Seite 1 von 1

Schätzwerte auf Rechnung weichen von abgelesenen Werten ab

Verfasst: Mittwoch 28. Februar 2018, 11:56
von Energiesparer180223
Hallo,

ich denke, das Problem werden andere auch haben und es wurde sicherlich schon hier besprochen, habe leider den Thread nicht gefunden.

Und zwar lese ich einmal im Moment die Verbräuche für Strom, Gas, Wasser ab und trage die hier ein. Auf meiner Strom- und Gasrechnung stehen jetzt aber ua auch Schätzwerte, die (leider) etwas niedriger sind, als mein realer Verbrauch war. Ich bekomme deshalb eine Fehlermeldung, wenn ich die Rechnungsdaten eintragen will - was im Grunde genommen auch logisch ist. Jetzt könnte ich natürlich hergehen und meine eingetragenen Zahlen ändern oder löschen, was aber nicht wirklich im Sinne des Erfinders sein kann. Welche Lösung schlagt ihr vor??

Was vielleicht noch ein sinnvolle Erweiterung wäre, ist die Möglichkeit der Eingabe von Wartung- und Reparaturen.

Danke und Grüße.

Re: Schätzwerte auf Rechnung weichen von abgelesenen Werten

Verfasst: Freitag 9. März 2018, 11:58
von Mahe [admin]
Hallo Energiesparer,

ja das Problem taucht leider immer mal wieder auf. Unsere Entwickler werden sich hier noch mal den Kopf zerbrechen müssen. Momentan ist leider die einzige Lösung, dass man sich für eine Seite entscheiden muss. Entweder man trägt den "wahren", selbst abgelesenen Verbrauch ein oder man entscheidet sich für den geschätzten Verbrauch. Man müsste dann je nachdem entweder die bereits eingetragenen Zählerstände nachträglich korrigieren oder eben halt die Zählerstände aus der Abrechnung an die wahren Zählerständen anpassen.

Viele Grüße
Max