nicht direkt in der App. Aber im Energiesparkonto am Computer (ich gehe davon aus, dass du deine Zählerstände synchronisierst) kannst du deine Einträge als CSV exportieren. Wie das geht verrät dir die entsprechende Hilfeseite im Energiesparkonto: https://www.energiesparkonto.de/esk/hel ... ema=import
Wenn du noch Fragen oder Anmerkungen zu meinen Antworten hast, freue ich mich auf einen weiteren Beitrag von dir.
Beste Grüße,
Marco
vielen Dank für deinen Beitrag und die konstruktive Kritik.
Ich will mal versuchen ein wenig auf deine Anmerkungen einzugehen:
Naja, ich nehme an du nutzt ein Android-Gerät. Leider gibt es für Android so viele verschiedene Tastatur-Softwares, dass es quasi unmöglich ist ein einheitliches (und für alle zufriedenstellendes) Erscheinungsbild in der App zu präsentieren. Wir überlegen aber wie wir das trotzdem lösen können.1. - die Auswahl der verschiedenen Zähler (zu klein und 1 klick mehr (ich meine auf der APP). Besonders stört mich, dass man für die Eingabe des Kommas an der Tastatur 2 x klicken muss (APP gemeint).
Es muss doch möglich sein, große Tasten einzuführen?
Die Auswahl der Zähler ist jetzt anders, das stimmt. Auch hier haben wir lange nachgedacht wie wir das am besten machen. Tatsache ist, dass mit der alten Version viele überhaupt nicht klar gekommen sind, die Auswahl der Zäher/Haushalte war nicht gerade eindeutig. Das finden wir jetzt besser gelöst.
Diese Pause-Taste gibt es eigentlich nur bei der Tastatur-Software "Swiftkey". Dorthinter versteckt sich das Komma-Zeichen. Bei anderen Tastaturen (Samsung, LG, Sony, AOSP) mag das anders gelöst sein. Einheitlich gibt es bei Android nicht (und bei iOS nach allem was man hört demnächst auch nicht mehr...)Seit dem letzten Update gibt es auch eine "Pause" Taste. Für was ist das denn???
Ja, wir auch. Das wird kommen. App-Entwicklung ist leider sowohl zeit- als auch kostenintensiv. Aber es wird kommen.2. - ich vermisse eine Möglichkeit in der APP Ereignisse einzutragen (ähnlich PC version)

Und es geht doch.3. - ich möchte gerne zu eigenen Analysen die Messwerte exportieren können. Leider geht das wohl noch nicht. Wäre für mich aber wichtig!!!

Wenn du noch Fragen oder Anmerkungen zu meinen Antworten hast, freue ich mich auf einen weiteren Beitrag von dir.
Beste Grüße,
Marco
Mitglied im Energiesparkonto Team
************ Habt ihr Fragen zur EnergieCheck App? Ich kenne die Antwort!
************ Habt ihr Fragen zur EnergieCheck App? Ich kenne die Antwort!