Seite 1 von 1

Heizungspumpen

Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 18:16
von Christian
Hallo,

in unserm Haushalt gibt es (leider) zwei Heizungspumpen. Wir haben als Zentralheizung eine Luftwärmepumpe, daher sitzt im Rücklauf der Heizungsrohre eine starke Umwälzpumpe, die auch immer dann arbeitet, wenn die (normale) Heizungspumpe im Vorlauf Wasser in die Heizkörper drückt. Daher wäre es (zumindest für mich) sehr praktisch, wenn man hier auf der Seite eine zweite Heizungspumpe eintragen könnte. Oder habe ich eine Option übersehen? Vielleicht betrifft dieses Problem auch noch andere Nutzer?

Viele Grüße

Re: Heizungspumpen

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2014, 12:24
von Mahe [admin]
Hallo Christian,
leider ist es bislang noch nicht möglich, mehr als eine Umwälzpumpe in seinem Energiesparkotno anzulegen.
Ich habe Ihren Beitrag an das Entwickler-Team des Energiesparkontos weitergeleitet. Ideen und Anregungen von Nutzern haben uns bis jetzt immer sehr bei der Entwicklung des Energiesparkontos geholfen. Inwieweit aber Vorschläge schon beim nächsten Update mit berücksichtigt werden, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht sagen.

Re: Heizungspumpen

Verfasst: Montag 13. Januar 2014, 17:14
von Energiesparer166376
Hallo,

es wäre auch für unsere Situation nützlich, mehrere Umwälzpumpen anlegen zu können; wir haben sogar 4 Pumpen und eine Zirkulationpumpe mit Zeitschaltuhr.
Ich habe die Antwort des Admins gelesen aber ich denke, wenn es machbar wäre, wäre es viel besser.

Grüße
I.A.