

Die Zählerstandserfassung mit Tablet oder Smartphone ist ein nettes Gimmick.
Erfreulich auch, dass meine alten Daten wieder aufgetaucht sind, nachdem bei der Umstellung 2011 alles erst mal weg war.

Und auch der größer werdende Nachwuchs (bei und mal 3!) hat erhöhten Energiebedarf, schon allein durch die Anforderungen der Schulen nach intensiven Hausaufgaben-Recherchen im Internet - die natürlich immer auch in anderen Zielen (Youtube & Co.) enden. Da hilft auch eine energiebewusste Erziehung nicht viel weiter.
Die Heizung ist stark Witterungsabhängig. Ich vermisse eine entsprechende Bereinigungsfunktion. Der Einfluss der Heizung auf den Stromverbrauch darf nicht vernachlässigt werden. Forschungsaufgabe: Kann anhand des Gasverbrauchs auf den damit verbundenen Stromverbrauch geschlossen werden, um den eigentlichen Haushaltsstromverbrauch besser vergleichen zu können?
In der Auswertung vermisse ich eine Möglichkeit, den Monatsverbrauch mit den entsprechenden Vorjahresmonaten vergleichen zu können. Also z.B. eine Darstellung des Monats Oktober im Vergleich der letzten 5 Jahre.
Im Dateiexport wäre ein Export als CSV-Datei interessant, um in Excel eigene Auswertungen machen zu können.

Dabei war doch gerade dieser Motivationseffekt ein wichtiger Ansatz für das Energiesparkonto.