Hallo Energiesparteam,
das Programm teilt mir ständig mit, dass meine Solaranlage gemessen an den Möglichkeiten zu wenig Strom erzeugt.
Ich gebe im Energiesparkonto ein, wieviel Strom ich in das Netz einspeise.Mein Stromzähler hat zwei Anzeigen, nämlich den Netzverbrauch und den eingespeisten Strom. Meiner Meinung nach fehlt der Wert wieviel Strom ich selbst erzeugt und verbraucht habe.
Ist meine Überlegung richtig? Wenn ja, wie komme ich an den Wert Eigenverbrauch? Muss ich einen entsprechenden Zähler zusätzlich einbauen lassen und gibt es solche überhaupt? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichem Gruß
Werner Kirse
Ertrag der Solaranlage
Moderator: Mahe [admin]
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Dienstag 28. Oktober 2014, 23:48
Re: Ertrag der Solaranlage
In der Wechselrichteranzeige sollte dich stehen, wieviel erzeugt wurde.dies minus Einspeisung=Eigenverbrauch
- Mahe [admin]
- Beiträge: 1085
- Registriert: Freitag 15. November 2013, 11:27
Re: Ertrag der Solaranlage
Hallo Energiesparer,Energiesparer194650 hat geschrieben:In der Wechselrichteranzeige sollte dich stehen, wieviel erzeugt wurde.dies minus Einspeisung=Eigenverbrauch
das ist der richtige Ansatz:
Im Bereich PV im ESK können Sie 2 Zähler anlegen und mit Zählerständen "füttern":
Einspeisezähler ist hier die Grundeinstellung:
Sie können dann zusätzlich zum Einspeisezähler entweder noch einen Ertragszähler oder einen "Eigenverbrauchszähler" anlegen.
Folgende Kombinationen sind dann letztendlich möglich:
Einspeisezähler und Ertragszähler
oder
Einspeisezähler und Eigenverbrauchszähler
Wenn Sie Einspeisezähler und Ertragszähler auswählen wird der Eigenverbrauch vom Energiesparkonto automatisch berechnet (Ertrag - Einspeisung = Eigenverbrauch)
Wenn Sie Einspeisezähler und Eigenverbrauchszähler auswählen wird der Ertrag vom Energiesparkonto automatisch berechnet (Einspeisung + Eigenverbrauch = Ertrag)
Grüße
Mahe

Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
*******************************************