Hallo.
Irgendwie haben sich wohl die Daten unter meinen Haushalt bearbeiten verstellt.
Ich bin plötzlich als Hauseigentümer eingetragen, obwohl ich Mieter bin.
Eine Korrektur ist nicht möglich da die Felder ausgegraut sind.
Die Daten der vergleichbaren Haushalte sind zumindest beim Strom alles andere als Ernst zu nehmen.
Der Kontoauszug ist grundsätzlich in allen Punkten leer - "zu wenig Daten" - dabei bin ich fleißig
am notieren.
Kann es sein das die fehlerhaften vergleichbaren Haushalten und der leere Kontoauszug
auf der fehlerhaften Haushaltseinstellung beruhen?
MfG
Jens
Haushalteinstellungen verändern sich ungewollt + von allein
Moderator: Mahe [admin]
- Mahe [admin]
- Beiträge: 1085
- Registriert: Freitag 15. November 2013, 11:27
Re: Haushalteinstellungen verändern sich ungewollt + von all
Hallo Jens,
das Energiesparkonto informiert Sie mit dem Kontoauszug über Ihre aktuellen monatlichen Verbräuche. Diese werden mit den entsprechenden Monatsverbräuchen des Vorjahres verglichen. Wenn jetzt für den entsprechenden „Vergleichsmonat“ des Vorjahres (Jahr 2013) noch keine Verbrauchsdaten eingegeben wurden, dann erscheint im Kontoauszug anstatt eines Diagramms der Hinweis „Zu wenig Daten vorhanden“.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder es wurden noch keine Verbräuche für den Monat des Vorjahres erfasst oder der Zählerstand für den aktuellen Monat wurde zu spät eingetragen. Für einen aussagekräftigen Kontoauszug wäre eine Zählerstandserfassung von jeweils Ende des Monats (31._ oder 30._) am günstigsten.
Gerne stellen wir den Haushalt für Sie auf Mieter // Mehrfamilienhaus um. Schreiben Sie mir dazu nur noch kurz, um was für ein Heizsystem es sich in Ihrer Wohnung handelt. Gasetagenheizung oder gibt es einen Heizungskeller in dem über eine Gas-Zentralheizung Hitze für das ganze Gebäude erzeugt wird. Wie wird das Warmwasser erwärmt? Boiler, Durchlauferhitzer oder mit über die Heizung?
<Support@energiesparkonto.de>
LG
Mahe
das Energiesparkonto informiert Sie mit dem Kontoauszug über Ihre aktuellen monatlichen Verbräuche. Diese werden mit den entsprechenden Monatsverbräuchen des Vorjahres verglichen. Wenn jetzt für den entsprechenden „Vergleichsmonat“ des Vorjahres (Jahr 2013) noch keine Verbrauchsdaten eingegeben wurden, dann erscheint im Kontoauszug anstatt eines Diagramms der Hinweis „Zu wenig Daten vorhanden“.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder es wurden noch keine Verbräuche für den Monat des Vorjahres erfasst oder der Zählerstand für den aktuellen Monat wurde zu spät eingetragen. Für einen aussagekräftigen Kontoauszug wäre eine Zählerstandserfassung von jeweils Ende des Monats (31._ oder 30._) am günstigsten.
Gerne stellen wir den Haushalt für Sie auf Mieter // Mehrfamilienhaus um. Schreiben Sie mir dazu nur noch kurz, um was für ein Heizsystem es sich in Ihrer Wohnung handelt. Gasetagenheizung oder gibt es einen Heizungskeller in dem über eine Gas-Zentralheizung Hitze für das ganze Gebäude erzeugt wird. Wie wird das Warmwasser erwärmt? Boiler, Durchlauferhitzer oder mit über die Heizung?
<Support@energiesparkonto.de>
LG
Mahe
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
*******************************************
Re: Haushalteinstellungen verändern sich ungewollt + von all
Hallo und erstmal vielen Dank für die Antwort.
Dann liegt das mit dem Kontoauszug an den fehlenden Daten des letzten Jahres.
Ich bin letzten Juli umgezogen und hab den alten Haushalt gelöscht. ...Geklärt
Das andere hab ich grad per email rausgeschickt.
MfG
Jens
Dann liegt das mit dem Kontoauszug an den fehlenden Daten des letzten Jahres.
Ich bin letzten Juli umgezogen und hab den alten Haushalt gelöscht. ...Geklärt

Das andere hab ich grad per email rausgeschickt.
MfG
Jens
Re: Haushalteinstellungen verändern sich ungewollt + von all
Erstmal vielen Dank für die Korrektur der Haushaltsangaben - jetzt wird auch der Vergleich mit ähnlichen Haushalten beim Strom wieder korrekt angezeigt..
Allerdings ergeben sich für mich 1 weitere Frage und 1 weiteres Problem.
Ihr habt jetzt "MeinHaushalt_NEU" angelegt. Kann/Soll/Muss ich den original Haushalt jetzt löschen?
Trotz jede Menge Heizkostenzähler Ablesungen wird mein Heizkostenverbrauch (April) jetzt auf 1070kw/h
geschätzt. Obwohl er gemäß der Ablesungen unter 200kw/h liegt.
lg, Jens
Allerdings ergeben sich für mich 1 weitere Frage und 1 weiteres Problem.
Ihr habt jetzt "MeinHaushalt_NEU" angelegt. Kann/Soll/Muss ich den original Haushalt jetzt löschen?
Trotz jede Menge Heizkostenzähler Ablesungen wird mein Heizkostenverbrauch (April) jetzt auf 1070kw/h
geschätzt. Obwohl er gemäß der Ablesungen unter 200kw/h liegt.
lg, Jens
Re: Haushalteinstellungen verändern sich ungewollt + von all
Mein Kommentar hier hat sich mit einer Email überschnitten.
Alles geklärt.
Vielen Dank nochmals!
Alles geklärt.
Vielen Dank nochmals!
- Mahe [admin]
- Beiträge: 1085
- Registriert: Freitag 15. November 2013, 11:27
Re: Haushalteinstellungen verändern sich ungewollt + von all
Gerne 

Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
*******************************************