Die Suche ergab 33 Treffer
- Mittwoch 3. Februar 2021, 13:54
- Forum: Fehler melden
- Thema: Berechnung dauert sehr lange
- Antworten: 20
- Zugriffe: 63173
Re: Berechnung dauert sehr lange
Bei mir wird leider schon wieder seit über einem Tag "gerechnet". Einzelschicksal, oder generelles Problem?
- Montag 11. Januar 2021, 07:43
- Forum: Fehler melden
- Thema: Berechnung dauert sehr lange
- Antworten: 20
- Zugriffe: 63173
Re: Berechnung dauert sehr lange
Hallo Team, was soll ich sagen - es ist ein neues "Energiesparkontogefühl" :-) Hat lange gedauert, aber das Ergebnis passt. So macht es auch wieder Spaß Werte einzutragen. Es war schon echt ätzend immer bis zum nächsten Tag zu warten, um die Ergebnisse zu sehen. Vielen Dank für den Performanceschub!...
- Donnerstag 12. November 2020, 08:09
- Forum: Fehler melden
- Thema: Detailauswertung auf Wochenbasis fehlerhaft
- Antworten: 6
- Zugriffe: 20419
Re: Detailauswertung auf Wochenbasis fehlerhaft
In der EnergieCheck App kann man die Wochen-Werte einsehen. Scheint also ein Problem der Webansicht zu sein...
- Dienstag 27. Oktober 2020, 06:03
- Forum: Fehler melden
- Thema: Ihre Daten werden neu gerechnet
- Antworten: 11
- Zugriffe: 36192
Re: Ihre Daten werden neu gerechnet
Ich kann nur mutmaßen: Die Anzahl der Benutzer steigt, die Anzahl der Meßwerte steigt + wachsende Anzahl der Erfassungsmöglichkeiten (was zu Anfang nur Strom, Wasser und heizung war, sind jetzt noch Mobilität, PV, Brennholz, etc... hinzugekommen). Zum Ende des Jahres müssen immer mehr Daten berechne...
- Montag 26. Oktober 2020, 08:57
- Forum: Fehler melden
- Thema: Ihre Daten werden neu gerechnet
- Antworten: 11
- Zugriffe: 36192
Re: Ihre Daten werden neu gerechnet
Ruhe bewaren - und weiter Werte eintragen. :) Meine Erfahrung über die Jahre: Manchmal geht die Berechnung innerhalb von Minuten, manchmal dauert es Stunden. Oder auc schon mal zwei, drei Tage. Aber alle zwischenzeitlich erfassten Werte bleiben erhalten und fließen in die Neuberechnung mit ein. Ja, ...
- Dienstag 1. September 2020, 05:36
- Forum: Strom
- Thema: Infrarotheizung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 249960
Re: Infrarotheizung
Ein Heizpilz im Wohnzimmer? Mal abgesehen von der lebensgefährlichen CO Entwicklung in geschlossenen Räumen (ich meine damit nicht CO2 - das wäre zu vernachlässigen) erzeugst Du damit jede Menge Wasserdampf bei der Verbrennung von Gas. Ich würde mir diese Wärmequelle noch mal dringest überdenken...!
- Freitag 21. Februar 2020, 06:43
- Forum: Fehler melden
- Thema: Ihre Daten werden neu gerechnet. .
- Antworten: 14
- Zugriffe: 46550
Re: Ihre Daten werden neu gerechnet. .
Immer noch. Macht so keinen Spaß...
- Donnerstag 20. Februar 2020, 08:31
- Forum: Fehler melden
- Thema: Ihre Daten werden neu gerechnet. .
- Antworten: 14
- Zugriffe: 46550
Re: Ihre Daten werden neu gerechnet. .
Und täglich grüßt das Murmeltier 
Ihre Daten werden neu gerechnet. Bitte haben Sie ein wenig Geduld

Ihre Daten werden neu gerechnet. Bitte haben Sie ein wenig Geduld
- Mittwoch 4. Dezember 2019, 08:22
- Forum: Solarthermie
- Thema: Solarthermie ist tot?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 52051
Solarthermie ist tot?
13 Themen in über 4 Jahren. 2019 kein einziges Thema.
"Praxistest Solarthermie" = Fehlanzeige.
Entweder laufen diese Systeme so überragend, dass es keine Themen braucht - oder sie sind so bescheiden, dass sich (hier) niemand damit beschäftigt?
"Praxistest Solarthermie" = Fehlanzeige.
Entweder laufen diese Systeme so überragend, dass es keine Themen braucht - oder sie sind so bescheiden, dass sich (hier) niemand damit beschäftigt?
- Mittwoch 4. Dezember 2019, 07:45
- Forum: Strom
- Thema: Guter Wäschetrockner(Energiesparend)?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 351460
Re: Guter Wäschetrockner(Energiesparend)?
Um noch mal auf den Gastrockner zurückzukommen: Aus meiner Sichtweise ist der nicht sooo wirklich besser. 3,25kW/h (Gas) + 0,35kW/h (Strom) bei 5kg Ladungsvolumen Unser WP-Trockner benötigt ca. 0,8kW/h - 1,05kW/h Strom (gemessen!) bei 7kg Ladungsvolumen. Vielleicht bin ich ja naiv, aber bei einem fa...