Die Suche ergab 9 Treffer
- Sonntag 15. März 2015, 16:11
- Forum: Strom
- Thema: Zähleraustausch v. Drehstrom-/ Wechselstromzähler
- Antworten: 19
- Zugriffe: 69945
Re: Zähleraustausch v. Drehstrom-/ Wechselstromzähler
Hallo Mawe, der ausgebaute Zähler wird NICHT überprüft. Nach Auskunft des Enercity-Mitarbeiters, sind die Kosten dafür viel zu hoch. Eine Befundprüfung des Zählerkostet 406.73€ + MWST Sollte es am Zähler liegen, müssen wir den erhöhten Verbrauch nicht zahlen, wir bekommen dann eine Vergütung. Im Aug...
- Dienstag 3. März 2015, 10:17
- Forum: Strom
- Thema: Zähleraustausch v. Drehstrom-/ Wechselstromzähler
- Antworten: 19
- Zugriffe: 69945
Re: Zähleraustausch v. Drehstrom-/ Wechselstromzähler
Hallo zusammen, der neue Zähler- ein elektronischer Eintarifzähler EasyMeter ist heute eingebaut worden.. Ich soll nun 4 Wochen lang täglich den Stromstand aufschreiben, auch den nächtlichen Verbrauch prüfen und dann muß ich mit Enercity den Werdegang besprechen. Wenn der Verbrauch weniger geworden ...
- Montag 23. Februar 2015, 17:54
- Forum: Strom
- Thema: Zähleraustausch v. Drehstrom-/ Wechselstromzähler
- Antworten: 19
- Zugriffe: 69945
Re: Zähleraustausch v. Drehstrom-/ Wechselstromzähler
das mache ich gerne, allerdings dauert der Austausch 14 Tage bis 3 Wochen.Energiesparer194908 hat geschrieben:Hallo Hanne,
es wäre schön, wenn Du berichten würdest, ob der Zähler wirklich die Ursache war. Ich kanns mir kaum vorstellen.
Gruß
Alois
Gruß Hanne
- Montag 23. Februar 2015, 15:39
- Forum: Strom
- Thema: Zähleraustausch v. Drehstrom-/ Wechselstromzähler
- Antworten: 19
- Zugriffe: 69945
Re: Zähleraustausch v. Drehstrom-/ Wechselstromzähler
Hallo Alois, das habe ich alles ausprobiert. Ich habe bei enercity angerufen und habe dem Mitarbeiter meinen Fall geschildert. Selbst der Mitarbeiter fand den Verbrauch unbegreiflich und hat mir angeboten einen Strom Lotzen vorbei zuschicken. Eigentlich kostet der StromLotze 160.00€, aber in einigen...
- Montag 16. Februar 2015, 18:29
- Forum: Strom
- Thema: Zähleraustausch v. Drehstrom-/ Wechselstromzähler
- Antworten: 19
- Zugriffe: 69945
Re: Zähleraustausch v. Drehstrom-/ Wechselstromzähler
Hallo Ihr Schreiber, nein es läuft NICHTS. Gestern Abend haben wir alles abgestellt (außer die beiden Kühlgeräte) und trotzdem verbraucht der Zähler 3 kwh. Die Leitungen sind alle vor Einzug in die Wohnung neu gemacht worden. DIeser seltsame Verbrauch ist ja auch erst seit Zählerwechsel aufgefallen....
- Sonntag 15. Februar 2015, 16:58
- Forum: Strom
- Thema: Zähleraustausch v. Drehstrom-/ Wechselstromzähler
- Antworten: 19
- Zugriffe: 69945
Re: Zähleraustausch v. Drehstrom-/ Wechselstromzähler
sowas gibt es hier nicht, wir haben alle GasetagenheizungEnergiesparer136101 hat geschrieben:Das klingt ja fast nach Nachtspeicherofen.
- Dienstag 10. Februar 2015, 08:34
- Forum: Heizen
- Thema: Welche negativen gesundheitlichen Folgen kann trockene Heizu
- Antworten: 4
- Zugriffe: 16170
Re: Welche negativen gesundheitlichen Folgen kann trockene H
Aber ab wann gilt denn die Luft als zu trocken? Optimal für ein gutes Raumklima ist eine relative Feuchtigkeit zwischen 40 und 60 %. Und nicht vergessen die Stoßlüftung.: Täglich mehrmals die Fenster in denen man sich aufhält 4 bis 10 min öffnen. Je kälter es ist, desto kürzer muss man lüften, weil...
- Dienstag 10. Februar 2015, 08:16
- Forum: Strom
- Thema: Zähleraustausch v. Drehstrom-/ Wechselstromzähler
- Antworten: 19
- Zugriffe: 69945
Re: Zähleraustausch v. Drehstrom-/ Wechselstromzähler
Hallo an die beiden Energiesparer, unser Wohnverhalten hat sich nicht verändert. In den Sommermonaten sind wir immer den ganzen Tag außer Haus und im Winter ist alles wie immer. Was ich allerdings bemerkt habe ist ein hoher Stromverbrauch in der Nacht zwischen 3,5 kwh+ 4,5 kwh (zwischen abends 20.00...
- Mittwoch 4. Februar 2015, 09:17
- Forum: Strom
- Thema: Zähleraustausch v. Drehstrom-/ Wechselstromzähler
- Antworten: 19
- Zugriffe: 69945
Zähleraustausch v. Drehstrom-/ Wechselstromzähler
Guten Tag, wir 2 Personen bewohnen seit dem 23.09.14 eine modernisierte 72 m2 große Mietwohnung. Beim Einzug hatten wir einen Wechselstromzähler mit dem Stand 78328,5 kWH dann erfolgte am 04.11.14 der Zählertrausch Stand 78526,1 kWH ein normaler Stromverbrauch Der neue Drehstromzähler 1PAFC11551302 ...