Weil dies wichtiger und naheliegender war, habe ich mich beim Heizen zunächst dafür entschieden, alle Daten mit Beginn des Pelletskessels 2006 einzutragen. Wenn ich allerdings die langfristige Verbrauchsübersicht betrachte, wäre ich motiviert, die Daten für den davor benutzten Ölheizkessel 1998-2006 gegenüberzustellen, um zu erkennen, wie sich Wärmeverbrauch und Heizkosten tatsächlich entwickelt haben.
Ich sehe allerdings keine Möglichkeit, rückwirkend ein anderes Heizsystem anzulegen.
Als Ausweg hätte ich daran gedacht, die Stammdaten aufzubewahren und die bisherigen Verbrauchsdaten zu exportieren, zu löschen und "von vorne" zu beginnen. Export und Import werden aber für Heizungsdaten nicht angeboten, weshalb ich das lieber lasse.
Andere Möglichkeit?
Rückwärtige Datenpflege: Heizkessel
Moderator: Mahe [admin]
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 16. März 2014, 15:33
- Mahe [admin]
- Beiträge: 1085
- Registriert: Freitag 15. November 2013, 11:27
Re: Rückwärtige Datenpflege: Heizkessel
Hallo Energiesparer,
ich habe mir das gerade noch mal ganz genau auf unserer Testebene angeschaut. Leider
sehe ich auch keine Möglichkeit, nachträglich ein stillgelegtes Heizsystem anzulegen. Aus meiner Sicht würde das aber auch auf jeden Fall Sinn machen, da stimme ich Ihnen zu.
Leider führt jetzt hier kein Weg daran vorbei, als das Heizmodul zurückzusetzen und von vorne zu beginnen und diesmal mit der Ölheizung zu starten. Ich habe Ihren Post jetzt einfach mal als Input an das Entwickler-Team vom Energiesparkonto weitergeleitet.
LG
Mahe
ich habe mir das gerade noch mal ganz genau auf unserer Testebene angeschaut. Leider

Leider führt jetzt hier kein Weg daran vorbei, als das Heizmodul zurückzusetzen und von vorne zu beginnen und diesmal mit der Ölheizung zu starten. Ich habe Ihren Post jetzt einfach mal als Input an das Entwickler-Team vom Energiesparkonto weitergeleitet.
LG
Mahe
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
*******************************************
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sonntag 16. März 2014, 15:33
Re: Rückwärtige Datenpflege: Heizkessel
Als Versuch bin ich mal den Weg über "Zusatzheizung" gegangen. (Die Kesseldaten sind verzichtbar - es kommt mir ja nur auf den tatsächlichen Verbrauch an.) Ich kann dann die Energierechnungen und den Schluss-Zählerstand eintragen. Das Diagramm zeigt korrekt den gemessenen Wärmeverbrauch im betreffenden Zeitraum (vor der neuen Heizung). Allerdings werden die Balken mit einer Schätzsäule aufgestockt für eine nicht vorhandene Heizung - ist also zu ignorieren.
Ergebnis: Der alte Ölheizkessel (nix Brennwert und so) hat weniger Energie verbraucht als der neue Pelletkessel. Schade.
Ergebnis: Der alte Ölheizkessel (nix Brennwert und so) hat weniger Energie verbraucht als der neue Pelletkessel. Schade.