Fehler Umrechnungsfaktor

Sie haben ein technisches Problem? Oder einen falschen Eintrag entdeckt?
Wir freuen uns über Ihren Hinweis, damit wir den Fehler beheben können!

Moderator: Mahe [admin]

Benutzeravatar
Mawe [admin]
Beiträge: 414
Registriert: Montag 4. November 2013, 17:29

Re: Fehler Umrechnungsfaktor

Beitrag von Mawe [admin] »

genauso! ;-)
Ersetzen Sie im Schema einfach die Monate durch Tage.
Und bedenken Sie: Der Tag geht von 00:00 bis 23:59

Alles klar?
Mawe
Mitglied im Energiesparkonto Team
***************************************** Warum? Weil Energie sparen glücklich macht!

Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie alle Neuigkeiten rund ums Energiesparkonto: www.facebook.de/energiesparkonto
Energiesparer171217
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 19. Januar 2014, 14:22

Re: Fehler Umrechnungsfaktor

Beitrag von Energiesparer171217 »

Sorry, liebe Admins, aber ich kann die Hinweise nicht nachvollziehen und bin der Meinung es liegt ein Fehler in der Logik vor
Ich habe nur versucht, die originale Gasrechnung darzustellen und für meine Frau ein nacktes Account angelegt und nur 2 Werte hinterlegt
Hier die Daten des Gasproviders
Brennwert: 11,8
Zustandszahl: 0,9655
Abrechnungszeitraum: 01.01.2013 00.00 - 31.12.2013 23:59
Zählerstand Alt: 3927 m3
Zählerstand Neu 6709
Differenz 2782

Ergebnis: 30028 KWH
Das ist eindeutig errechenbar
Laut Energiesoarkonto sind es aber nur 28.000 KWH.

Wie ist nun die Erfassung durchzuführen? Ich habe damit rumgespielt und erreiche es nur, durch Manipulation des Umrechnungsfaktors auf einen nicht nachvollziehbaren Wert

Danke Tobias
Benutzeravatar
Mawe [admin]
Beiträge: 414
Registriert: Montag 4. November 2013, 17:29

Re: Fehler Umrechnungsfaktor

Beitrag von Mawe [admin] »

hallo Tobias,

tut mir leid, aber ich kann Ihre Rechnung nicht nachvollziehen.
Vielleicht können Sie Ihren Rechenweg noch einmal posten.

Andererseits: Wir haben Ihr Konto geprüft. Die von Ihnen eingetragenen Werte und die Darstellung im Energiesparkonto stimmen überein. Sie haben als Umrechnungsfaktor 11,2 angegeben.

Damit haben wir folgende Gleichung:

2.782 Kubikmeter x 11,2 x 0,9 = 28.042,56 Kilowattstunden

Und dieser Wert wird im Energiesparkonto (gerundet) angezeigt.

Weitere Infos zur Berechnung des Gasverbrauchs im Energiesparkonto finden Sie in unseren FAQ:
https://forum.energiesparkonto.de/viewt ... p?f=6&t=40
https://forum.energiesparkonto.de/viewt ... p?f=6&t=36

Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße,
Mawe
Mitglied im Energiesparkonto Team
***************************************** Warum? Weil Energie sparen glücklich macht!

Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie alle Neuigkeiten rund ums Energiesparkonto: www.facebook.de/energiesparkonto
Energiesparer171217
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 19. Januar 2014, 14:22

Re: Fehler Umrechnungsfaktor

Beitrag von Energiesparer171217 »

Hallo lieber Admin, das Problem ist, dass in Berlin die Faktoren 0,9655 (Zustandszahl) und 11,18 (Brennwert) sind
daraus ergibt sich 2782*0,9655*11,1800=30.029 KWH (nicht 28.000)

es bringt dem Anwender nichts, wenn nicht die exakten Werte genutzt werden können. Die Zustandszahl ist 0,9655 und diese sollte wie der Brennwert pflegbar sein. Schätzwerte sind m.E. nicht optimal

Vielen Dank und Gruss Tobias
Benutzeravatar
Mawe [admin]
Beiträge: 414
Registriert: Montag 4. November 2013, 17:29

Re: Fehler Umrechnungsfaktor

Beitrag von Mawe [admin] »

hallo Tobias,

ich glaube, wir kommen der Lösung langsam näher ;)

Also:

Folgende Gleichung hab ich verstanden: 2782*0,9655*11,1800=30.029 KWH
(Diesmal haben Sie mit einem Brennwert von 11,18 gerechnet, im letzten Post stand 11,8)

Ihre Gleichung ist natürlich völlig richtig, aber...

Das Energiesparkonto vergleicht - wie bereits geschrieben - nicht den Brennwert, sondern den Heizwert.
Sie haben den Brennwert ausgerechnet = 30.029 kWh

Das Konto rechnet genauso wie Sie... und macht einen weiteren Schritt. Dabei wird der Brennwert in den Heizwert umgerechnet, um verschiedene Energieträger (Fernwärme, Heizöl, Brennholz und ähnliches) besser miteinander vergleichen zu können. Für Erdgas gibt es dafür den Faktor 0,9. Dieser Faktor hat nichts mit der Zustandszahl zu tun.

Die Formel lautet: Brennwert x 0,9 = Heizwert (jeweils in kWh)


Entsprechend zeigt das Energiesparkonto dann Ihren Heizwert-Verbrauch korrekt an. Oder?

Übrigens: Da schon einige User über den Brennwert/Heizwert gestolpert sind, überlegen wir intern, ob wir demnächst zusätzlich ein weiteres Diagramm anbieten, in dem der Brennwert-Verbrauch angezeigt wird. Ob und wann wir dieses Feature umsetzen können, kann ich Ihnen im Moment allerdings noch nicht sagen.

Ich hoffe, die Antwort hat Ihnen weitergeholfen.
Beste Grüße,
Mawe
Mitglied im Energiesparkonto Team
***************************************** Warum? Weil Energie sparen glücklich macht!

Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie alle Neuigkeiten rund ums Energiesparkonto: www.facebook.de/energiesparkonto
Energiesparer171217
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 19. Januar 2014, 14:22

Re: Fehler Umrechnungsfaktor

Beitrag von Energiesparer171217 »

Hallo, sorry ich melde mich erst recht späte. Aber am Ende will ich meine Ergebnisse mit meiner Rechnung abgleichen und alles andere ist aus meiner Sicht im Interesse des Anwenders sekundär. Ich möchte die Kosten meines Energieproviders abgleichen und einen validen Forecast erstellen. Ich habe noch mal exakt die Position im Anhang dargestellt. Die Werte vom 01.01.2013 - 31.12.2013 möchte ich eigentlich exakt in den Auswertungen im Portal wiederfinden.
Das mag jetzt ggf. ungerecht klingen, aber ohne diesen Benefit habe ich kein Vertrauen und will auch keine Zahlen interpretieren. In EXCEL bekomme ich das natürlich dargestellt und muss dann natürlich auf die tolle APP verzichten.

Besten Dank für eine Antwort.
Gruss Tobias
Datei enthält  den Auszug aus der Rechnung. Bitte den Zeitraum 01/13 bis 12/2013 berücksichtigen.
Datei enthält den Auszug aus der Rechnung. Bitte den Zeitraum 01/13 bis 12/2013 berücksichtigen.
verbrauch.jpg (44.47 KiB) 37933 mal betrachtet
Benutzeravatar
Mawe [admin]
Beiträge: 414
Registriert: Montag 4. November 2013, 17:29

Re: Fehler Umrechnungsfaktor

Beitrag von Mawe [admin] »

hallo Tobias,

klar, das können wir verstehen... Deshalb steht das Feature "Anzeige des brennwertbezogenen Verbrauchs" auch sehr weit oben auf unserer To-Do-Liste. Damit könnten Sie dann auf einen Blick Ihre Rechnung mit den Werten im Energiesparkonto abgleichen. Leider, leider... aber auch völlig logisch: Wir müssen die Umsetzung irgendwie finanzieren. Deshalb lässt sich derzeit nicht sagen, wann wir Ihnen das Feature zur Verfügung stellen können.

Vorerst bitte ich also um Geduld und Verständnis...
Beste Grüße,
Mawe
Mitglied im Energiesparkonto Team
***************************************** Warum? Weil Energie sparen glücklich macht!

Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie alle Neuigkeiten rund ums Energiesparkonto: www.facebook.de/energiesparkonto
Benutzeravatar
Mawe [admin]
Beiträge: 414
Registriert: Montag 4. November 2013, 17:29

Re: Fehler Umrechnungsfaktor

Beitrag von Mawe [admin] »

hallo zusammen,

eine kleine Info nach so langer Zeit: Es hat ein wenig gedauert, aber seit kurzem ist es im Energiesparkonto möglich, sich im Bereich Heizen wahlweise den Brennwert oder den Heizwert anzeigen zu lassen...

Beste Grüße,
Mawe
Mitglied im Energiesparkonto Team
***************************************** Warum? Weil Energie sparen glücklich macht!

Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie alle Neuigkeiten rund ums Energiesparkonto: www.facebook.de/energiesparkonto
Energiesparer120437
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 31. Dezember 2013, 15:43

Re: Fehler Umrechnungsfaktor

Beitrag von Energiesparer120437 »

Hallo Mawe,

prima, dass es nun getrennte Auswertungen gibt und ich will bestimmt nicht meckern aber für einen Gas-Nutzer sehe ich noch Potential den Aufwand zu minimieren. Leider ist es so, dass Excel nach wie vor das Mittel der Wahl für eine einfache und richtige Auswertung ist.

Die Abrechnung vom Versorger erfolgt in kWh, dementsprechend möchte ich meine Daten auch in kWh sehen.
Dass sich die monatliche Zählermeldung zum Versorger lohnt und damit der monatliche Verbrauch auf Basis des aktuellen Brennwerts gerechnet wird, konnte ich bei der letzten Abrechnung sehen :)

Die Umrechnung wird, zumindest bei meinem Versorger so gemacht, dass zum einen die fixe Zustandszahl gibt und zum anderen wird einmal im Monat für den vorherigen Monat der Brennwert bekannt gegeben. z.B. habe ich eben die Brennwertzahl für Dezember 2014 erhalten. Letztlich wird der korrekte Verbrauch (in kwh) und die Kosten erst im Folgemonat klar.
Nun bin ich also alle Erfassungen für Dezember durchgegangen und habe die Daten korrigiert - was in Excel natürlich bequemer geht als hier.

Wenn ich mir Änderungen wünschen könnte, wären das:
1. Hinterlegen der Zustandszahl als Parameter bei Nutzung von Gas
2. Eingabemöglichkeit des Brennwerts pro Monat --> evtl. Import direkt vom Versorger?
3. Dynamische Berechnung auf Basis der aktuell für den jeweiligen Monat eingetragenen Werte

Da das ggf. recht aufwändige Änderungen sind, wäre bereits eine Anpassung der Export-/Importfunktion um die Spalten Zustandszahl und Brennwert für Gas sehr hilfreich.

Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Mahe [admin]
Beiträge: 1085
Registriert: Freitag 15. November 2013, 11:27

Re: Fehler Umrechnungsfaktor

Beitrag von Mahe [admin] »

Hey Thomas,
vielen dank für das sehr konstruktive Feedback! Ich leite das jetzt gleich an die Entwickler-Abteilung vom Energiesparkonto weiter.

Mit bestem Gruß
Ihr Mahe
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
Antworten