Seite 1 von 1

Getrennte Analyse Warm- und Kaltwasser

Verfasst: Sonntag 4. Mai 2014, 21:43
von Jens Fu
Hallo.

Bislang wird ja der Wasserverbrauch aller Zähler einfach zusammenaddiert.
Das ist meiner Meinung aber nicht wirklich Sinnvoll - zumindest nicht
in Haushalten mit sowohl einer Kalt- als auch einer Warmwasser-Uhr.

Wann wird der Vergleich mit anderen Haushalten und die Analyse
endlich gesplittet twischen Warm- und Kaltwasser?

Lg,
Jens

Re: Getrennte Analyse Warm- und Kaltwasser

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2014, 18:59
von Mahe [admin]
Hallo Jens,
das steht bereits mit auf unserer Todo-Liste, die ist aber leider relativ lang und unsere Programmier-Kapazitäten sind gerade etwas ausgelastet.
Es kann somit leider noch ein bisschen dauern, bis Hauptzähler wieder in den Diagrammen getrennt dargestellt werden.
Bitte haben Sie dafür Verständnis. :)

Übrigens:
Im Bereich Heizen können Sie bei der Eingabe der Abrechnung bereits schon jetzt den jährlichen WW-Verbrauch mit angeben.

LG
Mahe

Re: Getrennte Analyse Warm- und Kaltwasser

Verfasst: Donnerstag 26. Juni 2014, 09:36
von Energiesparer176431
Gibt es irgendeine Möglichkeit die unterjährigen Zählerständen des Warmwassers zu erfassen?

Beim Wasserzähler erfasse ich das Kaltwasser, das Warmwasser wird ja bei der Heizung erfasst. Aber das kann ich ja nur eintragen, wenn mir eine komplette Abrechnung meines Vermieters vorliegt.

Ich würde aber gerne auch meinen Verbrauch an Warmwasser monatlich eingeben. Gibt es dazu irgendwo versteckt doch eine Möglichkeit?

Re: Getrennte Analyse Warm- und Kaltwasser

Verfasst: Freitag 27. Juni 2014, 15:46
von Mahe [admin]
Hallo Energiesparer,
Sie können auf der WasserSeite einfach einen weiteren Hauptzähler für WW hinzufügen. Leider ist es bislang aber noch so, dass in der Grafik der Verbrauch dann als ein Gesamtverbrauch dargestellt wird. Eine differenzierte Ansicht wurde noch nicht programmiert, wird es aber irgendwann in der Zukunft wieder geben. :)

LG
Mahe