Abrechnung PV
Verfasst: Sonntag 2. März 2014, 11:04
Hallo,
ich habe folgendes Problem: ich lese brav monatlich meine Zählerstände ab und trage diese im Konto ein.
Nun habe ich eine PV Anlagen Abrechnung, die ich nicht verarbeiten kann , weil:
a) in der Eingabemaske berücksichtigt er "verdreht" die bereits eingegebene Zählerstände und verweist somit auf eine Inkonsistenz, die eigentlich nicht da ist, d.h. ich will die Abrechnung für den Einspeisezähler eintragen, ich bekomme aber die Rückmeldung, dass die Daten nicht zu den für den Ertragszähler eingegebene Zählerständen passen. Logisch, dass dem so ist.
b) selbst wenn der Fehler unter a nicht wäre hätte ich ein weiteres Problem: mein Netzbetreiber hat mit den von mir gemeldeten Zählerständen (Ende Januar o.ä.) den Abrechnungszeitraum (immer Januar - Dezember) runtergerechnet und somit würden ebenfalls die Zählerstände der Abrechnung nicht mit denen übereinstimmen, die ich vorab abgelesen und im Konto eingetragen habe. In meinen Beispiel: echter Wert 470 kWh zum Ende des Jahres. Netzbetreiber hat runtergerechnet auf 446 kWh für den Abrechnungszeitraum.
Ich hoffe ich habe es halbwegs verständlich beschrieben.
Die Plausibilitätsprüfung der Zählerstände/Abrechnungsstände zwischen Abrechnung und Zählerständen im Vorfeld ist im Fall PV-Anlage (zumindest bei mir) suboptimal. Ich kann die Daten nicht so eingeben, wie ich es müsste/will.
Danke für ein Feedback.
Dirk L.
ich habe folgendes Problem: ich lese brav monatlich meine Zählerstände ab und trage diese im Konto ein.
Nun habe ich eine PV Anlagen Abrechnung, die ich nicht verarbeiten kann , weil:
a) in der Eingabemaske berücksichtigt er "verdreht" die bereits eingegebene Zählerstände und verweist somit auf eine Inkonsistenz, die eigentlich nicht da ist, d.h. ich will die Abrechnung für den Einspeisezähler eintragen, ich bekomme aber die Rückmeldung, dass die Daten nicht zu den für den Ertragszähler eingegebene Zählerständen passen. Logisch, dass dem so ist.
b) selbst wenn der Fehler unter a nicht wäre hätte ich ein weiteres Problem: mein Netzbetreiber hat mit den von mir gemeldeten Zählerständen (Ende Januar o.ä.) den Abrechnungszeitraum (immer Januar - Dezember) runtergerechnet und somit würden ebenfalls die Zählerstände der Abrechnung nicht mit denen übereinstimmen, die ich vorab abgelesen und im Konto eingetragen habe. In meinen Beispiel: echter Wert 470 kWh zum Ende des Jahres. Netzbetreiber hat runtergerechnet auf 446 kWh für den Abrechnungszeitraum.
Ich hoffe ich habe es halbwegs verständlich beschrieben.
Die Plausibilitätsprüfung der Zählerstände/Abrechnungsstände zwischen Abrechnung und Zählerständen im Vorfeld ist im Fall PV-Anlage (zumindest bei mir) suboptimal. Ich kann die Daten nicht so eingeben, wie ich es müsste/will.
Danke für ein Feedback.
Dirk L.