Die Suche ergab 12 Treffer
- Freitag 9. Dezember 2016, 20:15
- Forum: Heizen
- Thema: Brennstoffzelle
- Antworten: 5
- Zugriffe: 21429
Re: Brennstoffzelle
Wir haben seit 2 Monaten eine Brennstoffzelle BlueGen eingebaut. Die macht 1,5 kWh Strom und 600 W Wärme permanent. Betrieben an Erdgas. Schon jetzt kann an sehen, dass wir pro Monat 300 Euro an Stromkosten einsparen. Da wir auch die komplette Warmwasserbereitung geändert haben können wir erst nach...
- Dienstag 28. Juni 2016, 10:56
- Forum: Dämmung
- Thema: lieber nicht!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 186476
Re: lieber nicht!
Was kostet der Quadratmeter ? Styropor ist am günstigsten, schwer entflamm-/brennbare Naturmaterialien am teuersten. Aber deutlich mehr Einfluss als die Materialkosten haben die Arbeitskosten. Wirtschaftlichkeit der energetischen Sanierung ? Es ist wohl am wirtschaftlichsten, weiter billiges Öl/Gas ...
- Freitag 6. November 2015, 11:11
- Forum: Fehler melden
- Thema: Falsche Verbrauchsanzeige Heizung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 83880
Re: Falsche Verbrauchsanzeige Heizung
Für 2006 ist der Jahresbalken im Diagramm ca. doppelt so hoch wie in den Jahren davor/danach.
Durch die abgelesenen und eingetragenen Werte wird das nicht gestützt.
Was kann hier getan werden ?
Durch die abgelesenen und eingetragenen Werte wird das nicht gestützt.
Was kann hier getan werden ?
- Donnerstag 5. November 2015, 13:47
- Forum: Fehler melden
- Thema: Stromverbrauch im Diagramm doppelt so hoch
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7113
Stromverbrauch im Diagramm doppelt so hoch
Hilfe, seit einiger Zeit ist mein Stromverbrauch im Diagramm in bestimmten Jahren bzw. Monaten doppelt so hoch wie eingetragen.
Warum ?
Es handelt sich um die Jahre 2011/2012 und die >Monate Aug-2014 bis Jun-2015.
Ich bitte um Hilfestellung.
Gruß,
Peter
Warum ?
Es handelt sich um die Jahre 2011/2012 und die >Monate Aug-2014 bis Jun-2015.
Ich bitte um Hilfestellung.
Gruß,
Peter
- Mittwoch 19. März 2014, 19:04
- Forum: Lüftung
- Thema: Laute Ventilatoren?!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 80511
Re: Laute Ventilatoren?!
Habe bei mir im Altbau dezentrale Lüfter mit Wärmerückgewinnung der Firma Inventer eingebaut. Sie sind sehr leise und normalerweise nicht zu hören, wenn sie auf 25% laufen (Standardeinstellung). Man kann sie nur hören, wenn es total ruhig ist (auch draußen). Dann hört man auch nicht den laufenden Lü...
- Mittwoch 19. März 2014, 12:04
- Forum: Lüftung
- Thema: Kosten: Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 231357
Kosten: Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
Das Thema Lüftungsanlagen wird ja erfreulicherweise gerade in einem Spezial behandelt: http://bit.ly/1l31plQ Zum Thema Kosten lese ich da, dass eine Abluftanlage für ein Einfamilienhaus ca. 2500 €, eine Anlage mit Wärmerückgewinnung 4-6000 € kostet. (ACHTUNG: für Altbau nochmal 6-10.000 € für Kanals...
- Sonntag 5. Januar 2014, 19:03
- Forum: Praxistest Brennwert: Neuer Heizkessel – ja oder nein?
- Thema: Lohnt der Kesseltausch wirklich?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 598753
Dämmen lohnt sich
Ich möchte lediglich einem Rat suchenden den Rat geben sich zu Informieren auf neutraler Stelle und nicht in den Reklameheften der Wirtschaft. Google mal unter Dämmwahn und Dämmbrand !!! http://www.welt.de/finanzen/immobilien/article114866146/Die-grosse-Luege-von-der-Waermedaemmung.html Ich verweis...
- Freitag 6. Dezember 2013, 22:28
- Forum: Mobilität
- Thema: sparen mit der bahn
- Antworten: 2
- Zugriffe: 51352
Re: sparen mit der bahn
ACHTUNG !!! Es handelt sich nur um Restposten, soweit verfügbar. Die Tickets kann man frühestens 7 Tage vorher buchen. => also absolut nix für Weihnachten, jedenfalls nicht für 26 €. Bitte solche Angaben vorher sauber recherchieren. Es glaubt doch niemand, dass Lturs Spartickets, welche die DB sonst...
- Freitag 6. Dezember 2013, 22:12
- Forum: Praxistest Brennwert: Neuer Heizkessel – ja oder nein?
- Thema: Lohnt der Kesseltausch wirklich?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 598753
Re: Lohnt der Kesseltausch wirklich?
Ich traue den Kesselherstellern da nicht. Vielmehr glaube ich, dass die bei solchen Vergleichen gerne den schlechtesten Kessel aus den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts bemühen. Bevor man den Kessel austauscht, kann man auch erst einmal vernünftig dämmen. Damit sollten bei einem Haus vor EnE...
- Freitag 6. Dezember 2013, 21:55
- Forum: Wasser
- Thema: Gartenwasser
- Antworten: 17
- Zugriffe: 625886
Re: Gartenwasser
Das kannst Du doch selber berücksichtigen, indem Du einfach das Gartenwasser nicht angibst beim Energiesparkonto. Dann werden zumindest Deine Wasserkosten richtig berechnet.

