Seite 1 von 1

selbst erstellte Betriebskostenabrechnung

Verfasst: Donnerstag 26. Juni 2014, 16:23
von Jens Fu
Hallo liebes Energiespar-Team.

Ich hoffe die Frage ist hier im richtigen Unterforum.
Ich habe von meinem Vermieter eine selbst erstellte Abrechnung erhalten - ist das zulässig?

Bisher bekam ich immer standardisierte Techem Abrechnungen aber in der neuen Wohnung
macht das der Vermieter selbst. Die ungewohnte Form ist etwas irritierend für mich - auch
wenn sie sicherlich nicht falsch ist (ich habe ein Endergebnis nahe am vom mir erwartetem erreicht).

MfG
Jens

Re: selbst erstellte Betriebskostenabrechnung

Verfasst: Freitag 27. Juni 2014, 15:55
von Mahe [admin]
Hi Jens,
ich bin mir hier nicht 100% sicher, werde deshalb auch noch mal bei unseren Experten nachfragen, aber ich denke dass ist schon ok. Ich glaube, es gibt keine Gesetz, welches besagt, dass ein Abrechnung von einem Messdienstleister erstellt werden muss.
Ich gebe hier aber noch mal Bescheid, sobald ich eine Antwort von unserm Experten erhalten habe.


LG u. ein schönes WE :)
Mahe

Re: selbst erstellte Betriebskostenabrechnung

Verfasst: Montag 30. Juni 2014, 10:22
von Mahe [admin]
Hi Jens,
also der allgemeine Tenor hier ist, dass ein Messdienstleister nicht unbedingt vorgeschrieben ist, solang sich bei der Erstellung der HKA an die sogenannte Heizkostenverordung gehalten wird.
Interessant ist jetzt natürlich aus Sicht des Mieters, ob dadurch die Kosten für die Verbrauchserfassung gestiegen sind oder nicht. :)

Beste Grüße
Mahe