Seite 1 von 1
>18.000 kWh Heizenergie im Dez 13?
Verfasst: Sonntag 12. Januar 2014, 21:56
von Energiesparer139451
Hallo Energiesparkonto-Spender,
da scheint doch etwas mit der Berechnung nicht zu funktionieren...?
Gruß
C. v.Aswegen
Re: >18.000 kWh Heizenergie im Dez 13?
Verfasst: Montag 13. Januar 2014, 19:26
von Mawe [admin]
hallo C. v.Aswegen,
danke für die edle Ansprache

Haben Sie alle Daten richtig eingetragen?
Wir schauen uns das mal an.
Bitte haben Sie etwas Geduld, da wir im Moment sehr viele Anfragen vorliegen haben.
Beste Grüße,
Mawe
Re: >18.000 kWh Heizenergie im Dez 13?
Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2014, 15:36
von Mawe [admin]
hallo C. v.Aswegen,
haben Sie Ihre Zählerstände mit der Android-App synchronisiert?
Wir hatten damit in letzter Zeit einige Probleme...
Fürs Erste haben wir Ihr Konto in den Griff bekommen, in dem wir durch "bearbeiten/speichern" Ihres zuletzt eingetragenen Zählerstands die Berechnung neu angestossen haben.
Möglicherweise tritt das Problem aber wieder auf, sobald Sie Zählerstände mit der App synchronisieren.
Wir suchen weiterhin den Fehler... und bitten Sie bis dahin um Geduld.
Beste Grüße,
Mawe
Re: >18.000 kWh Heizenergie im Dez 13?
Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2014, 22:28
von Energiesparer139451
Hallo,
ja ich nutze die Android App. Der Fehler beschränkt sich übrigens nicht nur auf das Heizen, sondern auch auf Strom. Wasser sollte passen, denke ich.
Gruß
Carsten von Aswegen
Re: >18.000 kWh Heizenergie im Dez 13?
Verfasst: Donnerstag 16. Januar 2014, 22:35
von Energiesparer139451
So, jetzt habe ich beim Strom auch mal bearbeitet und gespeichert. Passt wieder.
Ein Punkt fiel mir noch auf - bei der Übersicht Heizen über mehrere Jahre: Blendet man "ähnliche Haushalte" ein, dass wir über alle Jahre eine Gerade eingezeichnet. Sollte nicht eigentlich eine "Treppe" herauskommen? Je nachdem ob ein Winter besonders streng war, dürften doch alle "ähnlichen Haushalte" mehr oder eben weniger verbraucht haben?
Viele Grüße
Carsten von Aswegen
Re: >18.000 kWh Heizenergie im Dez 13?
Verfasst: Dienstag 21. Januar 2014, 16:49
von Mawe [admin]
hallo Carsten von Aswegen,
die Funktion funktioniert

Der Trick ist, dass Sie das Diagramm vorher auf "klimabereinigt" einstellen müssen, ehe Sie das Häkchen bei "ähnliche Haushalte" setzen. Denn sonst geht es nur um den reinen Verbrauch, ohne Berücksichtigung der Gradtagszahlen der jeweiligen Postleitzahl.

- energiesparkonto - klimabereinigt.jpg (61.38 KiB) 37076 mal betrachtet
Beim klimabereinigten Verbrauch bekommen Sie eine Auskunft darüber, wie sich Ihr Energieverbrauch unter Berücksichtigung der Außentemperatur (durch Postleitzahl zugeordnet) entwickelt. Die Ansicht des reinen Verbrauchs gibt nur Auskunft über die verbrauchte Energie, lässt aber keine vollständigen Rückschlüsse auf Ihr Heizverhalten zu, da zum Beispiel in einem sehr kalten Winter auch bei sparsamem Verhalten mehr Energie verbraucht wird als in einem sehr warmen Winter mit verschwenderischem Heizen.
Beste Grüße,
Mawe
PS: Haben Sie schon den Thread zum Thema "Was bringt das Energiesparkonto?" gesehen? Schreiben Sie gern Ihre Meinung dazu!
https://forum.energiesparkonto.de/viewt ... f=34&t=261
Re: >18.000 kWh Heizenergie im Dez 13?
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2014, 22:34
von Energiesparer139451
Hallöchen,
der Trick mit dem "klimabereinigt" klappt bei mir nicht. Die Funktion macht aber Sinn - auch wenn sie bei mir grad nicht funktioniert - siehe Anhang. Meine ursprüngliche Frage beantwortet das aber nicht. Auch ohne Klimabereinigung scheint mir bei den ähnlichen Haushalten eine Parallel zur x-Achse über mehrere Jahre nicht besonders realistisch zu sein.
Viele Grüße
Carsten von Aswegen
Re: >18.000 kWh Heizenergie im Dez 13?
Verfasst: Dienstag 28. Januar 2014, 16:09
von Mawe [admin]
hallo Carsten von Aswegen,
ja, Sie haben mich überzeugt. Wir schauen nochmal in die Untiefen des Programmcodes, ob wir da einen Fehler finden. Ich melde mich, sobald da ein Ergebnis vorliegt. Und: Wenn die Anzeige "klimabereinigt" bei Ihnen weiterhin nicht funktioniert, nutzen Sie gern mal unsere kostenlose Hotline!
Beste Grüße,
Mawe
Re: >18.000 kWh Heizenergie im Dez 13?
Verfasst: Sonntag 2. Februar 2014, 18:53
von Energiesparer38795
Bei mir hat die Anzeige der kWh Heizung nichts mit den angegebenen Zählerständen zu tun (Januar14)
Re: >18.000 kWh Heizenergie im Dez 13?
Verfasst: Dienstag 4. Februar 2014, 20:21
von Mahe [admin]
Energiesparer38795 hat geschrieben:Bei mir hat die Anzeige der kWh Heizung nichts mit den angegebenen Zählerständen zu tun (Januar14)
Hallo Energiesparer38795,
ich habe für den Monat Januar 2014 gerade "Pi mal Daumen" nachgerechnet. Ich kommt ungefähr auf den vom Energiesparkonto angezeigten Wert von 5130 kWh.
Hier meine Berechnungen:
1. Zähler:
Wärme für Haupthaus kWh
02.02.2014, 08:40 Uhr 93331
11.01.2014, 13:20 Uhr 91196
= 2135 kWh
2. Zähler:
Wärme für ELW (1) kWh
02.02.2014, 08:41 Uhr 20575
11.01.2014, 13:17 Uhr 20302
= 273 kWh
3.Zähler:
Hauptzähler m³
29.12.2013, 18:36 Uhr 21066
02.02.2014, 08:38 Uhr 21431
= 365
Umrechnugn in Heizwert:
https://forum.energiesparkonto.de/viewt ... 52661405ac
365 * 10,8 (Umrechnungsfaktor) * 0,9 (Faktor zur Umrechnung von Brennwert in Heizwert)
=3547,8 kWH
Zusammengafasst:
1. Zähler: 2135 kWh
2. Zähler: 273 kWh
3.Zähler: 3547,8 kWh
=5955,8 kWh
Die Differenz zu den im Energiesparkonto angezeigten 5130 kWh lässt sich wahrscheinlich dadurch erklären, dass hier bei Zähler 1 und 2 noch je 2 Tage fauf den Februar fallen. Ähnlich bei Zähler 3.
Beste Grüsse
Mahe
