Seite 1 von 1

Verlauf Wärmemenge

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2014, 16:57
von Energiesparer119125
Hallo zusammen,

ich habe in der Mietwohnung eine Fußbodenheizung mit elektronischem Wärmemengenzähler. Ich kann zu jeder Zeit die Wärmemenge ablesen.
Trage ich den Wert des Zählers auf der Heizungsseite ein, hat es aber keine Auswirkungen auf den Verlauf oder die Hochrechnung, obwohl ein vergleichbarer Haushalt in dem aktuellen Monat angezeigt wird.
Lediglich die Eintragung der Nebenkostenabrechnung hat eine Berechnung zur Folge.

Es wäre schön, wenn es eine Kalkulation wie auf der Stromseite bei elektronischen Wärmemengenzählern gäbe.

Grüße

Re: Verlauf Wärmemenge

Verfasst: Freitag 14. Februar 2014, 15:40
von Mahe [admin]
Hallo Energiesparer,
danke für das Feedback :D
Ich werde das mal von unseren Profis checken lassen. Ich melde mich wieder, sobald ich hier ein erstes Feedback erhalte.
Schönes WE :D

LG
Mahe

Re: Verlauf Wärmemenge

Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2014, 12:12
von Mahe [admin]
Hallo Energiesparer,
ich hab jetzt gerade mit dem Entwickler-Team über das Problem gesprochen. Die Sache schaut folgendermaßen aus: Die Möglichkeit im ESK Wärmemengenzähler zu verwalten ist ein recht neues Feature, welches sich teils noch in der Programmierphase befindet. Sie können für den Wärmemengenzähler zwar schon Zählerstände erfassen aber diese noch nicht in der Grafik sehen. Voraussichtlich Ende März sollen die Arbeiten hier abgeschlossen werden und somit der Verbrauch in der Grafik erscheinen.
Es wird also nich mehr lange dauern :)

Beste Grüße
Mahe