Moin, moin
das mit der Wasserabrechnung dürfte sich schwierig gestalten wenn Trink- und Abwasser von verschiedenen Institutionen abgerechnet werden, wie bei uns. Und das auch noch mit völlig verschiedenen Abrechnungszeiträumen. Die Grundlagen sind zwar die gleichen, aber die Modalitäten sehr unterschiedlich. Auf jeden Fall sollte man von Ihrer Seite bei der Angabe daraufhin weisen, was einzugebn ist. Ich hab jetzt z.B. nur das Trinkwasser eingegeben und liege in den Kosten sehr weit unter Durchschnitt.
Herzliche Grüße
Trinkwasser/Abwasser
Moderator: Mahe [admin]
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 15. April 2014, 17:33
- Mahe [admin]
- Beiträge: 1085
- Registriert: Freitag 15. November 2013, 11:27
Re: Trinkwasser/Abwasser
Hallo Energiesparer,
danke für das Feedback. Bei den Wasserkosten sollen die Trinkwasserkosten und die Abwasserkosten incl. MwSt. angegeben werden.
Werde vorschlagen, dass noch mit in den Infobutton-Text mit aufzunehmen.
Ich wünsche Ihnen ein frohes Osterfest!
Beste Grüße
Mahe
danke für das Feedback. Bei den Wasserkosten sollen die Trinkwasserkosten und die Abwasserkosten incl. MwSt. angegeben werden.
Werde vorschlagen, dass noch mit in den Infobutton-Text mit aufzunehmen.
Ich wünsche Ihnen ein frohes Osterfest!

Beste Grüße
Mahe
Mitglied im Energiesparkonto Team
*******************************************
*******************************************
- Christian L.
- Beiträge: 141
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2014, 13:45
Re: Trinkwasser/Abwasser
Hm... wenn bei den "anderen Haushalte" auch Trink- und Abwasser zusammen erfasst wird, muss das Wasser bei uns sehr teuer sein. Wir haben 50% weniger Verbauch aber nur 20% weniger Kosten
Wenn ich das Abwasser weglasse, ist das Verhältnis fast gleich. Kann es sein, dass in den Vergleich nur die Trinkwasserkosten einfließen?
Bei uns kostet 1m³ €2,17 + 7% USt, €40 Grundpreis + 7% USt und das Abwasser je m³ €1,38 USt-frei...
Achso ja, ich trage das Abwasser mit ein, dann stimmt die Vorschau für den Abschlag besser.
Nachtrag: Die Preise beziehen sich auf die SW Aalen (Ostalbkreis, BaWü) - Niederschlagswasser kommt bei uns auch noch dazu, aber das ändert sich ja nur, wenn sich die versiegelte Fläche oder die Gebühren ändert, hab ich daher weggelassen (bei uns seit 01. Januar diesen Jahres 45 - vorher 48 - Cent/m²)

Wenn ich das Abwasser weglasse, ist das Verhältnis fast gleich. Kann es sein, dass in den Vergleich nur die Trinkwasserkosten einfließen?
Bei uns kostet 1m³ €2,17 + 7% USt, €40 Grundpreis + 7% USt und das Abwasser je m³ €1,38 USt-frei...
Achso ja, ich trage das Abwasser mit ein, dann stimmt die Vorschau für den Abschlag besser.
Nachtrag: Die Preise beziehen sich auf die SW Aalen (Ostalbkreis, BaWü) - Niederschlagswasser kommt bei uns auch noch dazu, aber das ändert sich ja nur, wenn sich die versiegelte Fläche oder die Gebühren ändert, hab ich daher weggelassen (bei uns seit 01. Januar diesen Jahres 45 - vorher 48 - Cent/m²)
Zuletzt geändert von Christian L. am Sonntag 27. April 2014, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 15. April 2014, 17:33
Re: Trinkwasser/Abwasser
Moin moin,
ich glaube dass da nicht alle das gleiche angeben, aber mal zu Vergleich:
Trinkwasser: 84 cent pro m³
Grundpreis: 47,50
beides plus 7 %
Abwasser 2,00 Euro pro m³
Dazu kommt aber noch das Niederschlagswasser je m² versiegelte Fläche
grüße
ich glaube dass da nicht alle das gleiche angeben, aber mal zu Vergleich:
Trinkwasser: 84 cent pro m³
Grundpreis: 47,50
beides plus 7 %
Abwasser 2,00 Euro pro m³
Dazu kommt aber noch das Niederschlagswasser je m² versiegelte Fläche
grüße