Seite 1 von 1

Umrechnungsfaktor Jahresrechnung vs. Zählerstände

Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2014, 12:19
von Energiesparer122327
Hallo,

ich habe, da ich den Umrechnungsfaktor für den Gasbezug nicht kannte, den grössten Teil der Zählerstände mit dem Standard-Umrechnungsfaktor 10 angelegt.
Nun habe ich die Jahresrechnung erhalten und kenne nun den korrekten Umrechnungsfaktor für die entsprechenden Zeitbereiche. Gibt es eine Möglichkeit die Einträge bequem anzupassen - ohne jeden einzelnen Wert editieren zu müssen?

Oder ist eine Übernahme des Umrechnungsfaktors der Jahresrechnung auf die Einträge nicht generell sinnvoll?
Denn mein im Konto angezeigter Jahresverbrauch (17000 kWh) liegt deutlich unter der vom Gasanbieter berechneten Summe (19100kWh).

Danke!

Re: Umrechnungsfaktor Jahresrechnung vs. Zählerstände

Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 11:39
von Mawe [admin]
hallo Energiesparer,

wenn Sie Ihre Jahresabrechnung ins Energiesparkonto eingeben und dabei den korrekten Umrechnungsfaktor eintragen, sollten die Berechnungen im Energiesparkonto eigentlich entsprechend angepasst und Ihnen die Diagramme richtig angezeigt werden. Das heißt, Sie müssten ihre Zählerstände gar nicht einzeln bearbeiten. (Eine "Gesamt-Bearbeitungs-Funktion" zum Umrechnungsfaktor gibt es nämlich nicht.)

Da im Energiesparkonto zur besseren Vergleichbarkeit mit dem Heizwert und nicht mit dem Brennwert gerechnet wird, multipliziert das Energiesparkonto Ihren Jahresverbrauch noch einmal mit dem Faktor 0,9.
Wahrscheinlich lassen sich die beschriebenen Abweichungen darauf zurückführen.

Nähere Infos dazu erhalten Sie...
in unseren FAQ:
https://forum.energiesparkonto.de/viewt ... p?f=6&t=40
https://forum.energiesparkonto.de/viewt ... p?f=6&t=36

in folgendem Thread:
https://forum.energiesparkonto.de/viewt ... f=30&t=175

Ich hoffe, die Antwort hat Ihnen weitergeholfen.
Wenn nicht, melden Sie sich gern noch einmal.


Beste Grüße,
Mawe