IP-basierte Telefonie der Telekom
Verfasst: Dienstag 4. November 2014, 16:47
Die Telekom ist bekanntlich dabei, ihre Telefonanschlüsse auf VoIP umzustellen, für Neuanschlüsse werden analoge Anschlüsse gar nicht mehr angeboten.
Das hat zur Folge, dass man den Modem-Router ("Speedport") nicht mehr ausschalten kann, wenn man telefonisch erreichbar sein will. So ein Ding zieht nun Sommer und Winter, Tag und Nacht 15 W (gemessen an einem Speedport, den ich versuchsweise für einen Tag im Haus hatte), im Jahr also 15 * 24 * 365 Wattstunden = 131,4 KWh. Indiskutabel bei meiner solarautarken Stromversorgung.
Was tun? Hat jemand eine Idee?
MfG Ludwig
Das hat zur Folge, dass man den Modem-Router ("Speedport") nicht mehr ausschalten kann, wenn man telefonisch erreichbar sein will. So ein Ding zieht nun Sommer und Winter, Tag und Nacht 15 W (gemessen an einem Speedport, den ich versuchsweise für einen Tag im Haus hatte), im Jahr also 15 * 24 * 365 Wattstunden = 131,4 KWh. Indiskutabel bei meiner solarautarken Stromversorgung.
Was tun? Hat jemand eine Idee?
MfG Ludwig