Seite 1 von 1
Kostenabrechnung mit Zählerwechsel
Verfasst: Samstag 25. April 2015, 16:08
von Energiesparer202314
Liebes ESK Team,
ich habe gerade versucht eine Heizkostenabrechnung einzutragen. Jedoch ist in diesem Zeitraum ein Zählerwechsel vollzogen wurden, den ich auch eingetragen habe. Leider wird dies in der Eingabe der Heizkostenabrechnung nicht berücksichtigt, so dass ich sie aufgrund der Fehlermeldung, die duch die Zählerstände hervorgerufen wurde nicht eingeben konnte.
Viele Grüße,
Elektron
Re: Kostenabrechnung mit Zählerwechsel
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 13:46
von Christian L.
Hallo Elektron!
Wahrscheinlich muss die Abrechnung als zwei Abrechnungen eingetragen werden. Also für den alten Zähler eine Abrechnung bis zum Wechsel und dann für den neuen. Die entsprechenden Kosten müsst du wohl leider selbst trennen. Dies sollte jedoch nicht allzu schwer sein, da ja in deiner Abrechnung jeweils der Verbrauch mit alten und neuem Zähler angegeben sein sollte. Daraus sollten ja einfach die Kosten zu ermitteln sein.
Gruß
Christian
Re: Kostenabrechnung mit Zählerwechsel
Verfasst: Dienstag 28. April 2015, 15:52
von Mahe [admin]
Hallo Energiesparer,
Christian hat hier die Antwort geliefert. Die Abrechnung muss leider "von Hand" in 2 Abrechnungen aufgeteilt werden. Zum Glück passiert das ja nicht all zu oft.
LG
Mahe
Re: Kostenabrechnung mit Zählerwechsel
Verfasst: Sonntag 3. Mai 2015, 20:07
von Energiesparer202314
Hallo,
ja, von Hand kann ich die Abrechnung trennen und dann eingeben.
Aber eigentlich ist das ja die Aufgabe von ESK, dem User solche Handrechnungen abzunehmen.
Und so selten ist das leider nicht, da die Zähler aller 5 Jahre getauscht werden müssen...
Vielleicht es Sache, wie ESK in Zukunft weiter verbessert werden kann.
VG,
Volker
Re: Kostenabrechnung mit Zählerwechsel
Verfasst: Montag 4. Mai 2015, 18:31
von Christian L.
Hallo Volker!
Generell hast du Recht, dass es schön wäre, wenn das ESK dies berücksichtigen würde. Allerdings glaube ich, dass die Sache gar nicht so einfach ist. Wenn z.B. zusätzlich in dem Zeitraum noch eine Änderung beim Bezugspreis (soll ja vorkommen...) anfällt, würde eine Trennung der Kosten rein anhand des Verbrauches nicht mehr stimmen. Eine ESK-gestützte Lösung müsste dann wohl eher bei der Erfassung einer Abrechnung nach einem Zählerwechsel automatisch die Kosten für die einzelnen Zähler abfragen. Das geht sicherlich, die Frage ist immer der Aufwand - und der dürfte nur auf den ersten Blick überschaubar sein. Auf den zweiten dürfte da wohl eine Anpassung am Datenbankaufbau (Spalte mit Kennzeichnung für Zählerwechsel seit letzter Abrechnung) oder eine komplizierte Fallprüfung bei Erstellung der Abrechnung sein.
Trotzdem würde auch ich solche tollen Vereinfachungen begrüßen - denn wie du schreibst, Volker, ein Zählerwechsel steht öfters ins Haus; und dann leider nicht zum Ende des Abrechnungszeitraums
Gruß
Christian
Re: Kostenabrechnung mit Zählerwechsel
Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 15:48
von Mawe [admin]
Hallo in die Runde,
danke für die Anregung! Wir nehmen das gern auf unsere Wunschliste auf!
Aber, ihr wisst Bescheid: Wann und wie wir das umsetzen, können wir leider noch nicht sagen.
Danke für die Idee und eure Geduld,
Mawe