Die Suche ergab 12 Treffer
- Mittwoch 8. Oktober 2014, 15:09
- Forum: Fehler melden
- Thema: Zählerstände speichern dauert sehr lange
- Antworten: 11
- Zugriffe: 32309
Re: Zählerstände speichern dauert sehr lange
Hallo Mawe, bei mir geht es um das Online Tool, Haushaltsbereich Heizen. Entweder auf der Seite "Überblik" beim Click auf das Feld "eintragen" oder auch auf der "Heizenseite", ebenso Feld "Eintragen". Es dauert wirklich bis zu einer Minute bis eine weitere Eingabe möglich, bzw. das Fenster nach Clic...
- Dienstag 7. Oktober 2014, 06:58
- Forum: Fehler melden
- Thema: Zählerstände speichern dauert sehr lange
- Antworten: 11
- Zugriffe: 32309
Re: Zählerstände speichern dauert sehr lange
Hallo zusammen, ja, das Speichern der Zählerstände dauert auch bei mir 45 sec. bis 1 min. Ich habe deshalb schon nach einiger Zeit einen Import gemacht. Dabei wird allerdings der Gas-Umrechnungsfaktor auf den Standardwert 10 gesetzt. Das ist nun leider auch bei allen meinen vorher importierten Zähle...
- Dienstag 23. September 2014, 18:36
- Forum: Fragen an das Energiesparkonto Team
- Thema: Gebäude - Anzahl der Stockwerke?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 16175
Gebäude - Anzahl der Stockwerke?
Hallo Energiesparteam, es tut mir leid wenn ich dauernd das Forum mit Fragen befeuere... Ich war etwas unschlüssig beim Anlegen des Gebäudes. Ich habe ein Haus mit 1 1/2 Stockwerken. So sagte man jedenfalls früher, wenn das Dachgeschoss zur Hälfte ausgebaut ist und diese obere Etage schräge Wände ha...
- Dienstag 23. September 2014, 18:13
- Forum: Fragen an das Energiesparkonto Team
- Thema: Ölheizung mit Zählerstand (Liter) statt Füllstand?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10561
Re: Ölheizung mit Zählerstand (Liter) statt Füllstand?
Vielen Dank, Christian, ich muss wohl nochmal einen neuen Haushalt anlegen. Ich habe die Ölheizung ja schon auf Gas umgestellt. Nun versuche ich in der stillgelegten Heizung die Füllstände nachzuoptimieren. Damit kommt das Konto offenbar nicht zurecht, ich sehe die "nachgereichten" Füllstände nämlic...
- Samstag 20. September 2014, 15:11
- Forum: Fragen an das Energiesparkonto Team
- Thema: Ölheizung mit Zählerstand (Liter) statt Füllstand?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10561
Ölheizung mit Zählerstand (Liter) statt Füllstand?
Liebes Energiesparteam, der Vergleich meiner neuen Brennwert-Gasheizung mit der alten Ölheizung interessiert mich natürlich sehr. Deshalb mühe ich mich schon eine Weile, den Ölverbrauch nach den Regeln des E-Kontos zu ermitteln. Das gelingt mir leider nicht wirklich. Die Lieferrechnungen sind zwar v...
- Freitag 19. September 2014, 11:00
- Forum: Wasser
- Thema: Fernsteuerung der Warmwasserpumpe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 104854
Re: Fernsteuerung der Warmwasserpumpe
Hallo, ich habe eine WW-Zirkulation, die auf Schwerkraft ausgelegt war mit entsprechend reichlich dimensionierten Rohrquerschnitten von 28 und 22 mm Durchmesser. Im Zuge der Installation einer neuen Heizung in 2012 habe ich auch eine Zirkulationspumpe (Auto-Learn) einbauen lassen. Sie kam aber mit m...
- Donnerstag 18. September 2014, 21:50
- Forum: Fragen an das Energiesparkonto Team
- Thema: Eingabe Verbrauch ohne Füllstände?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12433
Re: Eingabe Verbrauch ohne Füllstände?
Hallo Mawe, vielen Dank, dass Sie das alles noch gelesen haben... Ja, den Systemwechsel im Konto habe ich wohl hinbekommen. Ich habe 2002 mitten drin im Heizölleben angefangen mit dem Eintragen, der Tank war damals nicht ganz leer beim Nachtanken, meist waren auch später immer noch so 800 bis 1500 l...
- Donnerstag 18. September 2014, 21:28
- Forum: Fragen an das Energiesparkonto Team
- Thema: Erfolgskontrolle - Nicht genügend Füllstände
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10541
Re: Erfolgskontrolle - Nicht genügend Füllstände
Hallo Mawe,
vielen Dank, dann brauche ich da momentan noch nicht mehr zu investieren.
Gruß
Ede
vielen Dank, dann brauche ich da momentan noch nicht mehr zu investieren.
Gruß
Ede
- Donnerstag 18. September 2014, 16:16
- Forum: Fragen an das Energiesparkonto Team
- Thema: Umrechnungsfaktor anders ermitteln?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9053
Re: Umrechnungsfaktor anders ermitteln?
Hallo Claus, Profi bin ich auch nicht. Ich hab mal in meine Gasrechnung geguckt. Da wird der Wert vom Gaszähler (m³) in kWh umgerechnet indem mit dem Brennwert (10,031) und der Zustandszahl (0,9543) multipliziert wird. Bei mir ergibt das dann einen Faktor von 9,572, den ich im Energiesparkonto zusam...
- Freitag 12. September 2014, 12:12
- Forum: Fragen an das Energiesparkonto Team
- Thema: Erfolgskontrolle - Nicht genügend Füllstände
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10541
Erfolgskontrolle - Nicht genügend Füllstände
Hallo, ich habe in dem Jahr bis zum Ereignis (Heizungstausch von Öl auf Gas), für das ich eine Erfolgskontrolle durchführen möchte, 30 Füllstände eingetragen. Für das neue Heizsystem sind täglich die Zählerstände eingetragen. Die Erfolgskontrolle kann nicht durchgeführt werden, weil bis zum Ereignis...