Wenn man während der Anzeige von stündlichen Verbräuchen im Heizendiagramm mit dem horizontalen Scrollbar zu einem weit inder Vergangenheit liegenden Datum zurückschrollen will (z. B. Januar 2015), geht das nicht, weil nicht die gesamte x-Achse der Datenmeßwerke in der verkleinerten "Gebirgedarstellung" über dem Scrollbar enthalten ist.
Derselbe Effekt tritt auch bei "großeren Skalierungen" (Tage, Monate, ...) auf, aber dabei störte er bisher nicht, weil ich immernoch den Begun meiner Zeitachese erreichen konnte.
Es müßte ein Bedienelement geschaffen werden, womit man den Ausschnitt des sichtbaren Gebirges in Richtung beginn der Zeitachse verschieben kann.
MfG, DK
Scrollen entlang der Datumsachse fehlerhaft
Moderator: Mahe [admin]
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Donnerstag 13. November 2014, 17:31
- Mahe [admin]
- Beiträge: 1085
- Registriert: Freitag 15. November 2013, 11:27
Re: Scrollen entlang der Datumsachse fehlerhaft
Hallo DK,
beim momentanen Stand der Aggregierung im ESK wäre der Rechenaufwand einfach zu hoch. Da die Diagramme immer erst beim Aufruf der Seite berechnet werden, entstünde hier ein extrem hoher Rechenaufwand, würde man z.B. die Stunden ganz zu schweigen die 1/4 Stunden -Werte jedes mal für den Zeitraum ab Beginn der ersten Eingabe berechnen. Deshalb haben wir uns auf eine bestimmte Anzahl von Balken pro ausgewählten Zeitraum festgelegt, damit die Diagramme sich weiterhin schnell aufrufen lassen.
Ich könnte mal nachfragen, ob es hier noch einen kleinen (Tage / Wochen) Spielraum gibt? Ein paar Balken mehr oder Weniger machen sich vielleicht nicht gleich bemerkbar, aber mir Sicherheit ist es z.B. nicht möglich, sich stundenwerte rückwirkend für mehrere Jahre anzeigen zu lassen. Das würde unsere Diagramm-Engine dann momentan leider nicht mehr verkraften. Wir werden die Aggregierung in Zukunft überarbeiten. Vielleicht gelingt es uns dann eine Lösung für das Problem zu finden. Eine kurzfristige Lösung ist hier jedoch leider erst einmal nicht in Sicht.
lg
mahe
beim momentanen Stand der Aggregierung im ESK wäre der Rechenaufwand einfach zu hoch. Da die Diagramme immer erst beim Aufruf der Seite berechnet werden, entstünde hier ein extrem hoher Rechenaufwand, würde man z.B. die Stunden ganz zu schweigen die 1/4 Stunden -Werte jedes mal für den Zeitraum ab Beginn der ersten Eingabe berechnen. Deshalb haben wir uns auf eine bestimmte Anzahl von Balken pro ausgewählten Zeitraum festgelegt, damit die Diagramme sich weiterhin schnell aufrufen lassen.
Ich könnte mal nachfragen, ob es hier noch einen kleinen (Tage / Wochen) Spielraum gibt? Ein paar Balken mehr oder Weniger machen sich vielleicht nicht gleich bemerkbar, aber mir Sicherheit ist es z.B. nicht möglich, sich stundenwerte rückwirkend für mehrere Jahre anzeigen zu lassen. Das würde unsere Diagramm-Engine dann momentan leider nicht mehr verkraften. Wir werden die Aggregierung in Zukunft überarbeiten. Vielleicht gelingt es uns dann eine Lösung für das Problem zu finden. Eine kurzfristige Lösung ist hier jedoch leider erst einmal nicht in Sicht.
lg
mahe
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
*******************************************