Die Suche ergab 9 Treffer
- Sonntag 10. Mai 2020, 17:15
- Forum: Fehler melden
- Thema: Fehler bei der Auswertung des Heizungskontos
- Antworten: 0
- Zugriffe: 8040
Fehler bei der Auswertung des Heizungskontos
J. Stahl, seit einiger Zeit stelle ich Ungereimtheiten in meinem Heizungskonto fest z.B. Heizungsverbrauch: April 770 kWH, ähnliche Haushalte 668 kWH , 15% weniger. Dann auf der Heizenseite: Heizungsverbrauch: April 770 kWH, ähnliche Haushalte 946 kWH , 18 % mehr Verbrauch. Meine Frage: Wie geht das...
- Mittwoch 24. Mai 2017, 17:46
- Forum: Lob & Kritik
- Thema: Wann amortisiert sich der neue Heizkessel ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 44119
Re: Wann amortisiert sich der neue Heizkessel ?
Erhaltung und/oder Umbau bestehender Heizsysteme / Die Befreiung von den Anforderungen der Energieeinsparverordnung EnEV gem. § 25 (bis 2007 § 17) EnEV § 9 EnEV fordert für die "Nachrüstung bei Anlagen und Gebäuden": Von wegen ich muss den Kessel wechseln, da gibt es Gesetze die das ausschließen sol...
- Montag 24. April 2017, 17:50
- Forum: Lob & Kritik
- Thema: Wann amortisiert sich der neue Heizkessel ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 44119
Wann amortisiert sich der neue Heizkessel ?
In meinem Energiesparkonto wird mir dauernd ein neuer Heizkessel empfohlen, der alte ist Baujahr 1991 Buderus Gußkessel. Angeblich spare ich 17 % Heizenergie. Wenn ich den Verbrauch der letzten 3 Jahre zu Grunde lege, das sind 1993 € einschließlich Warmwasser, so ergibt eine Einsparung von 113 €. In...
- Samstag 3. Oktober 2015, 13:50
- Forum: Fehler melden
- Thema: Falsche Heizkosten- Berechnung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6351
Falsche Heizkosten- Berechnung
Im September werden in meinem Konto, 447 kWh bei Kosten von 304 € ausgewiesen!!!!!!!!!!!!!
Vergleichbare Verbraucher 524 kWh Kosten von 40 € ausgewiesen.
Woher wissen Sie, das ich mit Goldwasser heize ?

Gruß J.S.
Vergleichbare Verbraucher 524 kWh Kosten von 40 € ausgewiesen.
Woher wissen Sie, das ich mit Goldwasser heize ?


Gruß J.S.
- Mittwoch 3. Juni 2015, 10:10
- Forum: Fehler melden
- Thema: Heizenergiepreis im Konto ist falsch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14705
Re: Heizenergiepreis im Konto ist falsch
Es ist wohl müßig Ihnen eine Mail zu senden, trotz Zusage keine Verbesserung in meinem Heizungskonto. Sagenhaft niedrige Heizkosten. Ich warte schon über ein Jahr!
Gruß: Stahl.


- Freitag 19. Dezember 2014, 17:21
- Forum: Fehler melden
- Thema: Heizenergiepreis im Konto ist falsch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14705
Re: Heizenergiepreis im Konto ist falsch
Auf meinem Energiesparkonto wurde bis heute am 19.12.2014 keine Berichtigung vorgenommen. Das ist sehr bedauerlich. Scheinbar ein unüberwindliches Problem. Wie aussagefähig ist das Konto?
- Dienstag 4. November 2014, 11:35
- Forum: Fehler melden
- Thema: Heizenergiepreis im Konto ist falsch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14705
Heizenergiepreis im Konto ist falsch
Die Energiekosten in meinem Energiesparkonto sind viel zu niedrig angegeben, z.B. 2013, 163 €. Es wäre schön, wenn diese Zahlen stimmen würden, der richtige Preis wäre 833 € Gesamtkosten minus 111 € für die Warmwasserbereitung.
Dieser Fehler zeigt sich über alle Jahre hinweg. Bitte überprüfen mfG.
Dieser Fehler zeigt sich über alle Jahre hinweg. Bitte überprüfen mfG.
- Samstag 4. Januar 2014, 17:32
- Forum: Praxistest Brennwert: Neuer Heizkessel – ja oder nein?
- Thema: Lohnt der Kesseltausch wirklich?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 598769
Re: Lohnt der Kesseltausch wirklich?
Hallo Die Studie der KFW ergibt, ich zitiere: Energetische Sanierungen verschlingen mehr Geld, als durch sie eingespart wird. Selbst die zusätzlichen finanziellen Aufwendungen für den Neubau besonders energiesparender Wohngebäude werden sich nicht amortisieren. Die Investitionen ließen sich "nicht ...
- Montag 16. Dezember 2013, 18:48
- Forum: Praxistest Brennwert: Neuer Heizkessel – ja oder nein?
- Thema: Lohnt der Kesseltausch wirklich?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 598769
Re: Lohnt der Kesseltausch wirklich?
Ich traue den Kesselherstellern da nicht. Vielmehr glaube ich, dass die bei solchen Vergleichen gerne den schlechtesten Kessel aus den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts bemühen. Bevor man den Kessel austauscht, kann man auch erst einmal vernünftig dämmen. Damit sollten bei einem Haus vor En...