Seite 1 von 1

Wie wird der Verbrauch zwischen zwei Daten berechnet?

Verfasst: Samstag 23. Januar 2016, 14:40
von Energiesparer68412
Ich würde erwarten, daß der Verbrauch der Heizung zwischen zwei Daten als Differenz Heizzählerstand(Zeitpunkt2) - Heizzählerstand(Zeitpunkt1) berechnet wird.

Wenn man nun die Grafik der jährlichen Verbräuche für meinen Haushalt "Wohnhaus Herz (Heizen)" anzeigen läßt, wird für das Jahr 2015 ein Verbrauch von 37100 kWh angezeigt.
Wenn man aber die Zählerstände zugrunde legt: 31.12.2015 23:59: 125240 kWh
- 31.12.2014 23:58: 88120 kWh
ergibt sich die Differenz: 37120 kWh
Selbst wenn man jetzt zugrundelegen würde, daß der Zählerstand für die fehlende Minute bis zum Jahreswechsel interpuliert würde, so kann bei den zugrundeligenden Verbräuchen in dieser Minute höchstens ein Verbrauch von ca 0,25 kWh anfallen.
Selbst, wenn diese Interpolationsabweichungen sich bei beiden Jahreswechsel addieren und nicht kompensieren würde, so sollte die Abweicheung des Verbrauchs in diesem Jahr doch deutlich unter 1 kWh liegen, berechnet wird jedoch eine Abweichung von ca. 20 kWh.
Wie kommt das?

MfG, DK

Re: Wie wird der Verbrauch zwischen zwei Daten berechnet?

Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2016, 15:27
von Mahe [admin]
Hallo DK,
der Grund hierfür ist, dass der Verbrauch in kWh der vergangenen Jahre immer auf die 100er Stelle gerundet wird.

lg
mahe