Seite 1 von 2

Waschmaschine-Spülmaschine Warmwasseranschluss

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2014, 19:35
von Energiesparer145211
Hallo,
ich beabsichtige meine Waschmaschine künftig mit 30 Grad vorgewärmten Wasser zu befüllen. Hat jemand Erfahrungen welche Auswirkungen dies auf den Stromverbrauch hat?

Re: Waschmaschine-Spülmaschine Warmwasseranschluss

Verfasst: Sonntag 12. Januar 2014, 14:03
von Energiesparer166911
Hallo,
ich betreibe unsere Waschmaschine seit Jahren mit warmem Wasser für den Hauptwaschgang. Unsere Waschmaschine heizt das Wasser gar nicht mit Strom auf. Ich befülle sie mit warmem bzw. heißem Wasser je nach Waschgang. Was das im Detail spart weiß ich nicht - ist für mich auch nicht so wichtig. Mit Strom zu heizen ist immer teuer und unökologisch. :evil: Unser Stromverbrauch ist im Vergleich zu anderen niedrig. Grundsätzlich kann man beim Waschen ruhig mal mutig ran gehen und kälter waschen - die Waschmittel sind doch wirklich wirksam genug. ;)

Re: Waschmaschine-Spülmaschine Warmwasseranschluss

Verfasst: Montag 13. Januar 2014, 19:05
von Energiesparer65606
Hallo,
grundsätzlich die Herstellerfirma Fragen ob diese Marschine dafür geeignet ist.
Gruß

Re: Waschmaschine-Spülmaschine Warmwasseranschluss

Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 22:50
von Energiesparer59107
Mit welchem Gerät stellt man sicher, dass die Temperatur genau 30° hat? Und mit welchem Verbindungsstück kann man von 1/2 Zoll Rohren auf den 3/4 Zoll Schlauch der Waschmaschine übersetzen. Im Baumarkt hatte ich trotz expliziter Beratung keine Teile bekommen: 'So etwas gibt es nicht!'. 'Das geht nicht!'. Habt Ihr Tipps wie man so einen Anschluss kostengünstig realisieren kann.

Re: Waschmaschine-Spülmaschine Warmwasseranschluss

Verfasst: Sonntag 23. Februar 2014, 21:55
von Energiesparer129691
Hallo zum Thema Waschmaschine ans warme Wasser findet ich nicht gut, sie muß ja auch spülen und somit muß der Zufluß getrennt werden, was ich für sehr umständlich halte.
Aber den Geschirspüler ans warme Wasser findet ich gut und habe es auch schon umgebaut. Warmwasserschläuche gibt es fasst überall zu kaufen.
Was ich da momentan spare weiß ich noch nicht, aber ich denke der Stromverbrauch wird etwas zurück gehen. ;)

Re: Waschmaschine-Spülmaschine Warmwasseranschluss

Verfasst: Montag 24. Februar 2014, 11:20
von Michael
Hallo,

Waschmaschine:
wenns der Hersteller zulässt, gibt es zwei möglichkeiten:

1) Den Zuwasserschlauch an eine Mischbatterie hängen. Zu beginn des Programms auf heiss (oder gewünschte Temp, die Du haben willst) drehen, dann nach ca. 15 min auf kalt stellen. Diese Methode erfordert allerdings eine hohe Selbstdisziplin, da es dann auch warm nachspült, wenn vergessen wird auf kalt zu stellen und du ggf. dann mehr, statt weniger Energie verbrauchst. Da bei mir die Warmwassererzeugung ziemlich günstig ist (Solarthermie, Brennwerkessel, Kaminofen mit wassertasche) kenn ich da gar nix und spüle auch gleich noch warm nach.

2) Das für das Umschalten von warm auf kalt kann auch ein externes Steuergerät übernehmen. guckst du hier:
http://www.haustechnik-fachshop.de/shpS ... #slave_781

Das teil kostet um die 200,00 Steine.
Ich spare pro Waschgang (60 grad voll beladen) ca. 400WH.
Wir nehmen an: KWH kostet 0,25 € - ersparniss pro Wäsche: 0,4 * 0,25 = 0,10 €
Nach 2000 Waschladungen hast Du also das Geträt wieder drin - muss jeder selbst wissen, ob sich das lohnt. :lol:

Spülmaschine:
habs auch an WW gehängt. Ersparniss bei mir (45 Grad schnellprogramm): 900 auf 600wH pro Spülgang.

Ich hoffe ich konnte helfen


Michael

Re: Waschmaschine-Spülmaschine Warmwasseranschluss

Verfasst: Freitag 7. März 2014, 20:57
von Energiesparer177033
Hallo Energiesparer, meine Spülmaschine ist am Warmwasser angeschlossen, das macht je nach Programm im Schnitt 50%
Stromeinsparung. Das Wasser wird zudem mit Solarthermie aufgeheizt. Wenn`s Wetter länger schlecht ist, wird mit Gas geheizt. Die Beheizung des Wassers mit Gas ist immer noch günstiger als mit Strom diese Mengen zu erwärmen. Gaspreis 6,25 €cent, Strom 26.4 €cent pro kW/h !

Die Waschmaschine hat sowohl einen Warm- wie auch Kaltwasseranschluss werksseitig . Das hat den Vorteil, das die Maschine ohne Gebastel oder Vorschaltgerät entsprechend des Programms/Temperatur den Wassereinlauf selber regelt. Die Spülgänge werden kalt durchgeführt. Hier liegt die Stromeinsparung bei 80% !! :D Durch Konfiguration der Grundeinstellung an der Maschine durch den Benutzer kann der Spülgang aber auch warm durchgeführt werden, was den Vorteil hat, das dabei das Spülergebnis UND der Schleudergang deutlich besser ausfallen. Gerade bei weichem Wasser ist im Normalfall oftmals ein zusätzlicher Spülgang nötig, damit die Lauge gründlich ausgespült wird. Den kann man sich bei der Warmwasser-Variante sparen. Aber auch hier ist zu beachten, dass eine günstige Energieerzeugung zum Einsatz kommt, Gas bzw. Solarthermie zum Erwärmen des Wassers. Ebenso sollte man auf nicht all zu lange Wasserleitungen achten, denn wenn erst 10 Liter Wasser laufen, bevor heißes Wasser an der Maschine ankommt, ist die Aktion nicht mehr vorteilhaft. Allgemein gehalten kann man sagen: Alle Geräte, die am Warmwasseranschluss hängen, sollten auch zügig warmes Wasser erhalten, sonnst muss zu viel elektrisch nach geheizt werden. :cry: Der Hersteller M.... hat seinen Sitz in Gütersloh, ich darf ja wohl keine Werbung machen.
Die Zeiteinsparung ist bei der Spülmaschine im Universalprogramm 65°C ca. 15 Minuten, bei der Waschmaschine im Baumwolle 95°C und Baumwolle 60°C - Programm 60 bis 65 Minuten!

Re: Waschmaschine-Spülmaschine Warmwasseranschluss

Verfasst: Sonntag 28. September 2014, 19:05
von Energiesparer59107
Hi,

danke für die Tipps. Die Spülmaschine direkt ans Warmwasser anzuschließen macht ganz bestimmt sehr viel Sinn.

Die Waschmaschine mit einer Warmwassersteuerung nachzurüsten muss ich erst einmal überdenken. Neben dem Steuergerät für ca. 200 Euro benötigt man einen zusätzlichen Warmwasser-Schlauch (bei mir mit Aqua-Stopp) für ca. 25 Euro und ein Geräte-Ventil für Wandbatterien ca. 20 Euro mit Rücklaufschutz. Rentabel wird das Ganze frühestens nach 10 Jahren bei 5 Waschladungen pro Woche und stabilen Preisen.
Die Steuerung muss leider bei jedem Waschgang bedient werden, d.h. der Luxus einer einfachen Bedienung der Waschmaschine gehört der Vergangenheit an.
Eine moderne Waschmaschine mit der eingebauten Steuerung ist eine gute Alternative, aber meine Waschmaschine tut noch seinen Dienst und ist noch nicht sehr alt. Beim Generationswechsel der Waschmaschine werde ich das auf jeden Fall prüfen.

Viele Grüße und Danke für Tipps

Ralph

Re: Waschmaschine-Spülmaschine Warmwasseranschluss

Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 11:05
von Energiesparer177033
Hast aber schön Werbung gemacht mit Deinem Link, und diese WM hat noch nicht einmal einen Warmwasseranschluss. Wenn eine neue Maschine, dann gleich mit Warmwasser-Anschluss. Aber nur, wenn die Erzeugung des Warmwassers günstiger ist als durch Strom z.B. Gasbrennwert, Solarthermie, Photovoltaik, Kamin oder Pellets.
Die Maschinen, die "nur" mit Kaltwasseranschluss gebaut werden, haben im Zulauf auch nur die kaltwassergeeigneten Bauteile wie Zulaufventile und Zulaufschlauch bis max. 25°C. Ebenso können diese Maschinen die geänderten Parameter nicht in ihr Programm einbringen. Dadurch wird der Waschprozess gestört, bzw. die Laufzeiten der Programme werden verkürzt. In diesem Fall ist der "Sinner` sche Kreis" beschädigt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Sinnerscher_Kreis

Bild

Der Sinnersche Kreis geht davon aus, dass vier Parameter hauptsächlich den Erfolg einer Reinigung bestimmen. Diese vier Grundparameter einer jeden Reinigung sind somit:
Chemie (Reinigungsmittel,und dessen Konzentration)
Mechanik (Lösung von Schmutz, Kontaktherstellung zum Reinigungsmittel)
Temperatur
Zeit


Alle vier Faktoren sind voneinander abhängig, aber untereinander in ihrer Größe veränderbar. Sie machen den Erfolg eines Reinigungs- oder auch Desinfektionsvorganges aus, müssen im exakten Verhältnis zueinander stehen und ergeben stets dieselbe Gesamtsumme.
Der Sinner`sche Kreis ist nicht nur zu beachten bei Waschmaschinen sondern gilt ebenso für Geschirrspüler.

Mensch, wir leben doch nicht mehr im Mittelalter.
Gruß :geek:

Re: Waschmaschine-Spülmaschine Warmwasseranschluss

Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 11:44
von Michael
Wow - da wurde wohl mein Link geändert, oder? :o

Bitte mal mit meiner Antwort und mit dem verwendetem vergleichen!!