Seite 1 von 1
Ich bin ein Stromverschwender...
Verfasst: Montag 20. April 2015, 10:40
von Energiesparer62810
...jedenfalls, wenn ich der Bewertung eures Vergleiches mit dem Durchschnittshaushalt Glauben schenke
Ich habe ja schon einige "Vergleichs"portale gefunden - meistens darf man mit einem Schieberegler seinen 5-Personen-Haushalt angeben, 1- oder 2-Familien und das war es. Bei den Stadtwerken Dresden ist ein schöner Verbrauchsrechner zu finden:
http://www.strommanufaktur.net/unser-se ... chnen.html
Wenn ich dort meine Geräte eingebe, darf ich mich schon wieder als Stromsparer ansehen
Wird es bei euch auch die Möglichkeit geben, "meinen" Verbrauch auf mehr als nur die Parameter Wohnfläche und Personen anzupassen? Dann stehe ich nicht immer als Stromverschwender da - wäre sicher nicht nur gut für mein Ego, sondern auch, um belastbare Zahlen für den Vergleich zu haben... Vielleicht wurde das ja schon angeregt, hab's auf die Schnelle nicht gefunden und drücke mit diesem Post mal den Bedarf dazu aus.
Vielen lieben Dank aber für den guten Service!
LG
Harald
Re: Ich bin ein Stromverschwender...
Verfasst: Montag 20. April 2015, 14:17
von Mahe [admin]
Hallo Harald,
vielen Dank für das Feedback!
Wir werden die Möglichkeit hier zur differenzieren (Sauna ja/nein; Außenbeleuchtung ja/nein; Kochen mit Gas / Strom; usw.) in Zukunft mit Sicherheit noch etwas ausbauen. Wir müssen dabei aber auch bedenken, dass nicht alle Energiesparkonto-Nutzer Lust darauf haben, alle Daten bis ins Detail einzugeben. Wir versuchen deshalb, einen Mittelweg zu gehen und nicht alles abzufragen, was theoretisch sinnvoll wäre.
Grüße
Mahe
Re: Ich bin ein Stromverschwender...
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 13:51
von Christian L.
Wäre es nicht auch möglich, die Eingabe von detaillierten Daten optional anzubieten?
Re: Ich bin ein Stromverschwender...
Verfasst: Montag 9. November 2015, 20:08
von Energiesparer62810
Ein halbes Jahr danach möchte ich mal wieder nachfragen... Optional, wie von Christian vorgeschlagen, wäre wirklich die beste Idee. Und wie die Stadtwerke Dresden zeigen, muss es ja nicht das kleinste Detail sein, das man abfragt... Gibt's Neuigkeiten zum Stand der Entwicklung hier?
Vielen Dank!
Re: Ich bin ein Stromverschwender...
Verfasst: Freitag 13. November 2015, 13:06
von Mahe [admin]
Hallo Energiesparer,
leider hat sich hier noch nicht viel getan. Der Hauptfokus lag die letzte Zeit projektbedingt erst mal beim Thema Heizen. Ich kann momentan auch leider nicht genau sagen, wann wir das Thema angehen können.
LG
mahe
Re: Ich bin ein Stromverschwender...
Verfasst: Samstag 12. Dezember 2015, 12:14
von Axel Horn
Ich hab mir mal den Stromrechner auf
http://www.strommanufaktur.net angeschaut - dort wird mit einem deftig hohen Stromverbrauch pro Person gerechnet. Wer 1.500 kWh Strom pro Person und Jahr "niedermacht", der hat vermutlich eine elektrische Warmwasserbereitung, und damit einen zusätzlichen Stromverbraucher, der nicht zum normalen Haushaltsstrom zählt. Ich sehe den Durchschnitt eher bei jährlich 1.000 kWh pro Person, wobei auch das noch locker zu unterbieten ist, wenn man eben kein zweites Kühlgerät (Gefriertruhe zusätzlich zum Kühlschrank) im Haus hat, und wenn man anstelle im Wäschetrockner die Wäsche auf der Leine trocknet.
Mit Warmwasser-Anschluss an der Waschmaschine (Wärme aus dem Sonnenkollektor!) und LED-Beleuchtung kann ein 4-Personen Haushalt auch ohne asketischen Lebensstil durchaus 3.000 kWh/a unterbieten.
Re: Ich bin ein Stromverschwender...
Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 09:21
von Energiesparer89
Axel Horn hat geschrieben: Ich sehe den Durchschnitt eher bei jährlich 1.000 kWh pro Person, wobei auch das noch locker zu unterbieten ist, wenn man eben kein zweites Kühlgerät (Gefriertruhe zusätzlich zum Kühlschrank) im Haus hat, und wenn man anstelle im Wäschetrockner die Wäsche auf der Leine trocknet.
Ich liege bei irgendwas um die 700 kWh, unterbieten ist also schon möglich. Allerdings bin ich auch 10-12 Stunden aus dem Haus (teilweise auch am Wochenende), koche so gut wie nie, Fernseher läuft vielleicht 4-5x die Woche abends ein bisschen, Wäsche ca. 1-2x die Woche. Und mein Rädchen am Stromzähler dreht sich schneller, als die mancher Nachbarn. Das kann ja nur an der Kühl-/Gefrierkombi liegen, wenn sonst alles aus ist? Ok, Telefon+Router sind noch an. Ansonsten auch alle Kabel (Fön, Toaster, Mikowelle etc.) aus der Steckdose rausgezogen, Licht aus.