Die Suche ergab 9 Treffer
- Dienstag 25. Januar 2022, 14:18
- Forum: Photovoltaik
- Thema: Ü-20-Anlage als Insel?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 46413
Re: Ü-20-Anlage als Insel?
Dass an der Rechnung irgendetwas nicht stimmen kann, befürchte ich auch. Allerdings ist es nicht meine Rechnung, sondern die verschiedener Elektriker und des Finanzamtes. Der Widerspruch bisher: Hier im Forum und auch in anderen Foren (z. B. Finanztip) wird die Umstellung von Volleinspeisung einer Ü...
- Montag 20. Dezember 2021, 15:56
- Forum: Photovoltaik
- Thema: Ü-20-Anlage als Insel?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 46413
Re: Ü-20-Anlage als Insel?
Die Rechnung ist leider ohne das Finanzamt gemacht. Der Staat will von jeder Kilowattstunde, die vom Dach ins eigene Hausnetz gespeist wird, satte 21 Cent haben. Da bleibt ein marginaler Gewinn gegenüber dem einzukaufenden Strom für ca. 30 Cent, der von den Umbaukosten der Infrastruktur aufgefressen...
- Mittwoch 10. November 2021, 19:32
- Forum: Photovoltaik
- Thema: Ü-20-Anlage als Insel?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 46413
Re: Ü-20-Anlage als Insel?
Danke sehr für die Auskunft!
- Mittwoch 27. Oktober 2021, 16:54
- Forum: Photovoltaik
- Thema: Ü-20-Anlage als Insel?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 46413
Ü-20-Anlage als Insel?
Meine PV-Anlage aus 2001 mit 2,1 kWp läuft Ende des Jahres aus der Förderung heraus. Sie funktioniert einwandfrei und liefert ca. 1600 bis 1700 kWh/a. Unser Haus benötigt ca. 1200 kWh/a, so dass die Begehrlichkeit entsteht, einen Teil dieses Verbrauchs "vom Dach" zu decken. Diverse Elektriker erzähl...
- Donnerstag 13. Mai 2021, 16:12
- Forum: Heizen
- Thema: Eiszisterne
- Antworten: 5
- Zugriffe: 44725
Re: Eiszisterne
Danke sehr für die Antworten! Eine PV-Anlage steht zur Verfügung (2 mal 2 kWp), auch eine thermische Solaranlage (4,5 qm), sowie Pufferspeicher. Verstehe ich die bisherigen Ausführungen richtig, dass es wohl keine pauschale Antwort auf meine Frage gibt, sondern dass ich wohl einen Energieberater mit...
- Sonntag 2. Mai 2021, 14:31
- Forum: Heizen
- Thema: Eiszisterne
- Antworten: 5
- Zugriffe: 44725
Eiszisterne
Hat jemand Erfahrungen mit einer Eiszisterne, die eine Wärmepumpe speist? Mich würde vor allem interessieren, ob meine bereits existierende Zisterne (6.000 Liter) dafür benutzt werden kann, mein Haus mit ca. 185 qm Wohnfläche zu heizen.
- Samstag 1. August 2020, 15:14
- Forum: Praxistest Solarthermie
- Thema: Kühlung durch Solarthermie?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 30758
Kühlung durch Solarthermie?
Weiß jemand, ob es Adsorptions- oder Absorptions-Kältemaschinen auch für Wohnhäuser gibt? - Wenn nicht, vielleicht ein Hinweis an einschlägige Firmen: Durch die Klimakrise wird es bei uns momentan immer heißer, und im Sommer liefert die thermische Solaranlage auf Wohnhäusern oftmals viel zu viel Ene...
- Freitag 2. August 2019, 17:11
- Forum: Strom
- Thema: Lohnt es sich den Stromanbieter zu wechseln ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 144800
Re: Lohnt es sich den Stromanbieter zu wechseln ?
Es ist schon verwunderlich, warum seit Jahren niemand die Frage hinterfragt! Was heißt denn "lohnen"? Für wen oder was "lohnt" es sich, den Stromanbieter zu wechseln? Meine Antwort: Wenn es nur um Ersparnis von individuellen Ausgaben für Strom geht, wenn man also dem billigsten Anbieter hinterher re...
- Mittwoch 1. August 2018, 15:13
- Forum: Strom
- Thema: Windkraftkleinanlage planen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 74103
Re: Windkraftkleinanlage planen?
Aus eigener Erfahrung kann ich Axel Horn (1.8.18) nur zustimmen. Meine Solarthermieanlage läuft seit 1995 komplett störungsfrei und ohne irgendwelche Wartung. In Wetterlagen wie der derzeitigen ist der Primärkreislauf fast täglich zwischen 130 und 150 Grad heiß. Das hat die Pumpe und das haben die L...