Hallo Energiesparer,
Trotz bester Miele-Waschmaschine mit 1600 Umdr/min bleibt relativ viel Wasser in Baumwoll- oder Woll-Kleidung. daher habe ich unsere alte Schleuder ( Fa.Scharf) wieder hervorgeholt, die mit ca 2600 U/min dreht. Bevor die Wäsche in den elektr.Trockner ( Kondenssystem) kommt, wird sie nochmals ausgeschleudert. dann ist der Trockner viel schneller fertig.
Stromenergiesparen beim Wäschetrocknen
Moderator: Mahe [admin]
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sonntag 8. Dezember 2013, 22:39
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Donnerstag 5. Dezember 2013, 10:17
Re: Stromenergiesparen beim Wäschetrocknen
Unsere Waschmaschine kann mit 1400 U/min schleudern, jedoch nutze ich im Normalfall nur 1000 U/min, um die Wäsche zu schonen und auch etwas Strom zu sparen. Danach kommt sie auf den Trockenboden (ohne weiteren Strom zu verbrauchen). 
Bei Außentemperaturen um die 0°C dauert das "Lufttrocknen" schonmal ein paar Tage.

Bei Außentemperaturen um die 0°C dauert das "Lufttrocknen" schonmal ein paar Tage.
