Die Suche ergab 119 Treffer
- Freitag 21. Oktober 2022, 20:31
- Forum: Solarthermie
- Thema: Solarthermieanlage im Konto hinzufügen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 38620
Re: Solarthermieanlage im Konto hinzufügen
Ich frage mal direkt bei Ansprechpartnern von CO2online.de nach, was sich da verbessern lässt. Bitte habe noch etwas Geduld.
- Montag 10. Oktober 2022, 21:47
- Forum: Solarthermie
- Thema: Solarthermieanlage im Konto hinzufügen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 38620
Re: Solarthermieanlage im Konto hinzufügen
Hallo Oliver, ich habe in meinem ESK die Solarthermieanlage als Wärmemengenzähler hinzugefügt. Das funktioniert problemlos seit 2015. Natürlich könnte es sein, dass es nur mit einer so alten Konfiguration problemlos klappt. Wie bist Du vorgegangen, um die Solarthermiedaten einzutragen? Sonnige Grüße...
- Montag 1. August 2022, 21:20
- Forum: Solarthermie
- Thema: Die Solarthermie hilft der Ampel-Koalition beim Erreichen der Klimaziele
- Antworten: 1
- Zugriffe: 26366
Re: Die Solarthermie hilft der Ampel-Koalition beim Erreichen der Klimaziele
Die vielen Spam-Mails nerven. Aber ich hoffe, dass diese Information trotzdem noch durchdringt: Am 14. August 2022 um Mitternacht endet der Zeitraum, bis zu dem noch Anträge zu den alten Richtlinien der Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG) gestellt werden können. Danach sinkt der Zuschuss für So...
- Dienstag 7. Juni 2022, 17:36
- Forum: Solarthermie
- Thema: Solarthermie statt Fossilenergie aus Russland
- Antworten: 0
- Zugriffe: 28427
Solarthermie statt Fossilenergie aus Russland
Die Aggression Putins gegen die Ukraine und die offene Kriegsdrohung gegen alle Demokratien, die dem substanziell bedrohten Land helfen wollen, erfordern eine klare Antwort: Abschaltung aller Gaslieferungen aus Russland! Dramatisch steigende Strom- und Gaspreise und die immer noch sich verschärfend...
- Donnerstag 25. November 2021, 09:16
- Forum: Solarthermie
- Thema: Die Solarthermie hilft der Ampel-Koalition beim Erreichen der Klimaziele
- Antworten: 1
- Zugriffe: 26366
Die Solarthermie hilft der Ampel-Koalition beim Erreichen der Klimaziele
Die Ampel-Koaltion hat beschlossen: Um die Klimaschutz-Ziele zu erreichen, sollen 80% des Stroms bis 2030 aus erneuerbaren Energien stammen. Das ist ein ehrgeiziger Fahrplan, denn seit Anfang des Jahres 2021 (bis Stichtag 24.11.2021) kamen 212 TWh der Nettostromerzeugung aus erneuerbaren Energien. W...
- Samstag 9. Oktober 2021, 20:18
- Forum: Solarthermie
- Thema: Vom Sinn eines Wärmemengenzählers im Solarkreis
- Antworten: 16
- Zugriffe: 153935
Re: Vom Sinn eines Wärmemengenzählers im Solarkreis
Update zur Bundesförderung Effiziente Gebäude - Einzelmaßnahmen: In der Liste der technischen FAQ zum Förderprogramm BEG - EM steht: Die Energieverbräuche eines förderfähigen Wärmeerzeugers müssen durch Bilanzierungs-/Messtechnik erfasst werden.(...) Ebenfalls zu erfassen sind die erzeugten Wärmemen...
- Sonntag 29. August 2021, 08:58
- Forum: Solarthermie
- Thema: Solarthermie, Wärmenetze und der BAFA Kombinationsbonus
- Antworten: 2
- Zugriffe: 31539
Re: Solarthermie, Wärmenetze und der BAFA Kombinationsbonus
Die Bundesregierung hat verstanden, dass eine Wärmewende nicht ohne Wärmenetze funktioniert. Deshalb gibt es im der neuen Bundesförderung für Effiziente Gebäude (BEG) - Einzelmaßnahmen - jetzt auch einen Zuschuss für den Anschluss an ein Gebäudenetz oder Fernwärmenetz, wenn die über das Netz geliefe...
- Freitag 7. Mai 2021, 08:07
- Forum: Heizen
- Thema: Eiszisterne
- Antworten: 5
- Zugriffe: 44722
Re: Eiszisterne
Die Idee mit der Eiszisterne ist gut, aber 6000 Liter sind mit Sicherheit zu knapp dimensioniert für ein normales Wohnhaus. Sonst muss die Wärmepumpe ihre Wärme aus einem deutlich tiefgefrorenen Eisblock kratzen und selbst eine Luft-Wasser-WP würde meistens effizienter laufen. Etwas anderes ist es, ...
- Donnerstag 1. April 2021, 06:48
- Forum: Solarthermie
- Thema: Solarthermie ist tot?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 52051
Re: Solarthermie ist tot?
Jetzt ist die stärkste Zeit der Solarthermie im Jahr: Tags volle Frühlingssonne in den Pufferspeicher, und bis zum nächsten Sonnenaufgang warmes Wasser und warme Bude ganz ohne Nachheizung. Das spart nicht nur den Brennstoffverbrauch für den eigentlichen Wärmebedarf (Raumwärme, Warmwasser), sondern ...
- Sonntag 14. Februar 2021, 09:28
- Forum: Lob & Kritik
- Thema: Spam-Flut
- Antworten: 1
- Zugriffe: 28661
Re: Spam-Flut
Ja, wirklich schade, dass darin die guten Beiträge zur Energiewende schon komplett untergehen!